Suchergebnisse

  1. f.oh

    Co2 / Algenproblem

    Es kommt mit 24mg Mg und 64mg Ca aus der Leitung...... 2023 wurde ein Wassertest von einem Unternehmen bei uns im Haus gemacht da kam ziemlich genau aufs mg gemessen das gleiche dabei raus..... Und die letzte Wasserüberprüfung vom Netz war 11/23 da kommen wieder ziemlich gleiche Werte dabei...
  2. f.oh

    Co2 / Algenproblem

    Da habe ich leider keinen Test dazu. Zieht der Soil mir Mg aus dem Wasser ? Schön langsam denke ich ich bekomme die ganzen Probleme schneller in den Griff wenn ich statt Leitungswasser Osmosewasser verwende.
  3. f.oh

    Co2 / Algenproblem

    Entwarnung, mein Filter zieht anscheinend iwo Luft somit habe ich den Bypass falsch geregelt . Alles wieder gut und Dauertest zeigt hellgrün. Dachte ich auch , heute konnte ich jedoch wieder einige lange Fadenalgen sehen, Bartalgen wie vorher wieder da, Pinselalgen am Hardscape gehen weiter...
  4. f.oh

    Co2 / Algenproblem

    Hallo. Dann verfahre ich mal weiter mit PO4 0mg. Das CO2 macht mir trotz Reaktor noch immer Probleme. Anfangs funktionierte alles perfekt, selbe Blasenanzahl wie beim Diffusor Dauertest fast schon gelb. Jetzt habe ich die Blasenanzahl schon erhöht aber mehr als satt grün schaffe ich nicht bei...
  5. f.oh

    Co2 / Algenproblem

    Den Weg den ich jetzt gehe mit 0mg PO4 nachweisbar und auf Mangel warten ist ja dann hinsichtlich des Videos ja dann eig. nicht richtig. Laut den Verhältnissen müsste ich ja folgendes unternehmen: PO4 auf 1,0 mg und NO3 auf 16 - wäre machbar. PO4 1 : NO3 16...
  6. f.oh

    Co2 / Algenproblem

    Danke Frank. Wegen der starken Stabilisierung meinst du ? Ich taste mich mal ran mit dem GH Boost. Was haltet ihr von der Info dass Rotalgen im Zusammenhang vom Verhältnis Mg+Ca+K entstehen mit Mangel an PO4 ? K 0,5 : Mg 1 : Ca 2 PO4 1 : NO3 16 Erklärt von C&P Aquaplants auf Schöne Grüße
  7. f.oh

    Co2 / Algenproblem

    Hallo Torsten. Sieht ähnlich aus muss ich dir recht geben. ich werd jetzt mal beobachten wie es sich verändert mit der Düngung von 5ml von GH Boost N tägl. und AR MB Eisen 20ml wöchentlich. Kann ein Kaliummangel durch die gehemmte Aufnahme von zu wenig Nitrat entstehen ? Mein Kalium wird ja...
  8. f.oh

    Co2 / Algenproblem

    Das sind die älteren Blätter der H. polysperma . Habe ich heute bein TWW entdeckt. Kaliummangel ? bei 6-8mg/l ? Den Filter mit Skimmer hab ich heute auch nochmal gecheckt: Vorfilter gereinigt waren einige Pflanzenreste drin. Die Schwämme sind komplett rein, kein Mulm drin....
  9. f.oh

    Co2 / Algenproblem

    Hallo Torsten. Mg und Ca sollte ich eigentlich genug haben laut Wasserwerk ist im Leitungswasser Mg 24mg und Ca 64 mg. Hab es aber noch nie gemessen. Aber gelbliche Flecken haben meine S. repens eig. nicht , sie wirken nur ein wenig blass. Der Pogostemon Errectus wurde aber seit der Einpflanzung...
  10. f.oh

    Co2 / Algenproblem

    Hi an alle. Hab euch mal ein paar Bilder hochgeladen stand jetzt. Vielleicht könnt ihr noch etwas anhand der Pflanzen erkennen. Schöne Grüße.
  11. f.oh

    Co2 / Algenproblem

    Hi Torsten. Werd ich besorgen . Nein keine Dosieranlage vorhanden. Dennerle e15 hab ich auch nicht... Ich werde mal weiter beobachten und mit AR MB Eisen u GH Boost N vorsichtig düngen, messen und beobachten. Mal sehen wie es weitergeht..
  12. f.oh

    Co2 / Algenproblem

    Danke Torsten. Eisenvolldünger habe ich derzeit nicht im Sortiment, muss ich besorgen. Masterline I , Masterline Eisen oder AR MB Eisen könnte ich bis zum We. besorgen. Kalium ist erstmal genug im Leitungswasser NO3 kann ich über den AR GH Boost N zuführen.
  13. f.oh

    Co2 / Algenproblem

    Hi Torsten Wie erklärt man Phosphatdepots wenn PO4 nicht nachweisbar ist ? Depots im Soil ? Aber da steht es dann nur den Pflanzen über die Wurzeln zur Verfügung, bedeutet es dann wenn ich PO4 zuführe es nur die Algen übers Wasser aufnehmen da es die Pflanzen ausschließlich über die Wurzeln...
  14. f.oh

    Co2 / Algenproblem

    Hallo Torsten Ich könnte erstmal die halbe AllinOne düngen statt vorher tgl. 2,5ml alle 2 Tage um nicht zuviel PO4 und FE zu düngen... Masterline Carbo auch noch zusätzlich. Hast du auch wieder recht. PO4 und NO3 werden ziemlich schwanken im Leitungswasser bis jetzt immer 0 aber aus Erfahrung...
  15. f.oh

    Co2 / Algenproblem

    Hallo Torsten. Wenn die Pflanzen erst mal alle beginnen zu wachsen könnt ev. NO3 zu wenig werden und PO4 gleichermaßen, das will ich verhindern. Ein Eisenmangel in den nächsten Tagen denke ich bahnt sich an.... Wenn jetzt die Pflanzen im Wachstum eingeschränkt werden würden die Fadenalgen noch...
  16. f.oh

    Co2 / Algenproblem

    Hallo alle zusammen. Kurzes Update nach dem Umbau und anschließenden 50% TWW am Freitag. Die Pinselalgen werden weniger und die Amanos beginnen diese zu entfernen. Die Bartalgen sind noch vorhanden, jedoch breiten sie sich nicht so rasant aus. Ich habe seit Freitag nicht gedüngt um zu sehen wie...
  17. f.oh

    Co2 / Algenproblem

    Hallo Felix Der Reaktor wurde am Freitag installiert. Passt einfach perfekt. CO2 wird gänzlich gelöst und ich bekomme mit leicht reduzierter Blasenanzahl einen schon fast gelben Dauertest. Zur Kontrolle habe ich einen 2. Dauertest im Becken platziert. beide gleich hellgrün. Der Bypass ist...
  18. f.oh

    Co2 / Algenproblem

    OK.... also ist mein Algenaufkommen durch meine unwissende Düngung entstanden. Dann ist die Lösung ja viel einfacher als alle denken, einfach Dünger weglassen und die Algen verschwinden von alleine.
  19. f.oh

    Co2 / Algenproblem

    Hallo Axel. Woran erkennst du jetzt den Fehler zu düngen?
  20. f.oh

    Co2 / Algenproblem

    Hallo Torsten. habe ich auch noch im Kühlschrank. Derzeit sind 2x Schwamm grob 1x Schwamm mittel und 1x fein in jedem der beiden Filter.... GH Bosst N habe ich lediglich als Einzeldünger. Ist auch möglich. Nein eigentlich nicht, hatte die Außenfilter jetzt vl. 3x offen, 1x zur Kontrolle und...
Oben