Suchergebnisse

  1. N

    Flipper, Diffusor und Co.

    Hi, ist das die "Kahmhaut" auf der Wurzel ? Also, ne Kahmhaut hat man auf der Wasseroberfläche. Das auf der Wurzel sollten auch Bakterien sein. In einer neuen Wurzel können noch Nährstoffe sein, die die Bildung von so einem Bakterien-Schleim verursachen. Wenn die Wurzel ausgelaugt ist...
  2. N

    Flipper, Diffusor und Co.

    Hi Micha, ich glaube inzwischen das die Methode wie man das CO² einbringt, relativ "Rille" ist... Ich habe sebstgebaute Lindenholzausströmer für mein Bio-CO² im Einsatz. Die Perlen relativ fein und ob ich die nun 5 oder 25cm tief anbringe wirkt sich nicht auf für mich ersichtliche Weise auf...
  3. N

    pH / kH Verhältnis - zu viel CO2?

    Hallo Eric, den CO²-Wert bekommst du ganz easy wieder runter indem du Sauerstoff zuführst. Entweder mit einer Membranpumpe und Sprudelstein Luft "einsprudeln" oder den Filterauslauf so einstellen, daß er an der Wasseroberfläche plätschert. Oder, wenn noch keine Tiere im Becken sind denen das...
  4. N

    Was für eine Alge ist das und wie bekomme ich sie wieder weg

    Re: Was für eine Alge ist das und wie bekomme ich sie wieder Hallo, mein erster Gedanke war auch "Farnwurzel"...so etwas hatte ich noch nie im Aq... Freu dich drüber, daß du was seltenes hast...dann verschwindet sie über Nacht :doh: Grüße Steffen
  5. N

    Bucephalandra...aber welche ?

    Hallo Heiko, vielen Dank für den Bestimmungsversuch ! Ich habe mal Bilder der von dir genannten Varianten mit meiner Pflanze verglichen und ich denke, die "Black Leaf" kommt wirklich am nächsten ran. :thumbs: Die "Super Blue" hat zumindest auf Bildern ja doch einen deutlichen Blauschimmer (...
  6. N

    Bucephalandra...aber welche ?

    Sind die Bilder zu schlecht oder weiß einfach keiner was dazu zu sagen ? Grüße Steffen
  7. N

    Bucephalandra...aber welche ?

    Hallo, ich habe gestern eine Buce in einem Aquarienladen erstanden. Es ist meine Erste und ich kenne mich mit diesen Pflanzen noch nicht gut aus und dummerweise habe ich keine Ahnung welche Art/Variante ich da erwischt habe.... Da sie aus dem Überschuß eines Kunden des Geschäfts stammt, war...
  8. N

    Perlhuhnbärblinge krank - milchig, gekrümmt und Flossenklemm

    Re: Perlhuhnbärblinge krank - milchig, gekrümmt und Flossenk Sieht für mich nach nem Pilz aus...bei dem Guppy...
  9. N

    Perlhuhnbärblinge krank - milchig, gekrümmt und Flossenklemm

    Re: Perlhuhnbärblinge krank - milchig, gekrümmt und Flossenk Hallo, finde ich jetzt erstmal bedenklich, kränkelnde Fische zu entsorgen...vielleicht hast du sie ja aber auch als unheilbar krank eingeschätzt und erlößt...nuja... :? Perlhuhnbärblinge brauchen nach meiner Erfahrung mehr Futter...
  10. N

    Pflanzendünger-Anfänger

    Hi Roger, ok...dann mache ich einfach erstmal so weiter, beobachte und mache meine Wasserwechsel. Grüße, Steffen
  11. N

    Pflanzendünger-Anfänger

    Hallo, nach einer aquaristischen Pause habe ich mein 20l Nano Cube neu belebt und mit Pflanzen vollgestopft :pfeifen: Ich habe die 11 Watt Nano Funzel drüber, die dabei war, 24°C Wassertemperatur, 20-30mg/l CO² ( Bio ) und messe derzeit keine weiteren Wasserwerte ( mache gerade ne 2te...
  12. N

    Hallo

    Hallo, ich bin neu hier und habe mit momentanen Gesamtbrutto 20l nicht genug Platz zum wirklichen scapen. Bin aber sehr interessiert an Pflanzen, Fischen, Wirbellosen und bringe cirka 25 Jahre Erfahrung mit. Da ich momentan nur 20l habe ( wird aber sehr bald mehr als verdoppelt :gdance: )...
Oben