Suchergebnisse

  1. B

    eine Frage zu Hydrocotyle sp. "Japan"

    Danke für Eure Antworten. Bei mir wächst es auch wie Unkraut, deshalb dachte ich schnelle Alternative zur lebenden Moosrückwand gefunden zu haben. Meine Moosrückwände brauchen imm ca. 2 Monate, bei Hydrocotyle gehe ich von 2 Wochen aus :-) Viele Grüße Silvio
  2. B

    eine Frage zu Hydrocotyle sp. "Japan"

    Guten Tag, mich würde interessieren, ob Hydrocotyle sp. "Japan" zwingend eingepflanzt werden muss, oder ob ich es auch als lebend Rückwand auf ein Gitter binden kann. Danke und einen schönen Tag wünscht, Silvio
  3. B

    Hilfe...Sind das Planarien?

    Hallo nochmal, meine Erfahrung mit Panacur ist leider, dass selbst nach einem halben Jahr noch Geweih-, Zebrarenn- und Blasenschnecken eingehen und ich habe es sehr zurückhaltend angewendet. Aber dazu gibt es ja viele Erfahrungen im Netz, scheint vom Bodengrund, der Filterung und anderen...
  4. B

    Hilfe...Sind das Planarien?

    Guten Abend, Wenn die Würmer aber keinen dreieckigen Kopf haben sind es einfache Scheibenwürmer, dann lass die einfach in Aquarium. Sollten sie den dreieckigen Kopf haben dann versuch Panacur zu vermeiden, wenn du in dem Becken noch Schnecken halten möchtest. No Planaria hat bei mir sehr gut...
  5. B

    Hohlkammerplatten

    Hallo Oliver, ich weiss nicht genau ob Wasserpflanzen ähnlich wie Normale Pflanzen auf UV reagieren. In meinen Terrarien habe ich jedenfalls früher Plexiglas Alltop Platten verwendet, nur diese sind UV durchlässig, was das Pflanzen Wachstum doch sehr beschleunigt hat. Viele Grüße Silvio
  6. B

    "Almost Done" 90x45x45 Glasgarten

    Hallo Daniel, ich würde nicht umstellen, gleich mir AR düngen. Bin von Easy-Life auf AR umgestiegen und hatte damit gute 2 Monate Probleme. Wenn die Düngung einmal mit AR funktioniert ist es aber super. Viele Grüße Silvio
  7. B

    Garnelen sterben trotz guter Wasserwerte??

    Hallo Mario, ich würde auch auf eine bakterielle Infektion tippen, aber das Risiko hast Du immer, wenn andere Garnelen zugekauft werden. Du kannst es mal mit Biomax Beta-Glucans versuchen, damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Ausserdem öfter Wasser wechseln um die Keimzahl zu verringern...
  8. B

    Wassertwerte

    Hallo Sascha, wenn blaue Bienen keine anderen Ansprüche als Red Bde haben ist der GH zwar am oberen Ende aber noch ok. PH würde ich senken auf unter 7. Amanos, crystal Red und Blue Bee würde ich nicht zusammen halten, eher in Artenbecken. Auf 30 l nicht mehr als 4 Amanos und dann eine der beiden...
  9. B

    "Almost Done" 90x45x45 Glasgarten

    Hallo Daniel, sehr schick gefällt mir sehr gut, bin gespannt wie es in ein paar Wochen ausschaut. Viele Grüße Silvio
  10. B

    Frage zu Nachtabschaltung

    Danke für die Info, zur Zeit habe ich dort ein kleine Plaste Rückschlagsicherung, recht nahe der Wasseroberfläche, sollte reichen oder? Danke und gute Nacht, der Silvio
  11. B

    Frage zu Nachtabschaltung

    Guten Abend, ich würde gern auch an meiner Nano CO2 Anlage eine Nachtabschaltung nutzen, meine Magnetventile werden aber sehr heiss, so dass ich gern ein wenig mehr Distanz zur CO2 Armatur hätte. Spricht etwas gegen folgenden Aufbau CO2 Armatur-Nadelventil-Magnetventil? Danke und einen schönen...
  12. B

    Tropica Plant Growth Nano CO2

    Hi Kiko, auf 3 Blasen runter zu regeln zu können ist super. Vielleicht ist mein Dennerle dann wirklich defekt, benötigte nach jedem Flaschenwechsel immer 2 Stunden um die 6 Blasen pro Minute einzustellen.
  13. B

    Tropica Plant Growth Nano CO2

    Ich denke die Nano Co2 Anlagen sind alle gleich schlecht dosierter und mit zusätzlichem Nadelventil kannst du mit allen die gleichen Ergebnisse erzielen. VG Silvio
  14. B

    Tropica Plant Growth Nano CO2

    Der Druckminderer ist ja ein Ventil, dieses ist aber so schlecht dosierter, dass Du die Nuancen zwischen "AUF" und "ZU" sehr schwer einstellen kannst. Deshalb das zusätzliche Nadelventil. VG Silvio
  15. B

    Tropica Plant Growth Nano CO2

    Hallo Mathes, die Nano CO2 Teilchen haben einen Druckminderer, aber oft kein Nadelventil. Ich besitze 2 verschiedene Nano CO2 Anlagen, die Dennerle und eine von Blau Aquaristc, das Nadelventil habe ich bei beiden nachgerüstet, da eine genaue Dosierung sonst unmöglich ist. Die Folgekosten sind...
  16. B

    Bertarium - 20l Cube

    Wirklich sehr schön. Vielleicht solltest Du für den Anfang noch ein paar schnell wachsende Pflanzen einbringen um Algenbildung vorzubeugen. Schade das der Filter bei den Nanos immer so dominant ist :-( ohne würde das alles noch viel klarer wirken. Viele Grüße Silvio
  17. B

    HILFE! Amano-Garnelen fressen Hemianthus Cuba

    Hallo Martin, mit Fischen habe ich keine Erfahrungen. Da es aber Brennesselsticks für Garnelen gibt die nichts anderes sind als teuer verkaufte Brennesselabfälle auf denen nicht steht, dass sie Fischen schaden, dürfte das Ausgangsprodukt auch okay sein. Aber noch einmal zurück zu Deiner...
  18. B

    Paffrathschale oder Diffusor bei einer Bio CO2 Anlage ?

    Hallo KillerKilli, für BioCO2 habe ich immer eine Paffrathschale genommen. Du erreichst damit längere Laufzeiten pro Füllung, da der gegen Ende nachlassende Druck immer noch reicht um eine Blase zu erzeugen, aber nicht mehr um genug Druck am Diffusor aufzubauen. Viele Grüße Silvio
  19. B

    HILFE! Amano-Garnelen fressen Hemianthus Cuba

    Hi Martin, wirf mal zwei Brennesselblätter rein, kurz überbrühen und abschrecken. Nach einem Tag sind die bei mir weggefressen. Dann versuchst Du es mit Brennesselsticks und kannst nur hoffen das die lieben kleinen ihren Geschmack ändern. Die Amanos in einem meiner Cubes waren da gnädiger, sie...
  20. B

    Neustart Fluval Edge

    Hallo Daniel in Bild 1. Paffrathschale erkennst du den Installort der sich dafür am besten zu eignen schien, ist ein wenig zugewachsen, deshalb der Pfeil. Die Paffrathschale war mit Bio CO2 eigentlich okay, dann habe ich aber auf so kleine 95 g Flaschen mit Druck umgestellt und da war es sehr...
Oben