Suchergebnisse

  1. F

    Umkehrosmose für 600l-Becken

    Hallo Jan, zu den Fragen : 1) Da komme ich auf 3Teile Leitungswasser und 1 Teil Osmosewasser. 2) Kenne die spezielle Anlage nicht, aber wäre grundsätzlich bei jeder Anlage nachträglich machbar. 3) Da sehe ich keine zwingende Notwendigkeit des Dauerlaufs. 4) Die Raumluft spielt keine...
  2. F

    2 becken mit CO2 versorgen

    Hallo Micha, ich sehe da nur einen Eingang und einen Ausgang. Du bräuchtest zwei regelbare Ausgänge wie hier: https://www.aquasabi.de/co2/co2-verteiler/aquasabi-co2-verteiler-2-fach Gruß, Frank
  3. F

    Jbl Proflora druckminderer Bestimmung

    Hallo, den wohl defekten Druckminderer würde ich zurückschicken. Und falls du die Einwegflaschen noch nutzen möchtest. nimmst du einen Adapter für JBL Einwegflasche-Innengewinde auf Mehrweg-Außengewinde. Dann kannst du sofort einen Mehrwegdruckminderer nutzen. Gruß, Frank
  4. F

    Jbl Proflora druckminderer Bestimmung

    Hallo Igor, hast du bereits eine/mehrere solcher Einwegflaschen ? Falls nicht, würde ich sofort auf Mehrweg gehen. Eine 500g Mehrwegflasche kostet nur unwesentlich mehr als eine 500g Einwegflasche. Bereits mit der ersten Neubefüllung liegst du damit günstiger. Gruß, Frank
  5. F

    Hitzeentwicklung bei Aquasky und Chihiros Leds

    Hallo, kannst den Link noch weitere Male hier einfügen. Macht die Tatsachen nicht besser. Es wird Schindluder damit getrieben. Möge sich jeder selbst die Wahrheiten von Politikern überdenken. Gruß, Frank
  6. F

    Hitzeentwicklung bei Aquasky und Chihiros Leds

    Hallo, nach Verordnung 765/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates, Artikel 30, Absatz (5) ist es illegal ein Zeichen anzubringen das mit der CE-Kennzeichnung verwechselt werden könnte. Es gibt da verschiedenste Varianten der Darstellung die man bei China-Produkten findet, es ist nicht...
  7. F

    Hitzeentwicklung bei Aquasky und Chihiros Leds

    Hallo Anni, meine Hinweise waren grundsätzlicher Art, nicht speziell auf diese Leuchte bezogen. Produkte in nicht richtlinienkonformen Ausführungen, mit nicht konformen CE Kennzeichnungen werden allerdings zuhauf hier in Europa verkauft. Das importieren ist ja nicht das Problem und auch nicht...
  8. F

    Hitzeentwicklung bei Aquasky und Chihiros Leds

    Hallo, den Hinweis mit gefälschten CE Kennzeichnungen kann ich bestätigen. Diese Kennzeichnungen werden natürlich absichtlich nicht richtlinienkonform dargestellt. Somit ist es also auch kein CE Zeichen in unserem Sinne und somit entledigt sich man dann auch von "unpassenden" Richtlinien, die...
  9. F

    Dennerle Trocal LED?

    Hallo, die Mitras hat im Gegensatz zur Trocal nicht nur zwei LED-Typen verbaut. Neben den 4500K und 6500K LEDs , sind eben zusätzlich noch RGB vorhanden. Diese zusätzlichen RGB kann man durchaus dazu nutzen, eine Korrektur der Farbtemperatur zu erzielen. Grundsätzlich gesehen gibts auch die...
  10. F

    Haben alle Vollspektrumröhren einen UV-Anteil?

    Hallo, ich kenne da von Narva die Bio-Light als Vollspektrum in 960. Also geringfügig kälter als die Nachfolgeröhre. Von der Bio-Light habe ich auch noch ein paar neue. Die Änderung in Bezug auf UV-Emission bei der Bio-Vital war mir bisher nicht bekannt. Schöne Grüsse, Frank
  11. F

    Was besser 6x 39 watt oder 4x54watt ?

    Hallo Ramona, für dein AQ würde ich persönlich die 4x54W Variante wählen. Du hast die Antwort teilweise schon selbst gegeben. Einmal hast du bei der Länge der 39W Röhre Überlappungen, andererseits aber auch durch den notwendigen Abstand in der Tiefe Lichtlöcher. Würde mit Doppelleuchtbalken...
  12. F

    Ist CO2 noch nötig?

    Hallo Fridolin, also falls deine Werte stimmen. Wären das deutlich über 40mg/l CO2. Ist ziemlich heftig würde ich sagen, vor allem für die Fische. Deine Pinselalgen sind wohl kaum auf zu wenig CO2 zurückzuführen. Wie gesagt, falls die Werte stimmen. Schöne Grüße, Frank
  13. F

    Brauche Rat wegen evt Beleuchtungsumstellung

    Hallo Tanja, das Fertigset von ledaquaristik würde natürlich auch gehen. Dadurch, daß die Originalbalken drin bleiben ist eben auch nur noch eine Leistenlänge von 100 cm möglich. Das Set hat dann eine Gesamtleistung von 100 W. Beim daytime-Set wären es 140W und bei zwei Mitras wären es 164W...
  14. F

    Brauche Rat wegen evt Beleuchtungsumstellung

    Hallo Tanja, falls du bei T5 bleiben willst würde ich auf die JBL color Röhre verzichten und eine weitere JBL tropical einsetzen. Also dann zwei von jeder Sorte. Dann kannst du ja kombinieren und das für dich bestmögliche Bild testen, hängt auch davon ab, welche Pflanzen wo stehen und m.E. auch...
  15. F

    KH senken - Entscheidungshilfe TE / VE / UOA

    Hallo Marco, mit einer mal angenommenen Rest-kH von 0,1 und einem pH-Wert von 5 ergäbe sich ein CO2 -Gehalt von 30mg/l. Beim LW mit einem pH 7,6 und kH 12 ergäbe sich ein CO2 Gehalt von 9 mg/l. 1:1 gemischt ergäbe sich rechnerisch ein CO2 Gehalt von 19 mg/l bei einem pH 7. Zu deiner...
  16. F

    KH senken - Entscheidungshilfe TE / VE / UOA

    Hallo Marco, lt. den Wasserwerten des Wasserversorgers besteht die Gesamthärte zu mehr als einem Drittel aus "Nicht-Karbonaten". Es sind also leider auch andere Härtebildner im Spiel. Zunächst mal zu den Karbonaten: Bei Verwendung eines TE würde aus dem Kalziumcarbonat Kohlensäure entstehen...
  17. F

    Empfehlung: Dosieranlage im Unterschrank?

    Hallo Frank, für die Dosierpumpeneinheit GHL Doser 2 gibts tatsächlich eine App sowohl für android als auch für iOS. Die Einheit läßt sich mit Hilfe der Control Software als Access point einrichten oder in ein bestehendes Netzwerk einbinden. Bei den meisten Dosierpumpen, wie auch beim GHL...
  18. F

    Bodenfluter einschalt Zeiten

    Hallo, ein Bodenfluter ist in erster Linie dazu gedacht, dein Aquarium zu beheizen. Das die Beheizung Strom verbraucht ist bei jedem Heizer so. Ob Heizstab oder Bodenkabel. Ohne Bodenheizung ist eben der Stab öfter an. Und es ist auch so, daß die Erwärmung von unten dafür sorgt, daß sich...
  19. F

    LED 80 cm AQ Hilfe

    Hallo, möglich wäre auch noch ein Mitras Daylight LB. Hier gäbe es dann auch die Möglichkeit jeden einzelnen LED Kanal separat einzustellen. (mit Steuergerät). Hiermit ist es dann durch entsprechende Mischung möglich die Farbtemperatur einzustellen. Gruß, Frank
  20. F

    FIlter für Diskusaquarium

    Hallo , Kavitation entsteht u.a. dadurch, daß durch die saugseitige Drosselung der statische Druck abgebaut wird. Durch diesen Druckabbau kann es örtlich zu Dampfblasenbildung kommen. (Warum ? Jeder Wassertemperatur ist ein bestimmter Dampfdruck zugeordnet durch absenken des statischen...
Oben