Suchergebnisse

  1. emzero

    Mehrere Probleme Pflanzen/Algen

    Re: Meherere probleme Pflanzen/Algen Hallo Andreas, Ich würde mich da anschliessen. Mach doch mal einen Gegencheck und überprüfe die Tests mal mit Leitungswasser (da hast Du ja den Wert) und Osmosewasser (das dürfte nur knapp über 0 anzeigen). Andernfalls würde ich dringend mal einen grossen...
  2. emzero

    Osmosewasser aufhärten - Was mache ich falsch?

    Hallo Robert, gleich ein doppeltes :tnx: Iwie sind die Damen und Herren vom UBA nur scheinbar leider auch keinen Deut besser als die Werbefirmen und Internet-Blogger: Anstatt so einer Pauschal-Behauptung, dass in der TrinkwasserV ein Richtwert von 400µS angegeben wird, hätten sie ja mal...
  3. emzero

    Osmosewasser aufhärten - Was mache ich falsch?

    Hallo Matthias, sehr schön zusammengefast!!! :thumbs: :thumbs: :thumbs: Praktisches Problem ist, dass die "intelligenten Verwandten" genug damit zu tun haben, mit ihren Schöpfungen klar zu kommen. Da bleibt dann für diese Art Denken leider oft nicht mehr viel Kapazität übrig ;) @ Robert Für...
  4. emzero

    Osmosewasser aufhärten - Was mache ich falsch?

    Abgesehen davon dass ich den Link zur kompletten TrinkwasserV 1990 oben schon gepostet hatte, brauchst Du Dich auch bei diesem Link nur bis zu Anlage 4 durchklicken. Dort stehen die 2000µS als Grenzwert: https://www.umwelt-online.de/recht/wasser/tvo/tvo_anl4.htm Ansonsten habe ich Dich so...
  5. emzero

    Osmosewasser aufhärten - Was mache ich falsch?

    Wir machen also auf diesem Niveau weiter? Also gut. Aber nur kurz: Nein, dass gestatte ich Dir nicht, weil ich Dir nix zu gestatten habe, und mich aufgrund Deiner penetranten Rechthaberei auch Deine Empfindungen gerade im Moment ehrlich gesagt leider nicht mehr so sonderlich interessieren. Und...
  6. emzero

    Osmosewasser aufhärten - Was mache ich falsch?

    Hallo Robert, ich habe nun eine Weile im Web gesucht, aber es geht mir wie Dir: Ich habe keinen zuverlässigen Grenzwert für den Leitwert für den Zeitraum um 1980 gefunden. Aber wir sind uns ja wohl einig, dass die Tatsache, dass man etwas nicht findet, noch lange nicht bedeutet, dass es etwas...
  7. emzero

    Osmosewasser aufhärten - Was mache ich falsch?

    Hallo Robert, Tja ... zugegeben habe ich den Link mal schnell gegoogelt, aber diese Zahlen findest Du 100-fach im Web. Ich denke, bei Google findest Du dazu auch Seiten, die in Deinen Augen weniger "esotherisch" sind ;). Aber ich würde mich sehr freuen, wenn Du im Gegenzug einen "besseren"...
  8. emzero

    AQ ohne co2 Zugabe

    That's the Point: Die Ozeane nehmen CO2 auf und geben es auch wieder ab - situationsbedingt. Und insbes. geben sie dann CO2 ab, wenn sie sich erwärmen. Schaut man sich also klimatechnisch mal nicht nur die letzten Jahrzehnte, sondern gleich mal ein paar Jahrtausende an, folgte auf eine...
  9. emzero

    AQ ohne co2 Zugabe

    Und den CO2-Gedanken mit der selben Konsequenz weiter gedacht, müssten wir alle das Atmen einstellen :lol: BTW: Es gibt schon kostenintensivere Hobbys als die Aquaristik. Ich glaube, da können wir uns entspannt zurücklehnen :bier: P.S.: Ich halte mich für einen Menschen, der sehr an...
  10. emzero

    AQ ohne co2 Zugabe

    Hallo Robert, ganz einfach: Jeder Konsumverzicht an sich ist praktizierter Umweltschutz! Ausserdem muss man für die Beschaffung auch meist ins Auto steigen, und bei dem, was da so aus dem Auspuff kommt, sind CO2 und H2O vermutlich das einzige, was umweltfreundlich ist. Wenn Du aber damit...
  11. emzero

    Fadenalgen

    Hallo Jan, sorry dass ich mich nicht mehr gemeldet habe, aber beim Thema Dunkelkur kann ich nicht gut mitreden. Ich habe das nur mal bei einer Blaualgenplage praktiziert und das ist auch schon 20 Jahre her. Da Grünalgen den Pflanzen sehr nahe stehen, "bekämpfe" ich sie eigentlich immer nur...
  12. emzero

    Osmosewasser aufhärten - Was mache ich falsch?

    Hallo Daniel, woraufhin denn überprüfen? Ich habe hier Kupferleitungen gut 20 Jahre alt, und, wie damals üblich, verlötet. In der Strasse liegen angeblich Kunsstoffleitungen. Sollte der Gelbstich also von gelöstem Kuper aus den Hausleitungen kommen, läge aber auch dies in der Verantwortlichkeit...
  13. emzero

    Osmosewasser aufhärten - Was mache ich falsch?

    Hallo Ralf, Eisen und Mangan wird bei uns durch die zugesetzten Polyphosphate stabilisiert. Wenn ich mich recht entsinne, soll damit auch die Einfärbung des Wassers sowie der metallische Geschmack unterbunden werden. Allerdings habe ich gerade nochmal in unserer aktuellen (06/2013) Analyse...
  14. emzero

    Osmosewasser aufhärten - Was mache ich falsch?

    Hallo Ralf, das ist ja spannend (und traurig). Ich hatte in meinem Becken schon länger den Eindruck eines minimalen Gelbstichs, hatte es aber auf das Licht geschoben. Am Wochenende hatte ich mal bei meiner UOA den Vorfilter ausgebaut, und mich gewundert, dass der ganz gelb war. Ich habe ihn dann...
  15. emzero

    Osmosewasser aufhärten - Was mache ich falsch?

    Vermutl. könnte man noch einiges hinzufügen :( Z.B. die Frage, warum man den Grenzwert von 280 µS in 1980 auf inzw. 2.500 µS angehoben hat ... (siehe z.B. hier) Ein Schelm, wer sich dazu so seine Gedanken macht ... :pfeifen: Auch wird wohl heute auch nur noch auf einen Bruchteil der damaligen...
  16. emzero

    Osmosewasser aufhärten - Was mache ich falsch?

    Hallo Daniel, die Werbung sagt, Persil sei das beste Waschmittel und das deutsche Leitungswasser sei von höchster Trinkwasserqualität. Eine UNESCO-Studie sagt zu Punkt zwei aber scheinbar das krasse Gegenteil...
  17. emzero

    Algen und schlechtes Wachstum trotz einfacher Pflanzen

    Hallo Nik, ein kurze Zwischenfrage, weil mir der direkte Zusammenhang Filterung-Rotalgen bis dato noch gar nicht untergekommen war, da aber gerade was bei mir "klingelt": Geht es hierbei kurz gesagt um das Thema unkrontrollierte Eisenzufuhr durch Eisenphosphatansammlungen im Filter und deren...
  18. emzero

    Fadenalgen

    Hallo Jan, dafür hat der liebe Gott (oder war es das Flowgrow-Team? :? ) den Nährstoffrechner erschaffen :)...
  19. emzero

    Fadenalgen

    Hallo Jan, Danke für die Trinkwasseranalyse. Du hast allgemein ein sehr nährstoffarmes Wasser (und direkte Hinweise zu Deinem Problem kann ich in dem Wasser nicht erkennen :thumbs:) Um die Verhältnismässigkeiten der Nährstoffe nicht durcheinander zu bringen, würde ich die Wert für insbes. N-P-K...
  20. emzero

    Fadenalgen

    @Edit: Sorry... hatte völlig übersehen, dass es hier auf Seite 2 schon konstruktiv weiter gegeangen ist :shocked: Hier geht es nur nochmal kurz um das von "Mr. Nitrat" angerissene Thema "Wasserwechsel" Hallo zusammen, insbes. einen Punkt finde ich in Karl-Heinz Ausführungen sehr wichtig: Den...
Oben