Suchergebnisse

  1. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, ich kann es drehen und wenden wie ich will, es bleiben aber auch immer 1-2 Fragen offen für die ich mangels Kenntnisse über die genauen Abläufe keine Erklärung habe und im Dunkeln tappe. Deshalb denke ich wirst du am besten fahren wenn du tatsächlich die 10-15 Bund...
  2. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, was jetzt noch interessant wäre -> welche Algen sind die letzten 2 Tage gewachsen, die Blaualgen oder die Fadenalgen? Gruß Thomas
  3. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Christian, war jetzt auch kein persönlicher Angriff. Ich wollte nur sagen, dass unter bestimmten Voraussetzungen es durch Düngen alleine nicht mehr möglich ist Algen zu vertreiben. Es wird dann immer beides wachsen Algen und Pflanzen. Wobei dann die Pflanzen aber eher schlechter und die...
  4. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Kurt, wäre schön wenn du dich auch wieder beteiligen würdest. Wenn man jetzt nämlich die Sache mit dem 2 und 3 wertigen Eisen weiterspinnt, könnte mann doch in Erwägung ziehen, dass Pflanzen vom 2-wertigen Eisen und Algen vom 3-wertigem profitieren. Somit hätte die Pflanzenmasse, die...
  5. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, ein Kleiner Zwischebericht zur KH-Erhöhung ich habe gestern wieder einen Wasserwechsel gemacht da die bakterielle Trübung und das Algenwachstum nicht mehr auszuhalten waren. KH jetzt aktuell nur noch auf 8 erhöht. Makros wieder rein, heute noch kein Eisen, erst wieder morgen. Was...
  6. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Nochmal ein Nachtrag, es handelt sich natürlich um 3-5 Pflanzen die weicheres Wasser bevorzugen, Pflanzenarten könnte ja schon wieder bedeuten, dass es doch mehrere wären. Insgesamt sprach er aber von ich glaube über 200 oder waren es über 400 verschiedene Pflanzen die er gepflegt hätte. Gruß...
  7. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, mit dem hin und her wirst du so auf keinen grünen Zweig kommen. Ich würde mir jetzt auch 10-15 Bund Heteranthera zosterifolia oder Wasserpest kaufen und einfach am Bleiband versenken oder oben schwimmen lassen. Dann kannst du ohne große Gefahr zumindest deine Makros wieder auf...
  8. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, Ca/Mg 4:1 aber ich würde hier nicht so viel drauf geben. Was ist MCI? Ich weiß nur vom einem Spanier der damit die grünen Scheiben angeblich weg bekommen will. Warum wachsen die Algen? -> Ich gehe davon aus, da alles da ist außer PO4. Aber jetzt nicht gleich PO4 düngen! Wird...
  9. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    nachricht235752.html#p235752 nachricht235990.html#p235990 http://www.enercity.de/pk/enercity_produkte/wasser/versorgung/qualitaet.html Gruß Thomas
  10. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Martin, Mareks Becken ist für mich alles andere als ein SPIEL. Es wäre nur leider, wenn man deine Weisheiten als "Neuesten Stand der Technik" betrachten würde, eine unendliche Geschichte! Und darum geht es am Ende. Ist ein algenfreies Aquarium eine Glückssache bei der im Einzelfall eben...
  11. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    hab ich es nicht gesagt! Gruß Thomas
  12. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, seit Tagen will mir eine Frage nicht mehr aus dem Kopf. Möchte eigentlich nicht weiter darauf eingehen da mich sonst wahrscheinlich einige für komplett verrückt halten werden, aber es würde falls was dran wäre alles erklären. -> Es ist mir persönlich noch nicht gelungen Algen aus...
  13. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, Kleiner Nachtrag. Die Algen wachsen inzwischen wieder so wie ich es erwartet hatte nach der Eisenerhöhung! Womit wir wieder beim Thema wären :smile: Kein Makronährstoff hat auf das Algenwachstum auch nur annähernd ähnlich starke Auswirkungen wie der Eisengehalt. Werde trotzdem...
  14. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, kurzer Bericht: Bakterielle Trübung -> ist definitiv stärker geworden, wie sie sich im Vergleich mit KH=3 entwickelt hätte kann ich nicht sagen. Kahmhaut -> ist zum ersten Mal gleich geblieben wie mit Fe=0,01mg/l Algen (vorwiegend fädrige Kieselalgen) -> sind über Nacht etwas...
  15. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, wenn dir die ganze Sache zu heiß ist mit der KH-Wert-Erhöhung auf 6 kannst du auch abwarten was bei mir raus kommt. Ich habe ja momentan die gleichen Probleme wie du KH3, hoher Redox,kein Schlamm im Filter, Algen. Wenn auch keine Blaualgen, ok, wenige aber die sind wirklich blau...
  16. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo, Was ist hier los? Manchmal kommt es mir vor als wenn keiner wirklich Interesse hat zu verstehen, warum Algen eigentlich überhaupt zu beherrschen sind (in einem bepflanzten Aquarium)! Statt dessen hört man immer wieder das selbe was auf geschätzten 6367 Seiten hier im Forum zu lesen ist...
  17. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Kurt, Bei deinem kleinem techniklosen Becken ist mir die Sache klar. Bei deinem großen Becken dank des Oberflächenabsaugers auch. Ich habe beobachtet, dass sich die Kahmhaut durch zwei Sachen beeinflussen läßt. Durch Eisen/Mikros und durch den Sauerstoffgehalt. In einem Becken ohne CO2...
  18. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Kurt, Hallo Tutti, Ich möchte nur sicher gehen, dass ich nicht an der verkehrten Stelle suche und was wichtiges übersehe. Deswegen wäre ich euch dankbar wenn ihr mir sagen könntet wie sehr eure Kahmhaut ausgeprägt ist bzw. ob sie überhaupt vorhanden ist? :tnx: Gruß Thomas
  19. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Kurt, ich hätte noch eine Frage deren Antwort mir weiterhelfen könnte. Hältst du in deinem Becken einen gewissen Eisenwert z.B. 0,1mg/l und düngst täglich nach, oder düngst du täglich z.B. 0,01mg/l und hast quasi messbar eigentlich kein Eisen im Becken. Solltest du diesen kaum...
  20. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Christian, du hast recht! Doch Marek hat ja diese Leuchten nicht und trotzdem war bei Ihm anfangs quasi keine Assimilation sichtbar. Nun die bakterielle Tätigkeit läßt ja irgendwann mal nach, wenn das organische Material abgebaut/umgesetzt ist. Meiner Meinung nach ist dieser Zusammenhang...
Oben