Suchergebnisse

  1. emzero

    Optimierung des Wachstums

    Re: Optiemierung des Wachstums Hallo Andre, mir fällt auf, dass Dein Leitungswasser ja relativ wenig Magnesium hat. Die Blätter auf den Fotos wirken (kann nat. auch täuschen) auch eher zart und hell, was ebenfalls auf einen Magnesiummangel hindeuten könnte. Auch fehlt mir das Kalium im Wasser...
  2. emzero

    Zeolith als biologischer Filter?

    Hallo Robert, vielen Dank für hochinteressanten Links! :tnx: Eine Menge Stoff und, wie üblich, ist man sich in Foren nicht einig. Als Fazit bestätigt sich für mich: 1. Aquarichtig ist in dem meisten Basisaussagen korrekt, die Schlussfolgerungen aber sind z.T. an den Haaren herbei gezogen und...
  3. emzero

    Erst Eisenmangel - jetzt neue Pflanzen. Wie am besten?

    Hallo Miriam, also das Leitungswasser wirkt für den Anfang gar nicht schlecht. :thumbs: Allerdings haben sich (LW: 4,5, Becken 25) schon ordentlich Nitrate in Deinem Becken angereichert, und ich würde mal tippen, dass es beim Phosphat ähnlich ist. Nur scheint bei dem hohen PH-Wert CO2...
  4. emzero

    Zeolith als biologischer Filter?

    Hallo Marcus, das würde mich mal brennend genauer interessieren: Hast Du das Zeolith wg. der Algen in den Filter getan und keine Wirkung bemerkt, oder war es da schon länger drin und ggf. sogar schon gesättigt, so dass es quasi nur noch als biologisches Filtermaterial gewirkt hat? Ich würde...
  5. emzero

    Optimierung des Wachstums

    Re: Optiemierung des Wachstums Hallo Andre, das Problem ist wohl, dass viele die ods-Datei auch nicht öffnen können. Es wäre vermutlich hilfreich, wenn Du die Werte hier nochmal für alle ersichtlich posten würdest. Was mir aber bei Deiner Beschreibung auffällt, dass Du im Mikro-Bereich...
  6. emzero

    Erst Eisenmangel - jetzt neue Pflanzen. Wie am besten?

    Hallo Miriam, wie Markus schon schrieb, kann man ohne Wasserwerte nur raten. Aber ich probiere das mal: Es scheint, dass Deine Pflanzen zu wenig Nährstoffe bekommen, und regelrecht verhungern. Wenn man viele Fische hat, reichen manchmal schon Futter/Ausscheidungen der Fische, um eine...
  7. emzero

    LED Streifen für Aquarien geeignet?

    Hallo Moritz, erstmal sorry, dass ich Dein Statement bzgl. des Abstrahlwinkels falsch interpretiert hatte. Ich wusste bis dato gar nicht, dass meist Bündelungslinsen verwendet werden, und fand die 120° schon selbst sehr fragwürdig. Ein zweites Sorry, dass ich mich jetzt erst zurück melde, aber...
  8. emzero

    Wasserwechsel in der Einfahrphase?

    Hallo Romy, ergänzend zu dem, was Markus geschrieben hat, sind viell. diese beiden Artikel ganz interessant für Dich: http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.p ... stoffabbau http://www.altwasser-aquarium.de/beitra ... g_gerd.php Es ist zwar nicht ganz so krass, wie es sich in Markus...
  9. emzero

    LED Streifen für Aquarien geeignet?

    Hallo Wolfgang, vielen Dank für die Links! Ich habe gerade schon mal ein wenig geschmökert, aber das ist doch eine ganze Menge Stoff, wenn man sich mit der Materie noch nicht befasst hat. Alleine auf der LED-Tech.de-Seite sind ja unter der Bezeichnung XP-G endlos verschiedene LEDs...
  10. emzero

    HCC direkt nach dem Einpflanzen beschneiden?

    Hallo Tutti, vielen Dank für den Tip! :tnx: Auf die Idee, die langen Triebe einfach tiefer zu setzen, damit sie mehr Halt haben und sich besser verwurzeln, hätte ich auch selbst kommen können, nachdem mein letzer HCC-Versuch immer wieder an der Oberfläche schwamm ... aber da war wohl gerade...
  11. emzero

    HCC direkt nach dem Einpflanzen beschneiden?

    Hallo, ich möchte Euch nochmal um Rat bitten: Ich habe mir gestern im Fressnapf ein paar Töpfchen Hemianthus Cuba geholt. Das waren so richtig dicke Büschel, die Stengel tw. locker 3-4 cm lang und die Pflanzen machen ansonsten einen sehr unterernährten Eindruck: Richtig hellgelb, also vermutl...
  12. emzero

    LED Streifen für Aquarien geeignet?

    Hallo, superherzlichen Dank für die vielen (wenn auch ernüchternden :( ) Infos! Es war auch erstmal nur ein Gedanke, den ich nun besser direkt wieder fallen lasse. Ich fasse zusammen: 1. Die tatsächliche Lichtleistung liegt oftmals weit unter den angegebenen Werten 2. u.a. dadurch wird es...
  13. emzero

    Elektrischer Seifenspender als Dosierpumpe

    Hallo Jens, vielen Dank für Deine Antwort! Hab den Spender auch gerade bekommen, und auch schon ein wenig rumgespielt. Ich hatte schon mit einigen Pumpen rumprobiert, aber meist ist der Durchfluss abhängig von der Steighöhe, und das machte eine exakte Dosierung dann schwierig. Aber diese...
  14. emzero

    LED Streifen für Aquarien geeignet?

    Hallo Moritz @all Ich habe mir gerade bei ebay etwas "Spielzeug" (http://www.ebay.de/itm/5m-3528-SMD-LED- ... 4d0ae7f39e) geschossen und bin dann eben auf diesen Thread gestossen. Ich habe mich mit der LED-Technik noch nicht gross befasst, aber ich habe schon immer überlegt, wie ich meine...
  15. emzero

    Algen gehen nicht weg -.-

    Hallo Manu, es gibt da von JBL ein Filtermaterial, das Phosphat bindet: http://www.jbl.de/de/aquaristik-suesswa ... ultra#info Ich bin hier seit meinem Umzug in einer ähnlichen Situation (ebenf. 2mg/l Phophat im Leitungswasser), und hatte seither auch immer Algen. Ich habe jetzt vor einigen...
  16. emzero

    Algen gehen nicht weg -.-

    Hallo Manu, ja, dazu fällt mir was ein (auf): NPK sollten ja in einem gewissen Verhältnis zueinander stehen, bei NO4 und PO4 sagt man im allgemeinen mind. 10:1. Vielerorts wird ja eben genau die Ansicht vertreten, dass insbes. (relativ) zu hohe Phosphatwerte das Algenwachstum begünstigen. Wenn...
  17. emzero

    Wasserwechsel in der Einfahrphase?

    Hallo Romy, ich muss gestehen, dass ich es damals mit der Bio-CO2-Anlage ohne Rückflussventil gemacht habe. Ich verstehe auch nicht, wie da das Becken leer laufen soll. Den Verschluss an der Flasche muss man ja schon einigermassen dicht hinbekommen, damit das CO2 ins Aquarium geht und nicht...
  18. emzero

    Elektrischer Seifenspender als Dosierpumpe

    Hallo Jens, ich weiss nicht, ob Du den Thread noch verfolgst, aber ich finde diese Idee genial einfach, und deshalb einfach genial :thumbs: Bevor ich aber nun los düse, und mir direkt so einen Spender hole (der nächste Rossmann ist weit und im Bad brauche ich sowas wirklich nicht), mache ich...
  19. emzero

    Diffusor Position ungeschickt?

    Hallo, ich leite jetzt seit ca. 3 Monaten das CO2 in die Ansaugleitung des Filters ein, weil ich den dauernd veralgenden, hässlichen Flipper satt hatte. Da ich für die Zerstäubung nur ein Stück Luftrohr mit einer Schraube drin nehme, ist die Zerstäubung sicherlich weniger fein als bei einem...
  20. emzero

    CO2 Langzeittest

    Hallo, super Sache dies!!!! :thumbs: Mein (zugegeben uralter) Dupla-Dauertest (Aquarienwasser-abhängig) hat nämlich den Dienst verweigert, und zeigte nur noch penetrantes Royalblau .... seltsamerweise genau seitdem ich angefangen habe, beim WW mit OW zu verschneiden, und Bittersalz und...
Oben