Suchergebnisse

  1. F

    Welche Länge von Hängeleuchten

    Hallo Carina, eine sehr gute Alternative wäre m.E. die Blau Lumina mit 4x39W. Belastet dein Budget nur um die Hälfte (225 EUR). :wink: Bei dieser Leuchte sind optional auch Aufsetzhalter möglich. Diese sind längenausgleichend. Also AQ kann auch breiter sein als die Leuchte. Die Lumina gibts...
  2. F

    Welche Länge von Hängeleuchten

    Hallo Carina, wenn die Leuchte kürzer ist als das AQ, würden die Aufsatzhalter nicht passen. Da würde dann eine Sonderanfertigung notwendig sein. Es gäbe da aber neben der Giesemannleuchte auch noch andere Möglichkeiten das ganze mit Röhren zu beleuchten. Gruß, Frank
  3. F

    Teilentsalzer

    Hallo Chriss, mit einem schwachsauren Kati siehts anders aus. Da würde ich aber einen größeren wählen. Der schwach saure Kati ist empfindlicher was die Regeneration betrifft. Gruß, Frank
  4. F

    Teilentsalzer

    Hallo Chriss, was wichtig wäre, wieviel Wasser brauchst du auf einmal ? Der TE liefert sehr saures Wasser. Also da mußt du aufpassen. So ohne weiteres, kannst du nur sehr kleine Mengen nutzen. Ansonsten mußt du die starken Säuren erstmal neutralisieren. Optimal ist ein größerer Mischbehälter...
  5. F

    Wer hat Lust, mein Aquarium einzurichten?

    Hallo Maximilian, falls ich um die Ecke wohnen würde, käme ich mal vorbei, aber ich denke das bekommst du mit guten Tipps auch selbst hin. Da bist du hier ja perfekt aufgehoben. Du schreibst ein Diskus-AQ soll es werden. Da mußt du ja jetzt nicht sofort eine perfekte Unterwasserlandschaft...
  6. F

    Hallo aus Münster

    Hallo Philipp, von mir als Münsterländer, auch ein herzliches Willkommen und gutes Gelingen ! Schöne Grüße, Frank
  7. F

    Osmoseanlage

    Hallo, also für unsere Daturas (Engelstrompeten) ist Osmoseabwasser perfekt. Im Sommer bekommen diese Kübelpflanzen eine sehr kräftige Blütenfarbe von dem harten Wasser. Gruß, Frank
  8. F

    Beleuchtung ausbauen?

    Hallo Daniel, bei den 1047mm Röhren ist die Auswahl natürlich begrenzt. JBL baut solche Röhren als Vollspektrumröhren. Sind natürlich teurer als die üblichen Osram 840/865 er Röhren. Liegen bei etwas unter 20 EUR/St. Vollspektrumröhren sind allerdings immer teurer. Also auch bei den...
  9. F

    Beleuchtung ausbauen?

    Hallo Daniel, mit der normalen Röhrenlänge wird es ca. 120,5 cm sein müssen. Es gibt aber auch 54W Röhren in kurzer Bauform (1047mm). Dazu dann eben auch passende Balken. Arcadia wird passen mit 119cm. Hier ist natürlich zu berückichtigen, daß Du bei deinem Plan 8 Kabel im Aquarium hast. Zu...
  10. F

    Aquariumsteuerung mit SIEMENS LOGO

    Hallo Andy, hast ja ganz schön investiert. :wink: Mit einem Aqua-PC von GHL wäre es deutlich günstiger geworden. Was wirds denn für eine Beleuchtung ? Falls es über dimmbares EVG geht, hätte ich da vielleicht eine Lösung. Gruß, Frank
  11. F

    Mehr Licht

    Hallo kelevra1984, es gibt hier im Forum die Möglichkeit sich vorzustellen. Das wird von den meisten hier genutzt. Es ist kein "Muß", denke aber es führt zu mehr Antworten. Jürgen hat ja auch schon was dazu geschrieben. Ich persönlich finde es auch anstrengend ohne Satzzeichen...
  12. F

    Empfehlung für Druckminderer/Nadelventil

    Hallo Mike, der neue Tunze 7077/3 ist ein sehr ordentlicher Druckminderer. Auch empfehlenswert der aqua medic regular. Beide sind hochwertig verarbeitet und sind ohne Werkzeug montierbar. Der aqua medic ist ein Kolbendruckminderer. Gruß, Frank
  13. F

    Das Becken des Grauens! Brauche eure Hilfe, bitte!!

    Hallo Carsten, mit den gewöhnlichen Fassungen die an den Leuchtbalken verbaut sind wird es ca. 148,5cm sein. Aber die Leuchtbalken sind immer etwas länger. Und vermutlich wird das zur Verfügung stehende lichte Maß auch keine 150cm betragen. Aber vielleicht ist das AQ ja auch ein bißchen länger...
  14. F

    Das Becken des Grauens! Brauche eure Hilfe, bitte!!

    Hallo Marion, schönes AQ was Ihr bzw. Du :wink: da hast. Wenn es 150cm lang ist, wird ein 80W Balken wohl nicht passen. Aber wenn Du mal 4x54W drinnen hättest, wäre das auch schon ganz gut beleuchtet. Zumal ich sehe das es ein Diskus-AQ wird. Das AQ hat, wenn ichs so rechne ca. 700 Liter...
  15. F

    Siliconschlauch CO2 dicht

    Hallo Markus, der ist nicht gasdicht. Ich verwende schwarzen CO2-Schlauch. Da gibts ziemliche Unterschiede. Habe einen der zwar hart, aber nicht unflexibel ist, also auch kleine Radien ermöglicht. Hat Vorteile beim Verlegen im/am Aquarium. Gruß, Frank
  16. F

    2x24w + LEDs auf 140l

    Hallo Dominik, ist das ein 80cm AQ ? Dann wirds schwierig denke ich. Die Röhre ist schon 742mm lang. Bei Juwel gibts sowas als Einsatzleuchte, die hat dann 92cm Länge. Aber LED geht auf jeden Fall in der Länge, gibts ja auch in wasserdichter Ausführung. Gruß, Frank
  17. F

    Suche Sand/Kies beige-braun 2-3mm

    Hallo Christian, den Aqua Gravel habe ich mir angschaut. Ist allerdings recht dunkel und wenn ichs richtig gelesen habe auch sehr grob 4-8mm. Bin da aber dann auf den Ada Sarawak Sand gestoßen, leider sehr teuer bei meinem Bedarf von 60 Litern. Muß ich mir mal live irgendwo anschauen. Danke...
  18. F

    Beleuchtung 350L Becken

    Hallo Stefan, welche(s) Röhren/Röhrenmaß hast Du denn vor einzubauen ? Ist die T8 Röhre vorgegeben ? Falls nicht, würde ich T5 empfehlen. Die Röhrenauswahl hängt auch davon ab, wie es später aussehen soll. Eher warmes Licht oder möchtest Du eher eine höhere Farbtemperatur ? Was wirds für ein...
  19. F

    Hilfe!!! neuer Aussenfilter gesucht **dringend**

    Hallo Mike, fast immer ist es die Dichtung Kopfdichtung. Falls Du so schnell keine neue hast, kannst Du auf den Filtertopf auf dem Rand 2 Lagen Teflonband aufbringen. Das ist dann erstmal wieder dicht. (falls es die Ursache ist) Gruß, Frank
  20. F

    Faden- und Pelzalgen? Ich weiß nicht mehr weiter

    Hallo Lukas, würde es zunächst tägl. machen. So kannst du dich ganz langsam rantasten an die richtigen Mengen. Gruß, Frank
Oben