Suchergebnisse

  1. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hallo zusammen, So , wenn mir jetzt noch einer kommt und sagt, dass meine Rückwand sch... aussieht, dann werde ich ...... die rausschmeißen :smile: Aber mal im Ernst - Ihr bringt mich zum Nachdenken. Ich kenne aus früheren Zeiten nur die Hochglanzfolien in Pflanzenoptik - und das sah immer...
  2. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hallo Bryan, bei der Rückwand bin ich mir noch nicht wirklich sicher, da ich noch keinen "Scape-Hintergrund" in natura gesehen habe. Daher habe ich mich zunächst für die konventionelle Variante entschieden. Mal sehen, wie´s ausschaut. Zunächst möchte ich ein schönes pflanzenorientiertes Becken...
  3. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hallo Silke, die Rückwand hat mich lange beschäftigt. Klasse finde ich die dunkelblauen oder auch die von hinten beleuchteten Rückwände, denke aber, dass die nur bei länglichen Formaten gut kommen. Wirkungsvoll ist auch schwarz, vor allem bei Becken mit entsprechender Tiefe. Ganz ohne Rückwand...
  4. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hallo in die Runde, da bin ich mal wieder. Hab´ die letzten 2 Wochen viel gebastelt und noch mehr gelesen. Zunächst einmal herzlichen Dank für Eure Tipps und an dieses tolle Forum. Ich habe schon unheimlich viel gelernt und werde das jetzt in die Praxis umsetzen. Das Becken steht und das...
  5. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hallo, ich habe die letzten Tage ein wenig am Unterbau gewerkelt und stelle wie versprochen mal erste Bilder ein. Ich wollte den Gedanken einer Säule mit Würfel umsetzen - wobei mich der Unterbau jetzt schon schmunzeln lässt - im Verhältnis zur Aquariengröße ist der sicherlich für die Ewigkeit...
  6. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hallo RobertS, auch Dir vielen Dank für Deine Anregungen. Auf die Idee, mit einem Außenfilter sowohl die Heizung als auch die CO2-Versorgung außerhalb des Beckens zu verlegen bin ich noch nicht gekommen - das hat was. Hinsichtlich der Beleuchtung sehe ich nur 2 Varianten - LED-Leisten von...
  7. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hallo Nik, zuerst einmal Danke für Deine umfassende Bewertung und die vielen Tipps. Mir ist auch schon aufgefallen, dass eine Länge von 50 cm eher ungünstig für die Beleuchtung ist. Da bin ich ja eigentlich schon auf LED´s festgelegt, da es kaum Alternativen in Leuchtstoffröhren gibt - aber die...
  8. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hallo Dirk, zuerst einmal freue ich mich, dat nit nur dat Wasser us Kölle jod is, sondern auch dat us Düsseldorf. Beim Thema Alt und Kölsch scheiden sich die Geister - und wie Kölsch gemacht wird, gibts im Netz genügend Hinweise :wink: Ich trinke da lieber ein leckeres Pils :bier: Ich sehe...
  9. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hallo RobertS, Pradigmenwechsel ist genau der richtige Ausdruck - wie gesagt waren die Händlertipps seinerzeit (und wie ich festgestellt habe auch heute auch) von wenig Fachkompetenz geprägt, dafür aber umso mehr umsatzorientiert. Beim Licht ist mir mittlerweile auch klar geworden, dass 24W LED...
  10. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hallo Tommy_Pro, interessant, dass Du die RO-700 erwähnst, diese hatte ich bei ebay auch schon gesehen. Da ich aufgrund eines fehlenden Markennamens hier keine Bewertung vornehmen konnte, habe ich bisher noch Abstand genommen. Deine Erfahrung machen das Teil aber wieder interessant. Beim...
  11. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Hallo Dirk, herzlichen Dank für Dein Feedback und die interessanten Links - die werde ich morgen (Feiertag :grow: )mal durcharbeiten. Interessant ist Dein Hinweis auf das die Wasserqualität. Ich kann die Werte - außer der Wasserhärte - erstmal nicht interpretieren. Wie meinst Du das, dass...
  12. brammel57

    Erstes Aquarium nach prähistorischen Erfahrungen

    Einen schönen guten Abend ins Forum, nach einigem Suchen nach einem guten und aktiven Forum zum Thema Aquaristik bin ich auf diese tolle Community gestoßen und habe in den letzten Tagen schon einige Stunden mitgelesen. Zunächst zu mir: Ich bin der Dieter und möchte mir nach längerer Abstinenz...
Oben