Suchergebnisse

  1. M

    Alte LED Aufstecklampe spielt Lichtorgel

    Hi Moni, freut mich. So sind sie, die Elkos, wenn sie in die Jahre kommen. Grüße auch an den mir spontan sympathischen Herrn Vater. Uwe
  2. M

    Alte LED Aufstecklampe spielt Lichtorgel

    Hi Moni, durchhalten, das sind ja erst schlappe ca. 25000 Stunden. Wenn die LEDs alle miteinander flackern und die in guten Zeiten normal hell sind, wird es am Netzteil liegen. Man kann die Aufschrift auf dem Bild nicht recht entziffern. Bei der geringen Leistung ist das garantiert ein...
  3. M

    Unterschrank aus Aluprofilen bauen

    Hallo Daniel, das AQ wiegt geschätzte 180 kg, maximal 200 kg. Bei zwei Längsprofilen und ohne Mittelstrebe biegt sich ein 750 mm langes Alu-Maschinenbaupofil 40x40 im schlimmsten denkbaren Belastungsfall (mittige Punktlast, gelenkige Auflager) 1.2 mm bis 1.3 mm durch. In der Realität wird es...
  4. M

    Korallenmoos?

    Hallo Rue, ich tippe auf ein 'Schattenkorallenmoos'. Ich habe vor ein paar Monaten ein kompakt gewachsenes Riccardia in ein nur mäßig beleuchtetes Becken gesetzt und die Gestalt bewegt sich in die gezeigte Richtung. Nicht ganz so extrem wie auf den Bildern, aber ich denke, es liegt am Licht...
  5. M

    Mein Neues Aq 280l. 80x60x80

    Hi Pascal, Glückwunsch zu Deiner außergewöhnlichen Sonderlocke. Ich hätte bestimmt auf die Verkleidung verzichtet, damit man die Innenecke auch sehen kann. Wenn der Raum darunter für Filter und so gebraucht wird, kann man die Verkleidung auch von innen an den Rahmen setzen. Es ist die Firma...
  6. M

    Aquarienunterschrank im laufenden Betrieb tauschen

    Hi Tony, für ein paar Meter zum Umsetzen ist es einfacher ohne Platte. Wenn Du es einmal in der Hand hast, kannst Du es auch gleich ein Stück tragen. Grüße Uwe
  7. M

    Aquarienunterschrank im laufenden Betrieb tauschen

    Hi Tony, das Becken hält das aus. Zu zweit ist es entspannter. Hauptsache es knirscht kein Sand unter der Bodenscheibe beim Schieben und es fallen keine Steine gegen sie Scheiben. Ich bin mit einem Meterbecken so umgezogen. Grüße Uwe
  8. M

    ADA 45 F - alias: Wie viel Licht ist zu viel?

    Hallo Tobi, es hätte doch gereicht, die Mängel auf dem Typenschild abzustellen. Ein Netzteil (im Gegensatz z.B. zu einem Druckregler) benötigt keine beigefügte Konformitätserklärung für den Endverbraucher. Dafür ist ja die CE-Kennzeichnung auf dem Typenschild zuständig und ausreichend. Wenn...
  9. M

    LED-Stripes und hohe Farbwiedergabe

    Hallo Robert, geht mir ähnlich, dann warten wir, bis es pressiert. Grüße Uwe
  10. M

    aquarientaugliche Magnete

    Hi Christian, TPE-S selbst ist nicht kritisch und bei den kleinen Mengen sollten auch irgendwelche Additive kein Problem sein. Wenn Du unsicher bist, kannst Du die Teile paar Tage wässern. Das dürfte aber nicht nötig sein. Grüße Uwe
  11. M

    aquarientaugliche Magnete

    Hi Ewald, was da edel glänzt ist Nickel, meist mit Kupfer drunter. Käme mir so nicht ins Becken. Grüße Uwe
  12. M

    aquarientaugliche Magnete

    Hallo Christian, ein paar Gedanken dazu: Ferritmagnete sind bei gleicher Größe nicht so stark wie die aus seltenen Erden, aber unempfindlich gegen Wasser ebenso wie kunststoffgebundene Magnete. Weiterhin gibt es welche mit Kunststoffhülle. Weil die Magnete ja ohnehin irgendwie mit dem...
  13. M

    Fotometer vom Wasserpantscher - Bedienung unklar

    Hi Jessy, falsch niedrige Werte könnten auch von Fremdlicht kommen. Kannst Du das ausschließen? Grüße Uwe
  14. M

    Fotometer vom Wasserpantscher - Bedienung unklar

    Hi Jessy, wenn das Gerät in Ordnung ist, brauchst Du nichts besseres. Stimmen denn wenigstens die gemessenen Werte vom Photometer mit denen laut mitgelieferter Farbkarte überein? Grüße Uwe
  15. M

    Fotometer vom Wasserpantscher - Bedienung unklar

    Hallo miteinander, weil dies der jüngste Fotometer-Thread ist: in der Bucht gibt es aktuell noch zwei Küvetten mit 20mm Absorptionsstrecke #252634080831 und trotzdem nur 5ml Probenvolumen. Wer sich da was bauen will mit mehr Auflösung im unteren Bereich (ein Reagenzglas hat ID ca. 14mm) ...
  16. M

    LED-Stripes und hohe Farbwiedergabe

    Hallo Robert, Du hast jetzt schon bestellt, oder schieben wir eine Sammelbestellung an? Grüße Uwe
  17. M

    LED-Stripes und hohe Farbwiedergabe

    Hi André, :thumbs: nix für ungut, die Ulbricht-Kugel in meiner letzten Firma hatte auch 8 Ecken... und Samsung gibt den CRI auf +/-3 an. Noch ne Frage: Die R-Werte liefert die Gerätesoftware oder rechnest Du die selber aus dem Spektrum? Grüße Uwe
  18. M

    LED-Stripes und hohe Farbwiedergabe

    Hi André, danke. Hattest Du nicht irgendwo beschrieben, mit welchem Gerät Du misst? Ich find es nicht, gib mal bitte nen Tip. Grüße Uwe
  19. M

    Wer kennt solche Aquarium "Seeds"?

    Hi Tobi, ist ja witzig. Als Basilikumgärtner war das mein erster Gedanke, als ich die Bilder von Ludwigs Sämlingen sah. Grüße Uwe
  20. M

    LED-Stripes und hohe Farbwiedergabe

    Hi André, ich fänd es geschickt, Du benennst die LED in der Tabelle mit Samsung LM561B min. CRI80. Das ist noch nicht das Beste, was Samsung in der 5630-Bauform kann. Die LM561B plus gibt es seit letztem Sommer in CRI besser 90 bis zu 6500K und das mit fast der gleichen Effizienz. Die KSQ auf...
Oben