Suchergebnisse

  1. A

    K2SO4

    Hi Lutz ;) Mach dir nix draus. War ja auch gut gedacht. Kann dir nur sagen, dass K2SO4 nicht (!) mit Wasser reagiert sondern sich schlichtweg darin lösst. K2O ist zudem ein feststoff, der KOH mit Wasser bildet. Kalilauge! Es ist durchaus richtig, dass du auch (und jetzt wird`s spaßig!)...
  2. A

    K2SO4

    Hi Lutz, Hi Tobi Richtig! Aber nicht ganz. Die Reaktion zur Schwefelsäure wird hier nie ablaufen. Das einzige was passiert ist folgendes: K2SO4 --> 2 K+ + SO42- und somit schwimmen Kalium- uns Sulfationen in der wässrigen Lösung. Kalium für die Pflanzen und das SO4-, keine Ahnung was...
  3. A

    Akadama mit Depotdünger drunter?

    Hi Ronny Warum Kies? Da er eine Nährstoffe Falle werden könnte...... Warum 3-4mm? Hast schonmal auf den Seiten von Deters gekuckt, der hat über die Jahre viele Experimaente gemacht und festgestellt, dass wohl Sand mit 1-2 mm am besten geeignet sei. Übrigens, für alle die es interessiert...
  4. A

    Akadama mit Depotdünger drunter?

    Hi Ronny Ja, die Nutriballs gehen bestimmt auch, so wie es Tutti schreibt, gerade im Akdama gilt das, "schaden kanns nicht". Akadama vordüngen heisst anfangs weniger übers Wasser düngen zu müssen. Gerade NPK+Mg+Fe+SE schadet anfangs nicht, wenns im BOden ist.........
  5. A

    Akadama mit Depotdünger drunter?

    Hie Leute Jap, richtig! Vorallem Kationen, sprich alles, was in der Lösung als positives Ion rumschwimmt wird vom Akadama vorzugesweise aufgenommen. Auch, ja ihr lest richtig, Ammonium!! Wird dann von Bakterien im Boden direkt an der Wurzel verstoffwechselt, worauf schließlich der Stickstoff...
  6. A

    Neues Iwagumi eingerichtet

    Hi Markus Gratuliere! Schöne Becken, tolles Layout, sogar ein ganzes Stück Innovation drin.... Gefällt mir, sieht bestimmt mal richtig geil aus! Trotzdem hätte ich etwas Kritik: Die Valis (sind doch welche, oder) die sind zu derb. Valisn. nana. wäre evtl. besser. V.a. hab ich mit Valis die...
  7. A

    60 Liter Neugestaltung

    Hallo Zusammen Also das Becken sieht toll aus. Wenn es dann mal eingewachsen ist, dann sieht das bestimmt richtig gut aus! Immer schön Bilder einstellen. ;) @Fuzzelmann Wenn du Aquasoil verwendest, dann würde ich das nicht machen. Verwende hartes Wasser damit der Boden was zum aufaugen...
  8. A

    65x65x65 Neugestaltung

    Hi Sebastian ....das sollte leicht reichen. Hab meine Tiere beim Umzug maximal 8 Tage in einem 30l Eimer "geparkt" darin lief dann der Aussenfilter weiter, da der ja eingefahren war und das auch bleiben sollte. Dazu rein dann auch noch Wurzeln und Verstecckmöglichkeiten + Heizung, dann...
  9. A

    Neues Nano-Projekt

    Hi Bruce Wenn das dein Wechselwasser ist, dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass es Magnesiummangel und mit den Löchern durchaus auch Kaliummangel sein könnte. Dein Verhältnis Ca/Mg ist bei dir >5/1 sollte aber so zwischen 4/1 und 3/1 liegen.....
  10. A

    65x65x65 Neugestaltung

    Moin Flowgrowers ...das brauchst du gar nicht. Keine Pflanzen rein. Wurzeln, Gegenstände aus dem alten Becken in den Eimer und entweder mit dem Innenfilter etwas durchlüften oder evtl. über kleine luftpumpe. Heizstab rein, das reicht dann. So haben nun schon öfter bei Neueinrichtung alle...
  11. A

    Akadama mit Depotdünger drunter?

    Hallo Flowgrowers Weil ich`s gerade zufällig in den Händen hatte. So wächst es in Akadama, das Becken hat 45l und läuft nun seit 10-12 Wochen. Hier hab ich Akadama verwendet, der mit allem vorgedüngt wurde: Kaliumnitrat, Thomasmehl, Azaleendünger, Gesteinsmehl, Torfmehl, Eisengluconat...
  12. A

    Akadama mit Depotdünger drunter?

    Hallo zusammen Naja, das kann auch gut funktionieren. Ist mMn nur wichtig, dass ein bisschen NPK-Dünger im Boden ist. Dazu braucht es dann noch Magnesium, Spurenelemente und Eisen. Keine Ahnung, was man ausgerechnet mit den Dingern von Dennerle mit einbringt. Es ist ganz einfach, je mehr...
  13. A

    bekomme grünalgen nicht in den griff

    Hallo zusammen
  14. A

    Aquarium neu ein richten/ Probleme mit dem Wasser.

    Hi Nik hat recht. Das muss nicht so dramatisch sein, besser als jetzt ist es alle mal. Und so, wie ich das verstanden hab, beträgt der Gesamtgehalt an Salzen 60mg/l, das ist doch nicht viel. Zudem würde ich es auch so machen, dass ich mir einen Voll- oder Teilentsalzer kaufen würde. Die sind...
  15. A

    Brauche Hilfe, Algenproblem

    Hi Also, wenn du mit deinem Leitungswasser wechselst, dann sieht das nach Problemen mit Magnesium- und Kaliummangel aus. Da kommt einfach zu wenig aus deiner Leitung. Statt Magnesium ist der Calciumgehalt recht hoch. Verhältnis Mg/Ca sollte so zwischen 1/3 und 1/4 liegen soweit ich weiß. Also...
  16. A

    Hügelaufbau und Nachhaltigkeit

    Hallo Karin Hab mir auch schon oft diese Gedanken gemacht und für mich die Lösung gefunden. Der verwendete Bodengrund spielt auch hier `ne wichtige Rolle. zu grober Kies darf es nicht sein (max 2-3mm) sonst wird`s mit der Standzeit nicht so dolle. Kies stellt sich oft als Nährstofffalle...
  17. A

    Pflanzen schwächeln

    Hi Flo Na, genau das ist aber ja schon eine Düngung wie beim PPS Pro! :wink: Es ist nicht komplex, es ist so einfach, wie du es schon beschrieben hast: Macrobasic NPK + Microbasic (Eisenvolldünger), genau das entspricht mit der passenden Dosierung dem PPS Pro! mehr brauchst du nicht.
  18. A

    Akadama mit Depotdünger drunter?

    Hi Mario Ich kck gleich mal nach, ich hab das schonmal irgendwo geschrieben. Denke, dass sollte nicht so ausschlaggebend sein. Sollte halt eines sein als NPK + Mg + Fe + Spurenelemente sein. Auf jeden Fall war es Osmocote von Substral.
  19. A

    Akadama mit Depotdünger drunter?

    Hallo zusammen @Thomas Ja, Terrdrakon sollte mit Akadama sehr gut funktionieren. Und richtig, viel brauchst du da nicht mehr. Düngung über die Wassersäule und zwar die Macros. Außerdem würde ich trotzdem zusätzlich zum Terrdrakon noch ein paar Kugeln Osmocote mit einbringen. V.a. für die...
  20. A

    believe it´s magic

    Hi Addy Hammer! Tolles Becken! Schlicht, einfach und trotzdem von überzeugender Schönheit. Könnte mir rechts von dem "Wurzelhügel" vor dem Hintergrund auch gut die Valisnerie o.ä. vorstellen, dann dürfte auch der "Hügel" nicht mehr zu dominant sein und damit würde das Becken rechts und links...
Oben