Suchergebnisse

  1. J

    Algen ohne Ende

    Einen schönen Abend wünsch ich! Leider sind meine Pflanzen nicht viel besser geworden. Maßnahmen bisher: Licht eine Stunde reduziert, und um 500lm reduziert. Filter nur noch eine blaue Matte (Schwamm) in Verwendung. Wasserwerte: Temp 27 KH 4 PH 6,8 GH 4 NH4 0,05 NO2 0,075 CU 0 O2 10 NO3 45...
  2. J

    Lochfraß - Kaliummangel trotz Düngung ?

    Hallo, Was mir aufgefallen ist das dein PO4 Wert so niedrig ist wie meiner, dass soll nicht so gut sein. Auch deine restlichen Werte deuten drauf hin das du doch auch zu wenig Kalium hast. Das. Eine Blatt schaut mit aber arg nach gefressen aus. :D Sowas haben meine Antennenwelse die ich...
  3. J

    Algen Probleme

    Ist das nicht offensichtlich ? Das er weiß das ich nicht der Pro bin, und aber dennoch versuche ihm zu helfen. Ich hab mir überlegt wie ich das mitteile und finde Niks Aussage sehr treffend. :lol:
  4. J

    Algen Probleme

    Hallo Tommy, Nik hat mal geschrieben... Ich weiß nicht ob verstärkt, ich achte nicht so darauf, aber nach meinem Eindruck lässt die Qualität der Beratung nach. Das läuft darauf hinaus, Anfänger beraten Anfänger. Mit Anfängern meine ich Anfänger in Pflanzenaquaristik. In diesem Sinne :wink...
  5. J

    Diskussion: negative Einwirkung auf Mikroflora und...

    Hallo Flowgrower! Ich lese ja schon länger mit aber ich hab nicht das notwendige Wissen um auf manchen Thema zu Antworten, aber meine Erfahrungen kann ich mitteilen. Als erste möchte ich von meinen sehr alten Erfahrungen schreiben: 1996 kaufte ich mir mein erstes 60 Liter Aquarium dazu ein paar...
  6. J

    Algexit

    Hallo Frank, ich hatte das Licht immer schon in Verdacht das ich zu viel habe. Hab dann hier mal den Lichtrechner angeworfen und zack was sagt der fast eine Punktlandung. Ich befürchte halt das HHC und Riccia schon recht Lichthungrig sind. Zuerst hatte ich einen Lichtbalken, dann hab ich so...
  7. J

    Algexit

    Hallo Steffen, nun da kommen wir zu sehr interessante Fragen. Rechnerisch müsste ich 0,8 Phosphat haben, wenn ich davon ausgehe die Pflanzen verbrauchen ihm jeden Tag , dann müssten es 0,06 Phosphat sein. Da ich vor der Umgestaltung zwei bis drei Wochen Wasserwechsel Intervalle hatte, machte...
  8. J

    Algen ohne Ende

    Hallo, ich bin sehr Dankbar für alle die mir helfen wollen. Und besonders Anni hat mir schon einen Tipp gegeben wo ich langfristig ein Auge drauf werfen werde. Aber bitte lest euch in Ruhe durch was ich so schreibe, ich entschuldige mich gleich mal wenn es nicht so verständlich ist, ich...
  9. J

    Algexit

    Morgen Steffen! Nun bin ich mir nicht sicher ob du dir meinen letzten Post durchgelesen hast. :wink: Hab mir das was du mir gepostet hast nochmals durchgelesen, hatte ich schonmal, und ist faktisch genau das was ich immer getan haben, einen Eisenvolldünger plus einen NPK und nach Bedarf...
  10. J

    Algexit

    Hallo Steffen! Also erst mal danke das du mir helfen möchtest. Wie ich ja geschrieben habe, leider macht nur sehr weiches Wasser und Saures Wasser diese Salmer glücklich. Ich habe quasi hingenommen mit meinem Kauf das die Tiere aus ihren natürlichen Habitat entnommen wurde. Beim Düngen da hab...
  11. J

    Algen ohne Ende

    Einen schönen Abend wünsche ich! Bei mir läufst es immer mehr aus dem Ruder, drei Tage sind die Pflanzen nun endlich wieder nach vor gegangen, heute am Morgen der Schock das Cyano hat mal vorbei geschaut. Ich hatte schon die Befürchtung dieses Algexit die Bakterienflora in Mitleidenschaft...
  12. J

    Algexit

    Huhu Steffen. Funkensalmer, oft steht das sie auch mit härteren Wasser klar kommen, aber so richtig wohl fühlen sie sich nicht dabei. In den 3 Jahren ist mir erst einer gestorben, vor zwei Tagen, wobei diese Fische ja meist Wildfänge sind, und man nicht weiß wie alt sie sind. Zehn Stück hatte...
  13. J

    Algexit

    Hallo Janson, Ja diese Problematik ist mir bewusst. Hallo Steffen! Das weiche Wasser brauche ich für die Fische. Die letzten Tage Dünger ich auch Kalium zu. Und ja ich mache eine Mittagspause.
  14. J

    Algexit

    Hallo ihr Profis! In dem erste-hilfe-wasserpflanzen/algen-ohne-ende-t38499.html Thread habe ich mein Problem beschrieben. Die schlimmste Algenplage die ich je in einem Aquarium hatte. Leider könnte ich die eigentlichen Ursachen noch nicht finden und beheben. Ich hab auf Anraten der lieben...
  15. J

    Algen ohne Ende

    Hallo Anni! Danke für die Rosen :wink: Habe heute den GH Wert auf leicht unter 4 angehoben, und habe für mehr Biomasse gesorgt. Habe mir 3 Schälchen Invitro Cuba geholt, den mittleren Stein gereinigt und das Cuba flächig auf gebunden. Algen habe ich wo ich konnte entfernt, auf den Pflanzen...
  16. J

    Algen ohne Ende

    Hallo liebe Anni, nochmals vielen Dank das du dich so um mein Problem bemühst. Ich befürchte mit dem was du über Magnesium/Calcium geschrieben hast könnte es hinkommen. Aber nun kommt das Problem, meine Fische mögen weiches Wasser. In den letzten knapp 3 Jahren habe ich immer mehr die...
  17. J

    Algen ohne Ende

    Guten Morgen Anni! Vielen Dank für deine Antwort. Wegen der besseren Konkurrenz habe ich ein Handtellergroßes Stück Riccia fluitans zusätzlich auf der Oberfläche. Dieses wächst auch ordentlich. Meine Hauptverdächtigen sind das Licht und die Düngung, aber mein Wissen reicht nicht aus da auf...
  18. J

    Algen ohne Ende

    Hallo, Fehlerteufel es sollte dort Bio CO2 stehen.
  19. J

    Algen ohne Ende

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Sehr starker Algen Befall, so das die Pflanzen nicht hoch kommen. Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt...
Oben