Suchergebnisse

  1. B

    Neustart Fluval Edge

    Hallo Daniel, wenn ich am WE dazu komme mache ich mal ein Bild von meiner Anordnung der CO2 Einbringung. Ich habe wie gesagt ein paar Monate rumgetestet bis ich die jetzige Anordnung für praktikabel befunden habe. Paffrathschale allein war jedenfalls effektiver als Diffusor. Links neben dem...
  2. B

    64 L Garnelenbecken

    Moin, da Du mit dem Bodengrund ja Einfluss auf dein Wasser hast, würde ich es ein wenig von deinem Zielwasser abhängig machen. Ich habe in einem meiner Garnelenbecken ADA new Amazonia, damit kann ich meinen Ph bei 6,8 einpegeln(incl. co2). In diesem Becken fühlen sich meine Bienen sehr wohl. In...
  3. B

    Neustart Fluval Edge

    Da bin ich mal gespannt ob das mit dem Flipper funktioniert. Du musst beim Fluval ein wenig mit dem Standort der CO2 Einspeisung rumtesten, direkt unter Einlauf geht es nicht wird ausgespühlt. Links neben dem Einlauf bin ich nie über 10 mg/l gekommen. Bei meiner jetzigen Position rechts neben...
  4. B

    Neustart Fluval Edge

    Easy Carbo nehme ich nicht mehr, es hat in meinem Fluval keine Effekte. In meinem Cube gebe ich es zu, dort hat es den positiv Effekt das Algenwachstum einzudämmen. Mit wieviel CO2 einspeisen meinst du mg/l oder wie viele Blasen? Blasen kann ich Dir nicht sagen, da ich den Blasenzähler wieder...
  5. B

    Neustart Fluval Edge

    Moins, kauf dir ein Tröpfchentest-set und teste erst einmal dein Ausgangswasser, damit du weisst in welchen Regionen du bewegst. Bei Gesamthärte bei 21,9° musst Du aufpassen, wenn Du Garenelen einsetzen möchtest, denn das wirst Du müssen, da die diese ein paar Algenprobleme in dem unhandlichen...
  6. B

    Solar Boy Duo ohne Abdeckscheibe

    habe auch die Duo auf einem 30l Nano Cube ohne Scheibe. Ist unproblematisch, kein Spritzwasser und hängt auch höher als meine orininal Dnnerle. Viele Grüße Silvio
  7. B

    CO2 Schlauch platzt

    Hallo Phil, das klingt nicht schlecht, werde ich beim nächsten Flaschenwechsel mal ausprobieren. Wie dichtest du die Anschlüsse ab? Sind dort kleine O-Ringe drunter oder nimmst du eine art Fluid, die zum Heizungsbau verwendet wird und auf die Gewinde aufgetragen abdichtet? Danke Silvio
  8. B

    CO2 Schlauch platzt

    Hallo Stephan, stimmt über den Blasenzähler, also der zeigt mir schön die konstant 15 Blasen pro Minute, damit sollte das Ventil ganz sein. Einen Dauertest habe ich auch, aber seid ich von einem Mini Topper auf das Blau Glasset mit Diffusor gewechselt bin bekomme ich den Dauertest nicht mehr...
  9. B

    CO2 Schlauch platzt

    Danke für die schnelle Antwort und sorry wollte nicht unhöflich erscheinen. Mein Vorname ist Silvio. Bisher habe ich die im Lieferumfang von Blau enthaltenen transparenten Schläuche genutzt, habe aber gerade gesehen, dass diese nur 1,5 bar aushalten. Nun habe ich noch die grünen CO2 Schläuche...
  10. B

    CO2 Schlauch platzt

    In meinem Fluval Edge betreibe ich ein Blau CO2 Nano Set. Also kleine CO2 Flasche oben drauf ein Ventil mit dem die Durchflussmenge gesteuert wird.(Aber eben nicht den Druck begrenzen kann) Dann kommt die Nachtabschaltung und genau der schlauch zur Nachtabschaltung ist mir nun zum 3 mal...
  11. B

    Glosso wächst nicht und hat Mangelerscheinungen

    Hallo, im Fluval hatte ich ähnliche Probleme, Glosso und HCC wuchsen nur an einigen Stellen wirklich gut. Bei mir lag es an der Beleuchtung. Da hast Du 2 Möglichkeiten, Layout ändern und Lichthungrige Pflanzen in den gut ausgeleuchteten Streifen pflanzen. Oder testweise in den OBI fahren dort...
  12. B

    Tree On Rocks

    Moins, Riccia hatte ich auch schon in einem Baum. Wächst leider zu schnell und meine Garnelen hatten sehr viel Freude mit dem "Blätter" rausziehen. Habe nach 3 Monaten den Baum vom Riccia befreit , weil: - die zur Scheibe gerichteten Seite kann schlecht verschnitten werden - wächst zu schnell...
  13. B

    Tree On Rocks

    Hallo Marcus, ich finds ganz gut, vielleicht solltet du den Baum aber ein klein wenig nach rechts hinten ankippen. Auf den Trockenstart bin ich gespannt und würde mich freuen, wenn du regelmässig davon berichtest. Viel Erfolg wünscht, Silvio
  14. B

    Glossostigma elatinoides

    relativ, ist relativ, der Soil bietet nicht so viel Haftung. Aber nach 4 Wochen habe ich meine verschnitten, ohne dass ich dabei Pflanzen ausgerissen habe. Einige Pflanzen habe ich nach 3 Wochen umgepflanzt und sie hatten schon schön gewurzelt. ich hoffe das hilft Dir weiter, Silvio
  15. B

    Glossostigma elatinoides

    Hallo Torsten, bei mir im Fluval Edge hat es ca. 3 Wochen gedauert, in meinem 30l Cube 2 Wochen. Das liegt aber eher an den unterschiedlichen Leuchtmitteln . schönen Abend noch Silvio
  16. B

    mein Luftbefeuchter

    danke Ben, ist halt mein erster Versuch :-), um so mehr freut mich dass es gefällt. Stimmt die Mooskugel stört, die hatte ich anfangs drin, um den Garnelen einen Weideplatz zu bieten, aber jetzt ist sie überflüssig, wird in meinen zweiten Versuch, das Moosbecken umgesetzt. Silvio
  17. B

    mein Luftbefeuchter

    Nabend, falls es von interesse ist noch ein paar infos und Bilder zu meinem Fluval. Wasserwerte: pH 6,7 GH 7 Kh 3 NO3 20 Fe 0,3 PO4 0,2 Düngung: AR NPK AR Eisenvolldünger AR Flowgrow AR Estimative Index Zusätzlich habe ich im ersten Monat Easy Carbo zugegeben. Algenwuchs hällt sich nach 3...
  18. B

    mein Luftbefeuchter

    Guten Tag, jeder hat andere Beweggründe sich ein Glasbecken mit Wasser in die Wohnung zu stellen. Meiner war die zu niedrige Luftfeuchtigkeit in meiner Wohnung. Also habe ich mir nach ca. 23 Jahren Pause wieder ein Aquarium zugelegt. Mit der Begründung, die Luftfeuchtigkeit ist zu niedrig und...
  19. B

    Fahrradfahren....

    Von mir auch gute Besserung. Silvio
Oben