Suchergebnisse

  1. A

    2560l Aquascape Dokumentation

    Bin gespannt wie das Becken wird 2560Liter sind schon eine echte Hausnummer. Deine Planung macht auf alle fälle einen sehr überlegten Eindruck.
  2. A

    Welche Pflanzen sind das?

    Hallo Heiko, ich habe meine Najas Marina damals von HolgerB bekommen er bietet sie auch heute noch in seinen Pflanzen Paketen mit an.
  3. A

    Aquarienpflanzen verwelken

    Re: Aquarienpflanzen verwelcken Guten Morgen, auf anhieb fallen mir 2 Sachen auf: du nutzt eine Terrarien-Lampe über deinem Aqua (hier die Produktbeschreibung) "Die Bright Sun FLOOD wurde als Alternative zu HQI-Strahlern für die goßflächige Ausleuchtung des Terrariums entwickelt. Der Vorteil...
  4. A

    led beleuchtung für 720liter becken

    Hallo, also für unter 500€ kommt eigentlich nur der Selbstbau infrage . Selbst da kann es eng werden LED + Kühlkörper + KSQ + Dimmung/Controller falls gewünscht + "Kleinmaterial" zum Beispiel nur ca Werte 720Liter * 30lm = 21600 lm Cree XM-L U2 mit 1A bestromt ca 400lm 21600lm/400lm =...
  5. A

    "Probleme" mit 2 Pflanzen

    Was haltet ihr von dem Konzept ...
  6. A

    "Probleme" mit 2 Pflanzen

    Hallo, also Ca:MG:K kann ich leider nicht messen , werde jetzt einfach mal anfangen wieder mehr mit meinen Tests zu arbeiten. Genau oder nicht ist ja "egal" einen Verbrauch sollte ich damit ja feststellen können , und mit den Wasserwerten vom Versorger passen meine Messwerte des...
  7. A

    "Probleme" mit 2 Pflanzen

    So da bin ich mal wieder , also die PH Elektrode wird von Dennerle getauscht bzw ich soll sie mal hinschicken da sie nicht mal 1 Jahr alt ist. Seit Samstag Dünge ich mit Fetrilon zu, vorerst jedoch ohne Mangan.Habe mich hierbei an das "Rezept" der aquasabi Seite gehalten (nicht das "Rezept" aus...
  8. A

    "Probleme" mit 2 Pflanzen

    Ach ja, die Kh ist 4 habe ich selbst und in 2 Läden gegen messen lassen. Habe aber eben festgestellt das meine Ph Elektrode wohl den Geist aufgegeben hat ph7 lässt sich eichen ph4 bringt der Controller nur "err". Also muss da wohl mal wieder eine neue her :down:
  9. A

    "Probleme" mit 2 Pflanzen

    Das fetrilon nutzt doch auch edta als Chelator. Bedeutet das das bei Ph 6,9 das enthaltene Eisen schneller ausfällt oder wie habe ich mir das vorzustellen? Ich schau mir den Händler mal an irgendein Salz/Nährstoff den ich am besten gleich mit bestellen sollte?
  10. A

    "Probleme" mit 2 Pflanzen

    Da ich ja im Großen und im kleinen Becken das Problem mit den beiden Arten habe werde ich jetzt folgendes Testen im Nano werde ich die Profito Dosis erhöhen und im großen mit Fetrilon zudüngen. Habe zwar noch keine Idee wo ich das Mangan her bekomme aber das findet sich auch noch irgendwo.
  11. A

    "Probleme" mit 2 Pflanzen

    Ok ich schau mal was ich an KH messen kann bzw zur Not geh ich mal in einen Zooladen und lass die Werte mal gegenchecken. Die Testflüssigkeit wechsel ich alle 8-12 Wochen das sollte sicher auch nicht das Problem sein. Danke erstmal für deine Hilfe Olaf Peter
  12. A

    "Probleme" mit 2 Pflanzen

    Also die Dennerle Testflüssigkeit sagt schönes Hellgrün , wenn ich auf 6,5 gehe wird es gelb und meine 7 L134 bekommen probleme (zumindestens im großen Becken), ist nicht so einfach Tieren und Pflanzen gerecht zu werden. Wenn ich die Werte mal in den Rechner hier eingebe komme ich auf KH 3,9...
  13. A

    "Probleme" mit 2 Pflanzen

    gut dann probiere ich das erstmal so und falls es nicht funktioniert Wechsel ich mal den Dünger für die Mikros. Irgendwelche Empfehlungen gibt ja viele gute Dünger. Und was hast du dir für eine Eisen Mangan Mischung gebaut.
  14. A

    "Probleme" mit 2 Pflanzen

    Muss mal schauen was meine schätztests zum aktuellen Nitrat und Phosphat Gehalt sagen. Wann sollten sich die ersten verbesserungen durch die Erhöhung des Fe Anteils zeigen falls es wirklich daran liegt?
  15. A

    "Probleme" mit 2 Pflanzen

    Sorry aber was ist Vimi ? Dann werde ich mal schauen ob die Erhöhung einer Profito Dosis was bringt oder sollte ich lieber Ferro oder ähnliches organisieren?
  16. A

    "Probleme" mit 2 Pflanzen

    Hier mal Bilder aus unserem Nano gleiche Pflanzen gleiches Problem. Leider nur Handy aufnahmen aber man erkennt schon ein bisschen was :pfeifen:
  17. A

    "Probleme" mit 2 Pflanzen

    Hat keiner einen Tipp für mich, bin ich im falschen Unterforum oder ist die Thread Überschrift einfach nicht zielführend?
  18. A

    "Probleme" mit 2 Pflanzen

    Ach ja falls es was nutzt, Wasserwerte aus der Leitung : Nitrat 4,7 mg/l Eisen 0,011 mg/l PH 8,39 Calcium 22,6 mg/l Magnesium 1,2 mg/l Kalium 3,6 mg/l Gesamthärte 3,4 Karbonathärte 3,9 nach 50% Wasserwechsel(1x alle 7-8 Tage)Dünge ich folgendes auf : 7g KNO3 20g Bittersalz 0,5g KH2PO4...
  19. A

    "Probleme" mit 2 Pflanzen

    Hallo, ich melde mich mal wieder mit einem Problem bei euch. Ich pflege seit einer weile die Limnophila hippuridoides und die Proserpinaca palustris In meinem Becken. Leider zeigen die Pflanzen zwar ein zufriedenstellendes Wachstum jedoch im satten Grün ganz weit entfernt von dem rot was ich...
  20. A

    Rio 450 auf LED umbauen

    Hallo Waldemar, ich habe ja das gleiche Becken wie du also das Vision 450 wie bist du den aktuell mit der Ausleuchtung im Randbereich zufrieden ? Die Coverline Profile sind ja nochmal 20 cm kürzer als die Juwel Röhren , und mit denen sind die jeweils 15 cm am Beckenrand recht finster . Leider...
Oben