Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Jessi,
hast du fein gemacht. Kann man sich auch als "Nichtgesichtsbuchmitglied" anschauen.
Danke! :thumbs:
Die meisten sehen toll aus, einige wie frisch eingerichtet und zwei auch komisch.
LG Micha
Hallo Eddy,
ich sag mal Multitalent:
- Klasse Becken
- erfolgreicher Fischhalter
- Klasse Bilder/Videos
- Klasse HP!
Welche neuen Ziele setzt man sich da?
Grüße Micha
Hallo Marian,
du wirst bei der Aufzucht bis zu fünfmal täglich abwechslungsreich füttern müssen. Da kommt schon über das Futter einiges Unerwünschtes mit, auch wenn du auf rote Mülas - wie empfohlen- verzichtest.
Der Sand soll Schreckverhalten durch Spiegelungen/ Lichtreflektionen verhindern...
Hallo Marian,
der Ansatz mit der Aufzucht in einem pflanzenlosen Becken ist erstmal richtig. Der Anspruch dabei noch algenfrei bleiben zu wollen ist sehr hoch, für mich nicht zu erreichen, da du viel fütterst.
Das kahle Becken hat ja erstmal nur den Zweck, Futterreste und...
Hallo Mario,
mir drängt sich der Eindruck auf, dass du dich nicht richtig informierst, bzw. gute Ratschläge nicht berücksichtigst.
Ich hoffe dennoch, dass es die drei kleinen packen. Vielleicht kannst du ja ein paar Fotos einstellen?
Gruß Micha
Hallo zusammen
Glückwunsch den Platzierten und danke für die Links. Für die Teilnehmer ist das sehr interessant, aber wie kann ich denn nun dem Namen das entsprechende Foto zuordnen? Wird es auf der HP wieder eine entsprechende Bildfolge geben??
Grüße Micha
Hallo Gottfried,
"bestellt" heißt? - Wie fand der Transport und das Einsetzen statt? Waren die Toten "vollständig" oder Scheren und Beine teilweise ab?
Grüße Micha
Hallo Anika,
wenn du kannst, teste doch mal: Windlicht in ein kleines Glas, mit CO2 sollte es ausgehen, wenn nicht, hast du teuere Luft oder wenn die Flamme noch loslegt O2.
Drück die Daumen!
LG Micha
Hallo Jurij,
kann mich den Vorpostern nur anschließen. Ein paar Details wären schön.
Warum wurden die unterschiedlichen Becken verwendet? Wird das Licht im Fluval reichen? Welches Holz ist das im Letzten? ...
Grüße Micha
Hallo zusammen,
finde ich auch ganz interessant: "The International Aquatic Plants Layout Contest (IAPLC) 2012
Countries and Areas Applications, total of 2,021 entrants from 63 countries
Japan 542
China 313
India 203
Malaysia 96
Hong Kong 76
Taiwan 71...
Hallo zusammen,
#65 sieht tatsächlich bearbeitet aus. Ob da ein Name o. ä. verdeckt werden sollte? Ist mir sonst zu schlecht gemacht. :down:
Zum Thema "machen": Wie werden die schwebenden Inseln - wie bei Avatar- gemacht?
Danke und Grüße
Micha
Re: Stirbt dieses Boards?
Hallo,
wenn ein Forum auf Selbstdarstellung, eigenen Rechtschreibregeln und Kakofonie basiert, hat es verdient zu sterben!
Gruß Micha
Re: Stirbt dieses Boards?
Hallo Sam,
interessant, dass bei den unterschiedlichsten Foren immer diese Vermutungen auftauchen ( und sich zum Teil auch (berechtigter Weise) bewahrheiten).
Klare Antwort hier: Nein!
- Wenn du seit der Eröffnung des Themas bis eben die Zugriffe betrachtest, ist das...
Re: Scape und Welsbecken in eins
Hallo Jessi,
eine Augenweide. :shock: Schön gestaltet, künstlerisch Natürlichkeit hergestellt, eben nicht künstlich. Einwandfrei!
Grüße Micha
Re: Suche Shop für Schaumstoff-Filterpatrone mit Loch oder .
Hallo Sajo,
Eigenbau geht auch: Platte oder Block kaufen, zurechtschneiden - wässern - tiefkühlen - bohren/ausschneiden - aufstecken.
Viel Spaß Micha
Hallo Matze,
um welche Jungtiere geht es dir? Die adulten Garnelen haben sich bei mir auf die Darios eingestellt, aber Garnelennachwuchs war von der Zusammensetzung an nicht mehr vorhanden.
Grüße Micha
Hallo Thomas,
wenn du die Quarantäne beachtest, bleibt nur das Risiko der Bakterienstämme. Vorausgesetzt dein Becken hat die nötige Größe, kannst du die Disketten und die SBB (auch die Bolivianer gehen) zusammen halten. Habe ich auch ohne Probleme. Aus meiner Sicht würde ich mich von den Barben...