Suchergebnisse

  1. N

    Neueinrichtung eines bereits laufendem Becken....

    Hi Jens, Wasseraubereiter haben z.B. die Aufgabe Metallionen zu binden und unschädlich zu machen ( sie entfernen sie nicht ). Wir aber düngen unsere Pflanzen mit Eisen, Kupfer, Mangan, Zink usw. Diese Stoffe werden vom Wasseraufbereiter chelatisiert und stehen den Pflanzen erstmal nichtmehr...
  2. N

    Neueinrichtung eines bereits laufendem Becken....

    Hallo Jörg, ich kenne das so, das sich nach einer solchen Aktion ein paar Fusselalgen und meist auch eine Kahmhaut bilden. Wenn diese Anzeichen verschwunden sind und das Wasser wieder so richtig klar ist, dann ist für mich das Becken wieder "Stabil". Das kann schonmal ein paar Wochen dauern...
  3. N

    30L Dennerle Cube - Neu aufgebaut

    Hallo, meinst du das hier ernst :shock: ...kommt mir eher wie ein Fake vor :? Ich schreibe dir trotzdem mal was mir so auffällt. Den Heizer finde ich überdimensioniert. Ich hätte da bedenken, daß der ziemliche Temperaturschwankungen macht. 150Watt Heizer sind für 200-300l-Becken gedacht...
  4. N

    Rotala wann verjüngen?

    Hi, wirklich Erfahrung habe ich nicht...habe aber auch R.rotundifolia und ich schneide die immer 1-2cm über der letzten Schnittstelle. Im Moment lasse ich sie wachsen um sie neu zu stecken, weil mir der Busch zu hoch wird. Ich denke halt, wenn die Stengel keine gesunden Blätter mehr haben...
  5. N

    Bio Co2 zu wenig Druck?

    Hey Mateo, ich werde mich auf den Post von Dennis hin nochmal in Sachen Paffrathschale schlaumachen...die Größe richtet sich ja scheinbar nach dem Volumen des Beckens und dem gewünschten CO²-Wert. Das Argument das sie zuviel Platz wegnimmt, müßte man also nochmal genau unter die Lupe nehmen und...
  6. N

    co2 rezept ?

    Hi, ich hab für meine 30er je eine 1Liter-Colaflasche ( die stabilen ) und die setze ich mit 250g Zucker und ner kräftigen Prise Trocken-Backhefe an. Spülflasche nicht vergessen ! Grüße Steffen PS: brauchst nicht gleich so oben rausgehen...wer Fragen nicht beantworten will, muß das nicht und...
  7. N

    Pflanz- und Pflegetipps zur Anubias barteri var nana petite

    Re: Pflanz- und Pflegetipps zur Anubias barteri var nana pet Hallo, ich habe auch Anubias...allerdings ohne Algen. Sollte man sich nicht eher Gedanken machen, woher die Algen kommen, bevor man seine Pflanzen in Bleiche schmeißt und Algizid verwendet ? Hört sich für mich an wie Doping fürs...
  8. N

    Beleuchtung 325 Liter

    Hallo, vielleicht holst du damit nicht das allerletzte raus...sollte aber wohl reichen ;-) Grüße Steffen
  9. N

    Bio Co2 zu wenig Druck?

    Hi, ich habe 30l-Becken und betreibe die mit 1l Flaschen/250g Zucker. Grüße Steffen
  10. N

    Bio Co2 zu wenig Druck?

    Hi, ich habe an meinen Bio-CO²-Anlagen Lindenholzausströmer Marke Eigenbau. Ein passendes und trockenes Lindenholzästchen ( sowas liegt unter jeder Linde herum ) entrindet und etwa nen Zentimeter weit in den CO²-Schlauch geschoben so das es stramm sitzt. Darf ruhig auch etwas herausschauen...
  11. N

    NanoCube 20l ohne jegliche Art von Dünger

    Hi Daniel, klar funktioniert das...kommt alt drauf an was du unter "funktionieren" verstehst :? Am Wasserwechsel würde ich in jedem Fall nicht sparen...60% pro Woche machen bei 20Litern nicht wirklich Arbeit und verursachen auch keine relevanten Kosten, können aber ( ein annehmbares...
  12. N

    30l-WG

    Hallo, Danke fürs Lob an euch :-) Unter den Pflanzen ist tatsächlich ein Hohlraum. Da sind Wurzeln, die mit Anubias, Moosen, H. pinnatifida usw. bepflanzt sind. Darunter sind Eichen und Buchenblätter für die Garnelen (die haben ja sonst nirgends Platz ) :pfeifen: Gezeigt habe ich es um zu...
  13. N

    Schneckenplage

    Hallo, mal ganz sachlich...es gibt keine Schneckenplagen. Die Schneckenpopulation richtet sich immer nach dem Nahrungsangebot. ( Punkt ) :-) Daraus kann man dan seine Schlußvolgerungen ziehen...oder man läßt es :D Grüße Steffen
  14. N

    Sand - wie fein ist zu fein ?

    Hi, ich hab mir roten Sandstein-Sand fürs AQ am Bach geholt...nun frag ich mich ob der nicht zu fein ist. Gibts da ne Faustregel wie grob ein Sand für gutes Pflanzenwachstum mindestens sein muß ? Grüße Steffen
  15. N

    30l-WG

    Hi, mein Aquarium gefällt mir zur Zeit ganz gut und darum möchte ich es hier mal vorstellen. Schwerpunkt des Beckens ist eine harmonische Gemeinschaft von Fischen/Pflanzen/Wirbellosen zu haben, bei der es auch etwas zu beobachten gibt. Dazu sollte es auch noch nett aussehen. Algen sind zur...
  16. N

    Brauch Hilfe

    Hallo, wie wäre es mit Betta smaragdina ? Die haben sich bei mir damals im gut bepflanzten 160l Becken wie die Guppys vermehrt. Die sind jetzt nicht knallbunt, sehen meiner Meinung nach aber sehr schön aus und haben zudem etwas mehr an Verhalten zu bieten. Grüße Steffen
  17. N

    Dünge ich falsch?

    Hallo, wenn ich das richtig verstehe, wird das kein Scape sondern ein bepflanztes Garnelenbecken ? Kick den Dünger und das Algizid in die Tonne ( bildlich gemeint...nicht wörtlich ), klemme eine 2te Leuchte drüber ( oder beschränke dich in der Pflanzenauswahl auf Anubias und Moos bzw andere...
  18. N

    Düngekugeln für Echinodorus und Co

    Hallo, und was ist neben den Echis mit den anderen Beckenbewohnern ? Also wenn andere Aquarianer beobachtet haben, das ihnen die Fischlarven/Apfelschnecken sterben ( wie weiter oben beschrieben ) dann sollte einem das doch zu denken geben :? @ Moni, warenn das denn auch...
  19. N

    Microsorum pteropus "trident" richtig schneiden

    Hallo, ich hab nur normalen Javafarn...der nimmt es jedenfalls nicht übel oder fault wenn man ihn zerbricht. Falls du zuviel hast kannst du mir übrigens gerne was schicken ;-) Grüße Steffen
  20. N

    Microsorum pteropus "trident" richtig schneiden

    Hi Lars, ich sag mal...wegreißen was du behalten willst und neu aufbinden oder wegreißen was zuviel ist. Die Javafarne haben normalerweise so ein geflecht aus Rhizomen und Wurzeln, daß da eh kaum durchzublicken ist. Du kannst natürlich auch gezielt die einzelnen Rhizome verfolgen und mit nem...
Oben