Suchergebnisse

  1. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo, ich möchte Marek hier keinesfalls zu einer Po4 betonten Düngung raten bzw. überreden. Wer aber die Artikel insbesondere den ersten Link aufmerksam durchliest, wird hier etliche gegebene Empfehlungen abhaken können. Tom Barr ist bis jetzt der einzige, der durch fundierte Versuche...
  2. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Marek, Dirk hat in Teilen recht. Hier habe ich dir die Links rausgesucht die vielleicht Licht ins Dunkel bringen! :idea: - viewtopic.php?t=486 - naehrstoffe/estimative-index-ei-t59.html - http://aquascaping.flowgrow.de/aquascap ... aehrsalzen Gruß Thomas
  3. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Marek, Die Größe der Cabomba muß gigantisch sein, habe noch nie diese Größe gesehen. Ich selbst dünge momentan Po4 1-2mg, Nitrat etwa 10mg, Kalium 10mg, Magnesium etwa 10mg co2 laut KH/ph Test bei 80mg/l, Eisen bei 0,2mg/l. Der Rest von den Fadenalgen wächst gar nicht bis minimal, das...
  4. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Marek, ich kann dir nur nochmals empfehlen dir den EI von Tom Barr anzuschauen. 95% der Algenplagen werden durch einen Mangel an Nitrat oder co2 ausgelöst. Der Rest dann wohl durch zu viel NH4. Laut Tom Barr reicht ein NH4 Pegel von einem 20igstel des NO3 Wertes um eine Algenplage...
  5. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Marek, unglaublich wie schnell die Fadenalgen bei Dir verschwinden! Du schreibst Dunkeltag -> Heißt das nur Licht aus oder Becken komplett abgedunkelt? Gruß Thomas
  6. T

    Estimate Index Erfahrungen?

    Hallo, ich beschäftige mich gerade mit Ei von Tom Barr. Ich würde mich freuen, wenn jemand über seine Erfahrungen mit diesem Düngeprogramm bzw. mit der Düngung von hohen PO4 und NO3 Werten berichten würde. Gruß Thomas
  7. T

    Ich brauche nochmals eure Hilfe , Blaualgen?

    Hallo Steffi, mich würde in diesem Zusammenhang dein CO2 Wert interessieren.? Dieser sollte bei deinen Werten von PO4 usw. mind. 30mg/l betragen. Gruß Thomas
  8. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Olli, möchte jetzt nicht weiter schüren, sondern nur kurz meine Aussagen bezüglich der unterschiedlichen PO4 Werte verteidigen. Es ist tatsächlich so, dass das Algenwachstum mit PO4 Werten UNTER 0,03 mg/l quasi auf NULL zurückgeht. Bei mir traten nur noch (ständig neue) braune und grüne...
  9. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Christian, so kommen wir auch mal wieder zusammen. Ich war wie viele auch auf dem Trip, dass Phosphat schuld am Algenwachstum ist. Nachdem ich den Beweis für mich führen wollte, sah ich, dass ich auf dem Holzweg war! Mit dem Adsorber wollte ich schnell wachsende Pflanze simulieren...
  10. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo, mir ist bewusst um was es bei der EI Düngung geht. Ich selbst habe in meinem Becken Fadenalgenwachstum bei Phosphatwerten um 0,02 mg. PO4 habe ich nur kurzzeitig (2x) auf 0,1 mg/l erhöht mit der Gewissheit einen Phophatadsorber im Filter zu haben, der den Pegel innerhalb kürzester Zeit...
  11. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo, ich dachte mit Blick auf EI weniger an eine PO4 Erhöhung als an eine "Unterlassung" der CO2 Reduzierung. Hier noch ein Gedanke -> Wenn Algen ab 0,03 mg/l PO4 sich in Massen vermehren können, glaube ich inzwischen (leider etwas spät), dass sie bei 1mg Po4 nicht schneller sondern nur...
  12. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Olli, da könntest du recht haben - aber ich schätze, dass es jedem so gehen wird der eine Algenplage durchmacht. Ich versuche immer wissenschaftlich fundierte Aussagen zu finden, bin dazu schon von der Aquaristik abgeschweift Richtung Teich und natürliche Gewässer. Im Grunde gibt es zwei...
  13. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Marek, Nach weiteren Test's mit dem Phophat habe ich mir jetzt die Düngung nach dem ESTIMATE Index angesehen, und glaube, dass es Dir vielleicht weiterhelfen könnte. Je mehr ich über die Ausführungen von Tom Barr lese, desto mehr gebe ich auf die Aussagen bezüglich der Makrowerte. Ich...
  14. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Marek, Meine Empfehlung mit dem Düngerwechsel war wohl ein Blödsinn - Entschuldigung dafür. Gruß Thomas
  15. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Tobi, danke für die Information. :idea: Doch noch eine Frage: Weshalb liegen diese Stoffe auch in Pflanzendüngern für z.B. Gartenbau in chelatierter Form vor? Gruß Thomas
  16. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Tobi, ich bin leider kein Chemiker :cry: . ich denke aber, da diese Metalle in den Düngern in chelatierter Form vorliegen dies wohl seinen Grund haben wird. Möglicher Weise ist hier die Löslichkeit auch alleine ph Wert abhängig. Gruß Thomas
  17. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Marek, Hier nur noch mal eine kleine Niederschrift meines Verdachts. Evtl. wäre es klug generell auf einen anderen Dünger für Starklichtbecken umzusteigen bei dem die chelatierten Nährstoffe die ja bei starkem Licht bzw. starker Filterung ausfallen erhöht sind. Meiner Meinung nach ist...
  18. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Marek, zum UVC-Klärer -> Ich glaube, dass du dir damit noch mehr Probleme einhandeln könntest, da ja Chelate zerstört werden können. Zu deinen Werten von 16.08 -> Ich vermute ganz stark, dass das Problem in deiner Filterung zu suchen ist, da mir nicht in den Kopf will, wo das ganze Eisen...
  19. T

    Iwagumi - Aquasabi Showroom - 120x45x45

    Hallo Tobi, bin mit inzwischen nicht mehr sicher wegen meiner damaligen Frage zu den Pflanzen. Weiteres stöbern in deiner Pflanzendatenbank haben mich weiter verunsichert. Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir nochmals die Pflanzen auf dem Bild zuordnen könntest 1. - 3. danke im voraus und...
  20. T

    braune Haaralgen / Kieselalgen

    Hallo Meik, du musst dir keinen Kopf machen. Es ist dein Becken und deine Entscheidung! Zu den Kieselalgen noch mal kurz: Kieselalgen, Blaualgen und Punktalgen kannst du mit einem niedrigen (NULL) PO4 Wert nicht beeindrucken. Mach es so wie du es für richtig hälst. Alle hier können mit...
Oben