Suchergebnisse

  1. M.Kaiser

    Die grüne und schmierige Scheibenpest

    Hi, EC könnt ihr glaube ich knicken. Ich habe in einem betreuten Becken das momentan ohne Besatz läuft auch Tonnen an EC in Form von 5%iger Glutaraldehydlösung reingekippt. Mir scheint es als ob es der Alge gefällt. Das einzige was ich dadurch erreicht habe war ein abschießen der...
  2. M.Kaiser

    Problem mit GPD 300

    Hi, weltfremd :sceptic: , danke für nix konnte man ja gerade noch akzeptieren mit dem Smile. Vielleicht ist das Forum die falsche Welt für dich? Danke für nix :thumbs: Erwin ist Praktiker und die Antworten haben i.d.R Hand und Fuß. Vielleicht morgen mit dem anderen Bein aufstehen :kaffee2...
  3. M.Kaiser

    Problem mit GPD 300

    Hi, na wenn du ungefiltertes Brunnenwasser nutzt eröffnet das nochmal ganz neue Hypothesen :smile: . Wieviel Eisen habt ihr denn im Brunnenwasser. Du schreibst beim Betrieb kommt Wasser aus den Anschlüssen der Boosterpumpe. Vielleicht hat sich irgendwo Eisenoxid/Manganoxid abgelagert. Das...
  4. M.Kaiser

    Problem mit GPD 300

    Hi, hatte eben schon was geschrieben, aber Erwin war schneller. Also nur noch kurz eine zusätzliche Info. Vielleicht bringt die Druckerhöhungspumpe nicht mehr den nötigen Vordruck? Dazu muss Jörg mal was sagen ob es hier mit der Zeit dazu kommen kann, oder ob es nur den Zustand läuft/kaputt...
  5. M.Kaiser

    Aquasabi Showroom - 20l Nano Cube

    Hi, Bitteschön: http://www.borneowild.com/prod_v.php?g= ... p=42&stxt= @ Tobi: Wie soll das mit der kontinuierlichen Nährstoffabgabe funktionieren? Ist es nicht wahrscheinlicher das einfach weniger Dünger zugesetzt wurde? Habt ihr während des Starts die Wasserwerte gemessen -> N und P ? Grüße...
  6. M.Kaiser

    Flowgrow Bugtracker

    Hi, neuerdings muss ich mich anmelden um den Button Neue Beiträge nutzen zu können. Ist das eine bewusste Umstellung? Grüße Marco
  7. M.Kaiser

    Suche Tip zur kratzfreien Scheibenreinigung

    Hi, in der DM-Drogerie gibt es ,,bauggleiche Schwämme" 8 Stück für 3,X€. Warum sollte man da auf teure Aquaristik-produkte umstellen. Grüße Marco
  8. M.Kaiser

    (zu) starke Assimilation eindämmen?

    Hi, würde ich nicht machen. Glutaraldehyd wird unter anderem bei Proteinen zum Crosslinking eingesetzt. Ich habe es nur noch oberflächlich im Kopf aus einer Vorlesung, aber könnte mir vorstellen, das es auch mit Amonium reagieren kann und dann ein cyclisches Produkt entsteht. Richtige Chemiker...
  9. M.Kaiser

    Suche Tip zur kratzfreien Scheibenreinigung

    Hi, auf Silikonnähten kannst du mal Wasserstoffperoxidlösung versuchen, gibts recht günstig bei K-Z.O als Söchting Oxydatorlösung. Handschuhe an und beim Wasserwechsel einpinseln oder mit einer Spritze/Pipette direkt drauf und einwirken lassen. Zur not mehrmals wiederholen. Normalerweise sollte...
  10. M.Kaiser

    Massnahmen nach Vergiftung (oder ähnlichem)

    Hi Werner, eine temporäre Aktivkohlefilterung + großen Wasserwechsel würde ich auf jeden Fall machen. Was da nun in dein Becken gelangt ist vermag ich aber auch nicht zu sagen. Falls es ,,nur" ein falsches Gas war sollte dieses von alleine entgasen und die Filterung über Aktivkohle wäre...
  11. M.Kaiser

    Moorholz schimmelt

    Hi, wasch es einfach ab. Wenn es wieder kommt war es was mikrobielles, war es Salz bleibt es sauber. Keep it simple :lol: Grüße Marco
  12. M.Kaiser

    Staurogyne Porto Reale!?

    Hi, die Staurogyne porto velho ist übrigens super easy emers zu halten. Nichtmal die submersen Blätter vertrocknen! Diese kleinen Gewächshäuschen aus dem Baumarkt sind ideal dafür(mit Deckel). Kein Platz ist also kein Argument :D Grüße Marco
  13. M.Kaiser

    Staurogyne Porto Reale!?

    Hi Heiko, nein ich habe mich nur auf Sebastians Bild bezogen. Im Vergleich sieht die Stamm-Behaarung hier weniger ausgeprägt aus als bei der S. p.v. Das Bild kann aber natürlich täuschen. Grüße Marco
  14. M.Kaiser

    Staurogyne Porto Reale!?

    Hi Sebastian, sieht der S. porto velho schon extrem ähnlich. Meine hat allerdings noch ausgeprägerte Härchen an den Stämmen auch submers. Die stamme glaube ich von Christian :? ursprünglich. Grüße Marco
  15. M.Kaiser

    Desinfizieren

    Hi, das Becken kannst du bei 60°C mit einem Tauchsieder(Ebay!) abkochen. Die Temperatur sollte für ca. eine Stunde gehalten werden. So sollten alle Eiweiße denaturieren und somit auch die Alge. Grüße Marco
  16. M.Kaiser

    Faulende Rhizome an Anubias und Farnen

    Re: Faulende Rhizome an Anubia und Farnen Hi Maike, kenne mich bei der Meristemkultur nicht sonderlich aus, aber könnte man nicht ähnlich wie bei Bakterien/Pilzen mit einem Antibiotika im Agarmedium dagegen vorgehen? Ist das verantwortliche Bakterium schon bestimmt? Muss es ja eigentlich sonst...
  17. M.Kaiser

    Wasser aus Boiler nicht verwenden???

    Hi Rene, wie wäre es mit sowas? http://www.der-wasseraufbereiter.de/sho ... ucts_id=25 Da kann auch warmes Wasser durch, also bis 35°C gab es bei mir noch keine Probleme. Grüße Marco
  18. M.Kaiser

    Hardscape-Planung 200x73x110

    Hi Bruno, den Versuch mit Bees und Diskus hatte ich auch schonmal mit Ausschuss von einem befreundeten Garnelenzüchter versucht. Bis auf zwei im Außenfilter wurden alle als Leckerli angesehen. Red Fire haben anscheinend bessere Fluchtrefelxe und einen stärkeren Fortpflanzungstrieb. Gleiches...
  19. M.Kaiser

    DIY Powersand

    Hi Sebastian, nun selbst versucht habe ich es noch nicht. Aber in einigen englischsprachigen Foren z.B APC wird Zeolith durchaus auch in der untersten Schicht eingebracht und auf die hohe CEC verwiesen. Mit beladen meinte ich das es vorher abgesättigt wird. Der Aufwand steht aber wahrscheinlich...
  20. M.Kaiser

    DIY Powersand

    Hi Sebastian, gute Sache nur aerob ist da leider nichts mehr wenn du ca. 6 cm Soil darüber schüttest. In der Anfangszeit eventuell noch. Einem verdichten im unteren Bereich kann es aber schon entgegen wirken. Bims ist doch hauptsächlich als Füllstoff anzusehen oder? Würde z.B beladenes Zeolith...
Oben