Suchergebnisse

  1. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Marek, dazu kann ich leider nichts beisteuern, habe diesbezüglich keine Erfahrung. 5mg NO3 in so kurzer Zeit kommt mir schon recht viel vor. Laut Barr liegt der max. tägl. Verbrauch bei etwa 3mg/l NO3. Keine Ahnung ob die Pflanzen bei Nachholbedarf mehr aufnehmen können. Würde dies weiter...
  2. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Marek, was vielleicht noch wichtig wäre - je nach Lichtsituation und Platzierung des Dauertests kann ein genaues Erkennen der Farbe recht schwierig sein. Mann kann z.B. eine möglichst helle EC-, oder eine der vielen anderen Karten oder wenn möglich ein laminiertes weißes Papier leicht...
  3. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Marek, sehe, dass du dich langsam voran tastest. Würde ich genau so machen. Phosphat in größeren Mengen (>0,1mg/l) würde ich erst zugeben, wenn du dir mit dem CO2 Gehalt 100%ig sicher sein kannst. Gruß Thomas
  4. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Marek, eins muß ich doch noch los werden :oops: Auch wenn aus dem Angebot nicht ersichtlich, handelt es sich bei dem CO2-Dauertest wahrscheinlich um 2. Wahl, d.h. dass der Durchmesser der Verjüngung zur Glaskugel hin so klein ist, dass der Indikator nicht "von selbst" in die Kugel...
  5. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Marek, konnte den Beitrag nicht mehr ändern, deshalb hier nochmals die Links zu den Erläuterungen von Tom Barr: aquaristik/derestimativeindex.pdf viewtopic.php?t=486 Gruß Thomas
  6. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Marek, den Kauf wirst du sicher nicht bereuen. Ich persönlich würde CO2 auf 30-35mg/l erhöhen -> damit wärst du dann ziemlich sicher über 25mg/l. Nitrat würde ich mind. im messbaren Bereich halten und zwar mit KNO3. Die ganzen anderen Spekulationen mit Kieselsäsure usw. kannst du getrost...
  7. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Marek, Sollte kein Nitratmangel bzw. zu wenig Pflanzenmassse an den Algen verantwortlich sein, käme eigentlich nur Ammonium in Frage. Solltest du die Möglichkeit haben Ammonium bzw. jetzt viel wahrscheinlicher Nitrit zu messen würde ich dies machen. Auch wenn dein Filter schon eingefahren...
  8. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Marek, hier mal ein Link (entschuldige Tobi) zu einem unschlagbaren Angebot auf ebay - Dennerle Crystal-Line Co2 Langzeittest Maxi- Schätze,dass dies der letzte sein dürfte (habe selber 2 Stück gekauft) also, wenn weg dann weg. Schlimmstenfalls hast du 12 EUR in den Sand gesetzt :wink...
  9. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Olli, kann ich mir nicht vorstellen. Wenn PO4 und NO3 nicht für Algenentstehung verantwortlich sind, dann kann die Filterung keine Rolle spielen. Hie müssten andere Ursachen gegeben gewesen sein wie etwa NH4 oder zuwenig CO2. Gruß Thomas
  10. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo, möchte nur noch schnell was loswerden, da ich erst jetzt den Beitrag von Christian gelesen habe. Warum hält jeder an den Mythen fest, dass höhere Phosphat- und/oder Nitratwerte Algen verursachen könnten. Tom Barr hat dies eindeutig widerlegt. Ich sehe mich außer Stande seine Ansätze zu...
  11. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Marek, möchte dir nochmals empfehlen dir folgenden Link durchzulesen aquaristik/derestimativeindex.pdf nicht um dich dazu zu bewegen nach EI zu düngen! Siehe es als reinen, wirklich informativen, 100%ig richtigen Lösungsansatz um Algen zu vermeiden!!! Ich kann nur nochmals wiederholen -...
  12. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Marek, freut mich, dass es sich so gut entwickelt :!: Habe mir trotzdem nochmals Gedanken gemacht was der Auslöser in deinem letzten Becken hätte sein können. Ich bin mir inzwischen absolut sicher, dass dein CO2 Wert schuldig war. Ich weiss, du eichst und misst genau in 1/10tel ph usw...
  13. T

    Projekt Quarzsand und Geringfilterung

    Hallo Holger, schade, dass schon so lange kein Update kam. Ich vermute, dass es sich bei deinen vermeintlichen Kieselalgen um Grünalgen handeln könnte ( evtl. in Verbindung mit Kieselalgen). Lege einfach mal etwas dieser "Schmier" in ein Spiritusbad -> sollte sich dann giftgrün färben. Sollte...
  14. T

    Aquascape Vol. I

    Hallo Toni, ich kann dir nur sagen was ich in dieser Situation machen würde. 1.) Beleuchtung für 3-4 Tage ausschalten -> damit beruhigt sich alles erst mal und du kannst versuchen dein CO2 in den Griff zu bekommen. 2.) Alle dann abgestorbenen und natürlich auch alle entfernbaren Algen...
  15. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Olli, Ich meinte "zu viel" nicht im Sinne von Algen fördernd sondern im Sinne von verschwenderisch viel. Da ich recht schreibfaul bin mag einiges anders rüberkommen als es gemeint ist. Hallo Marek, ja ich habe einige Zwerggarnelen im Becken. 2 sind gestern gestorben, bin aber noch...
  16. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Marek, das NO3 auf 4 mg/l zu erhöhen wird nichts bringen, da 3 mg schon ausreichen (ich will nicht sagen zu viel sind). Ich würde weiterhin 3mg düngen. Du hast auf jeden Fall (wenn auch nicht immer, so doch immer wieder) Phosphat im Wasser -> PO4 ist vielleicht n.N. da es die Algen...
  17. T

    Wie genau ist der Dennerle CO2 Test?

    Hallo, ich messe mit Tröpfchentest's. Normalerweise würde ich dazu tendieren dem Dauertest von Dennerle zu trauen, aber heute sind mir 2 Zwergarnelen gestorben, deshalb habe ich jetzt meine Zweifel. Ich habe jetzt erst mal die CO2 Zufuhr über Nacht gestoppt. Gruß Thomas
  18. T

    Wie genau ist der Dennerle CO2 Test?

    Hallo, Ich habe mir seit kurzem den Dennerle CO2 Test "Crystal-Line CO2 Langzeittest Maxi" zugelegt. Mein Becken hat 160 l und wird mit 2 Flaschen BIO-CO2 über 2 Lindenholzausströmer gedüngt . Laut meinem ph-Test " 2 Stück vom gleichen Hersteller komme ich bei KH von 4 auf ph von 6,0-6,2 (also...
  19. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo Marek, die wahrscheinlich billigste und erfolgreichste Art den Algen zu begegnen dürfte die Anschaffung von mehreren Bund Hornkraut und Wasserpest sein (unabhängig von deiner Düngung). Zusätzlich würde ich persönlich die Beleuchtung (bis die Algen verschunden sind) auf etwa 3-4 Stunden...
  20. T

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hallo, verstehe Brunos Bemerkung nicht :?: Marek macht ja exakt was Ihm empfohlen wurde! Er schreibt nichts von aufdüngen auf einen gewissen Wert, sondern er düngt täglich 1mg/l No3 zu. Wo bitte soll der Unterschied zwischen einer fertigen Mischung und den losen Salzen sein :?: :?: ...
Oben