Suchergebnisse

  1. emzero

    Kalium Dünger selber herstellen aus Holzasche ?

    Hallo Emrah, vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung! :tnx: Lehm und Holz (haupts. Esche) kämen aus dem Garten, so dass ich davon ausgehen kann, dass sie nicht belastet sind. Habe übrigens gerade mal gegoogelt, und Holzasche enthält viele Mineralstoffe, wie insbes. Calzium, Magnesium...
  2. emzero

    Kalium Dünger selber herstellen aus Holzasche ?

    Ist das so??? Warum haben dann so viele Aquarianer trotz Garantie Probleme mit Algen und Pflanzenwuchs? Hallo Emrah, ich finde die Idee ziemlich genial! :thumbs: Für mich ist die Natur immer der bessere Dünger, weil komplett. Im Garten gibt es bei mir (ausser Rasen) keinen gekauften Dünger...
  3. emzero

    Hilfe!! Werde Algen im Diskusbecken nicht los.....

    Hallo Christian, Eisenüberdüngung fördert im Zweifelsfall nur den Algenwuchs. Inbes. wenn Du einen schwach chelatierten (chelatiert heisst, dass Eisen etc. gebunden sind, und nur sukzessive ans Waser abgegeben werden und dadurch nicht so viel in Form von Eisenphosphat ausfällt) wie Profito...
  4. emzero

    Hilfe!! Werde Algen im Diskusbecken nicht los.....

    Hallo Roger, bist Du Dir da ganz sicher????? Die flüssigen Phosphatentferner basieren ja gerade auf bindungsfreudigem Eisen zur Eisenphosphatbildung, so dass von einem SE-Dünger eben nichts mehr verloren geht. Und auch z.B. das Granulat von Drak (Phosphareduc) basiert auf dem selben...
  5. emzero

    Hilfe!! Werde Algen im Diskusbecken nicht los.....

    Hallo Christian, bei Echinodorus bitte Vorsicht mit Easy Carbo!!! Ich habe damit seinerzeit richtige Löcher in die Blätter gebrannt. Also bei Echis (und Vallisneria) bitte nur mit verdünntem (würde tippen 5:1-max. 3:1 - vorsichtig rantasten) EC einnebeln.
  6. emzero

    Algen und schlechtes Wachstum trotz einfacher Pflanzen

    EDIT: Sorry vielmals!!! Entwarnung! Ich hatte mich in der Trinkwasseranalyse in der Spalte vertan! Dein Chloridgehalt im LW beträgt nur 31 mg/l, und sollte daher absolut kein Problem sein!!! Tut mir echt leid!!! :nosmile: ... da hatte mir wohl einer das Koffein aus dem Morgenkaffee geklaut...
  7. emzero

    Algen und schlechtes Wachstum trotz einfacher Pflanzen

    Moin Oli, ich bin ja sowas von bei Dir! :bier: Mein Becken war früher noch dichter bepflanzt, aber bis auf einen 08/15-Volldünger kam da nix rein. Und ... UOA habe ich bei dem neuen LW hier auch schon eine ganze Weile ... anfangs mit mässigem Erfolg ... aber letztlich es es wohl der Schlüssel...
  8. emzero

    Bartalgen/Fusselalgen

    Hallo Patrick, persönlich würde ich (aus oben angeschnittenen Gründen zum Thema Phosphat) b.a.w. so vorgehen: Am WE beim WW mit NPK auf ca. folgende Werte aufdüngen: NO3: 10-15 mg/l K: 5-10 mg/l PO4: ca. 1 mg/l - so, dass PO4 bis spät. zum nächsten WE auf Null ist Unter der Woche NO3+K tägl...
  9. emzero

    Bartalgen/Fusselalgen

    Hallo zusammen, NEIN, es ist definitv keine vertane Zeit!!! Insbes. wenn der Wasserversorger keinen Phosphatgehalt angibt, und Auffälligkeiten in diesem Bereich auftreten, ist es u.U. die sinnvollste Zeitinvestition überhaupt! Ich habe mich lange mit meinem Becken herumgeärgert, bis dann ein...
  10. emzero

    Wie Co2 ins Wasser einbringen?

    Hallo Lukas, ich heisse übrigens Hartmut (siehe Signatur). emzero ist nur mein Nick, da es hier schon einen Hartmut gab ;) Lindenholz hatte ich früher mal probiert. Leider wurde das immer wieder von einem Biofilm regelrecht verstopft, so dass man ihn immer mal wieder raus nehmen und säubern...
  11. emzero

    Wie Co2 ins Wasser einbringen?

    Hallo Lukas, nur mal als Denkansatz: Ich wollte bei mir Technik (sowohl bzgl. Sichtbarkeit als auch insbes. Wartungsaufwand) weg haben, und habe den Flipper rausgeworfen, und es ganz einfach gemacht: Eine M4 (oder war es M5?)-Nirosta-Schraube (Linsen- oder Senkkopf) in ein Stück Luftrohr...
  12. emzero

    Welche Osram Röhren für Pflanzen

    Hallo Lukas, Hier findest Du eigentlich alles Wissenswerte über LSR. Also wenn Dir die Mischung 865+840 farblich gefällt, kannst Du sie problemlos so lassen. Für die Pflanzen ist das eine gute Wahl (siehe hier) Die Frage der Mittagspause ist in der Aquaristik ähnlich wie Christentum-Islam im...
  13. emzero

    Mehrere Probleme Pflanzen/Algen

    Re: Meherere probleme Pflanzen/Algen Hallo Andreas (wäre nett, wenn Du Deine Postings signieren würdest, damit man nicht immer nach dem Namen suchen muss ;)) Also ich kann es nicht beschwören, da ich eigentlich immer eher mit zuviel PO4 zu tun habe, aber die rotbraune Färbung könnte ggf. auf...
  14. emzero

    Ist das Eisen- oder Nitratmangel? (Hornkraut und HCC)

    Genau! Und ich denke, Holgers Tip, die Eisendüngung zu verändern und den schwach chelatierten Profito täglich zu geben, ist hier erstmal sehr passend. Etwas besseres würde mir hier adhoc auch nicht einfallen. Aber ich warte jetzt nach Deiner Vorankündigung (wer andere niedermacht, muss ja...
  15. emzero

    Ist das Eisen- oder Nitratmangel? (Hornkraut und HCC)

    Du hast Recht, lieber Jan: Es bringt hier tatsächlich nichts, wenn man destruktiv moppert , wo man den Versprecher in Holgers imho ansonsten gutem Tip ja auch ganz einfach mal richtig stellen könnte ;) Holger meinte: Chelatiert. Chelate sind quasi Stabilisatoren. Dadurch werden die Nährstoffe...
  16. emzero

    Bitte um Hilfe bei Erkennung von Algen kann sie nicht zuord.

    Re: Bitte um Hilfe bei Erkennung von Algen kann sie nicht zu Hallo Ron, bzgl. des Krüppelwuchses achte mal bei der Kalium-Zudüngung auf ein Ca:K-Verhältnis von ca. 8:1 - 10:1 Siehe: naehrstoffe/vermutung-zum-ca-mg-verhaltnis-und-mangelerscheinungen-t29545.html...
  17. emzero

    Bitte um Hilfe bei Erkennung von Algen kann sie nicht zuord.

    Re: Bitte um Hilfe bei Erkennung von Algen kann sie nicht zu Hallo Ron, mit diesem Krüppelwuchs ärgere ich mich auch schon eine Weile trotz hohem Calziumgehalt im LW (90 mg/l) rum. Ich habe schon mit Kalium und Nitrat rumgespielt. Zuviel Kalium blockiert die Calziumaufnahme (bzw. die beiden...
  18. emzero

    Algen unter der Wasseroberfläche

    Hallo Oliver, gut, dass Du das schreibst :thumbs: Schmeiss das Ding bitte raus und mach gründlich WW, um die Werte wieder zu normalisieren! Ggf. sind damit Deine Probleme schon gelöst. Das Wittener LW ist prima! Ich habe damit mein Becken (vor dem Umzug) jahrelang ohne Makrodüngung (hat mich...
  19. emzero

    Mehrere Probleme Pflanzen/Algen

    Re: Meherere probleme Pflanzen/Algen Hallo Andreas, ich habe eine sehr vergleichbares Becken (112 ltr. - Leitungswasserwerte sehr ähnlich, aber sogar mehr Kalium - Beleuchtung fast identisch, allerd. mit Reflektoren - @Andreas: Reflektoren würde ich wieder drauf machen, und lieber, wenn es...
  20. emzero

    Mehrere Probleme Pflanzen/Algen

    Re: Meherere probleme Pflanzen/Algen Hallo Olaf-Peter, Mein Gott ... was habe ich mir da für Gremlins ins Becken geholt? :flirt: Dann werde ich am WE mal prophylaktisch ein paar Verbotsschilder fürs Becken basteln :gdance: Bzgl. Kaliummangel denke ich auch eher an die Echinodorus? auf...
Oben