Suchergebnisse

  1. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, dass mit den Makronährstoffen würde ich auch so machen (tägliche Düngung) ausser Magnesium hier würde ich 6-10 mg pro gewechselten Liter Frischwasser aufdüngen. Doch werde ich den Verdacht nicht los, dass das Fetrilon etwas mit der Kahmhaut/Algen zu tun hat, deshalb würde ich das...
  2. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, Bin leider immer noch schwer am testen! Zerlege momentan die Mikronährstoffe inkl Eisen -> irgendwo hier vermute ich die Konkurrenz zwischen Algen und Pflanzen. Ich glaube auch dass alles irgenwie zusammenhängt (Kahmhaut, Redoxspannung,Licht, Algen). Aufgrund der aufkommenden...
  3. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, ich gehe mal davon aus, dass dein PO4 zusammen mit dem vielen Eisen ausfällt und quasi kein Wachstum mehr stattfindet. Der Mikro Special enthält viel mehr Eisen als sein Vorbild von Seachem und bei diesem werden auch nur 0,1 bis 0,2 mg/l pro Woche an Eisen gedüngt. Auch glaube...
  4. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, konnte meinen letzten Beitrag nun doch nicht mehr ändern, da ich aber sehr lange getippt habe hier nun doch noch :smile: Noch etwas zu deinem Bodengrund. Ich weiß zumindest, dass es mit Ton und Erde so funktioniert, glaube aber dass das Soil nicht soweit von den anderen beiden...
  5. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, ich glaube, dass mit dem NPK-Dünger ca. 0,1 mg PO4 auf 1mg NO3 gegeben wird, ist das richtig? Ich persönlich würde immer versuchen etwas NO3 in Reserve zu geben, so dass es nicht auf 0 fällt. Du könntest sicher jetzt etwas NPK zudüngen doch wäre ich mit Eisen etwas vorsichtiger...
  6. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, 1mg/l täglich empfinde ich als zu riskant, da ja momentan quasi nichts vorhanden ist. 1mg/l bei einem Pegel von 5mg/l ist schon was anderes, da ja viele Pflanzen mind. 5mg/l benötigen um Nitrat überhaupt erst aufnehmen zu können. Ich glaube, dass hier die Wahrscheinlich von...
  7. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo olli hallo Marek, wäre auch ok. hauptsache es kommt Stickstoff in System, aber bitte nicht in homöopatischen Dosen, sonst ist es fürs HC zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel und für die Algen allemal mehr als genug!!! Zur Bestätigung und um Problemen wie zur Zeit der NPK-Düngung...
  8. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, ich gönne dir selbstverständlich die Freude über die jetzt entspannte Situation. Gleichwohl , ohne Panik machen zu wollen, sehe ich die nächste Katastrophe auf dich zurollen! Ich glaube nicht, dass das Soil noch riesige Mengen an Stickstoff bereit stellen kann, ich glaube, dass...
  9. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, wie schauts aus? Glaube inzwischen, dass evtl. auch Nitratmangel am Algenwachstum verantwortlich sein könnte. Stickstoff dürfte wohl nach Kalium ziemlich schnell im Soil "ausgehen". Dazu kommt, dass im Bodengrund wahrscheinlich auch im geringem Umfang Denitrifikation stattfindet...
  10. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, Denke NH4 bzw. NO2 kann ausgeschlossen werden. Ich hätte CO2 im Verdacht evtl. Magnesium. Kenne mich jetzt mit dem Soil nicht aus, würde aber vermuten, dass hier Mikronährstoffe für bis zu einem Jahr beherbergt sein sollten -> was liegt also näher, wie den Algen den Zugang zum...
  11. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, schön, dass es jetzt endlich klappt. Ich wäre dir dankbar über Informationen bezüglich deiner Kahmhaut und der Assimilation. Auf den Fotos sieht es ja wunderbar aus. Gruß Thomas
  12. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Halo Marek, :bier: Die Sache mit der Pumpe und dem Diffuser wird vermutlich in die Hose gehen, da die Pumpe vermutlich nur 0,5 bar bringt, der Diffuser jedoch vermutlich mind. 1 bar benötigt. Gruß Thomas
  13. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, nur noch kurz. -> Sollte sich die Sache mit der enormen Sauerstoffzehrung bewahrheiten, kann es ja eigentlich nur an einer größeren Menge an organischen Material liegen, was mit dem Soil ins Becken eingebracht wird, was jetzt unter aeroben Bedingungen abgebaut wird. Es wäre...
  14. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, wünsche dir, dass du recht hast mit der Kehrtwende! Muß aber selber noch ein bißchen grübeln :? Gruß Thomas
  15. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, habe mir nochmal alles durch den Kopf gehen lassen. Dass damals alle Algen innerhalb 6-7 Tage verschwanden kann ja nur zwei Ursachen haben: - Durch die geringere Beleuchtung ist tatsächlich ein evtl. Mangel beseitigt worden. oder - Es hatte tatsächlich mit der geringeren...
  16. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, bin wirklich überrascht, dass ~1Blase/sec ausreichen sollte. Ich würde in diesem Fall nun doch mit dem CO2 nach oben gehen. Wenn du noch den 30mg Indikator hast würde ich diesen mal probieren. Ich fände 5-8 Blasen/sec für deine Beckengröße angemessen. Eine Blase hat etwa 0,0625mg...
  17. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, hört sich ja schon etwas besser an. Mich würde interessieren ob die 1 Blase/ Sec. weiterhin reichen um CO2 bei etwa 30mg/l zu halten-> Würde dann ja für einen hohen Sauerstoffverbrauch sprechen (evtl doch Nitrifikation?). Läuft das CO2 etwa 8 STd. bringst du mit einer Blase/sec...
  18. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, tut mir leid für dich ! An deiner Stelle würde ich mich an altbewährtes halten. Das heißt wenig Licht und weniger CO2. Wichtig wären jetzt die Werte wie PO4 NO2 NO3 was deine Tests halt hergeben, damit du weißt was das Soil alles ins Wasser abgibt. Fadenalgen brauchen eine hohe...
  19. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, mit Soil habe ich keine Erfahrung. Das klebrige wird wohl die Kahmhaut sein?! Ich würde, falls Tests vorhanden, auf jeden Fall mal Ammonium und Nitrit und Nitrat messen wollen. Wenn keine Algen da sind und kein Ammonium, Nitrit usw. was sollte dann ein Wasserwechsel bringen? Wie...
  20. T

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, scheiße gelaufen. Das mit der Kahmhaut nach dem Wasserwechsel war klar. Wird wahrscheinlich alles geblubbert haben. Doch war/ist bestimmt auch Ammonium/Nitrit mit im Spiel wenn Algenfäden auftauchen. Was positiv ist, ist die Tatsache, dass du ja jetzt Soil drinnen hast und somit...
Oben