Suchergebnisse

  1. M.Kaiser

    Co2 über ph-Regler+Zeitschaltuhr steuern?

    Hi, gibt es eine Möglichkeit die Co2-Steuerung tagsüber mittels pH-Regelung zu steuern, wobei nachts kein Co2 zugegeben werden soll, also über Zeitschaltuhr. Das Problem ist folgendes, den pH-Controller kann man nicht über die Zeitschaltuhr laufen lassen, da so vermutlich die Kalibrierung nicht...
  2. M.Kaiser

    Sind Aquarienpflanzen essbar und wenn ja, welche?

    Hi, also ich wäre da auch etwas vorsichtig, bei Fischbesatz kannst du da einige pathogene Bakterien im Becken haben. Angefangen von den gewöhnlichen E.coli über Shigella sp.usw. Diese konnte ich zumindest mal auf einem gewöhnlichen Standardnährboden wachsen lassen. Einige andere sind dazu nicht...
  3. M.Kaiser

    Invitropflanzen lagern?

    Hi, die beste Qualität an in-Vitros habe ich bei Damer&Mensch bisher erhalten. Dort bekommt man Sie auch direkt vom Erzeuger, also direkt aus dem ,,Brutschrank" :D . Meine Pflanzen standen auch noch 2 Wochen an der Fensterbank und wuchsen vor sich hin. Diese wuchsen auch deutlich schneller an...
  4. M.Kaiser

    Alternative zum ADA = Terragran Tonerden aber günstiger

    Hi, hört sich ja ganz interessant an, allerdings sehe ich nicht viele parallelen zum Ada Soil. Die Körnung ist sehr ungleichmäßig, was man auf den Bildern erkennen kann und nicht rund. Sieht irgendwie eher nach einer Erde aus? Ob das Formstabil ist? Ob man sowas als Hauptboden verwenden sollte...
  5. M.Kaiser

    450l Diskusbecken grundsanieren

    Hi, was mir bei den Wasserwerten auffällt ist KH6 und pH 6,5. Das ist viel zu viel CO2 wenn du richtig gemessen hast. Daher die nächste Frage wie wird Co2 gemessen? Da du nur sporadisch (BioCo2) zugibst, was ich zudem nicht für sehr sinnvoll halte, entweder immer CO2 oder gar nicht kann es...
  6. M.Kaiser

    Günstig Aqua Soil Amazonia !(Fein)

    Hi Tobi, ich bin das Thema mineralisiertes Erdsubstrat mal angegangen, allerdings habe ich es wieder verworfen weil ich keine ,,richtige" Erde gefunden habe. In den käuflichen Erden ist immer Torf beigemischt und in den Oberböden ist zuviel Lehm. Wenn jemand eine Idee hat wo man die richtige...
  7. M.Kaiser

    450l Diskusbecken grundsanieren

    Hi, bevor du dich um die Pflanzen kümmerst solltest du erstmal nach deinen Fischen schauen. Die Diskus sehen leider gar nicht gesund aus! Die 2 hinteren die so halbschief unter der Wasseroberflächer hängen, sowie der ganz kleine Pidgeon hinten sehen am schlimmsten aus. Wenn die Daumen dick sein...
  8. M.Kaiser

    Besatz für 840l Naturaquarium mit Geringfilterung

    Hi Sabine, interessant, wie lange lief das Becken mit diesem Besatz gänzlich ohne zwangsdurchströmte Filterung? Grüße Marco
  9. M.Kaiser

    Littorella uniflora

    Hi, hier sieht die emerse Form etwas anders aus als bei dir. http://www.habitas.org.uk/flora/species.asp?item=4280 Helferi mit runden Schnittlauchhalmen :D . Mal sehen wie die submers bei dir aussehen wird. Grüße Marco
  10. M.Kaiser

    Besatz für 840l Naturaquarium mit Geringfilterung

    Hi Robert, das was du da beschreibst, nennt Nick Geringfilterung. Also verzicht auf zwangsdurchströmte Filtermasse, dafür verlagerst du die notwendigen Filterbakterien ins Becken. Der Ansatz ist interessant, funktioniert aber nur bei extrem geringen Besatz m.M.n. Also Bei größeren Fischen wie...
  11. M.Kaiser

    Sun of Cuipeua Teil 2 1600Liter

    Hi Tobi, mag neben den Beckenmaßen aber auch daran liegen, dass die Fische noch nicht ausgewachsen sind. Aber hast recht die Proportionen stimmen. @ Bruno Ich hätte Sie noch etwas im kleinen Becken zum ,,Großmachen" gelassen, bin mal gespannt ob wie sich die Jungs in dem Meer entwickeln...
  12. M.Kaiser

    Nachbau CO2 Reaktor mit Beipass bis 1000l

    Hi Marek, Sehr geil!Wird gleich mal gespeichert für das nächste große Becken :lol: . MfG Marco
  13. M.Kaiser

    60x40x40 Aquasabis kleines Schaubecken

    Hi Tobi, die Staurogyne wächst langsam aber stetig in die Höhe. Ich habe einen Riesenbusch der mittlwerweile an der höchsten Stelle ca.35 cm hat. Der würde dein Becken wahrscheinlich sprengen :D . Gruß Marco
  14. M.Kaiser

    kh wegtröppfeln

    Hi Roger, wahrscheinlich sollen es 97mg Calcium sein, das Wasser sieht dann ähnlich aus wie in unserer Gegend, bis auf den doch schon recht ordentlichen Nitratgehalt. Warum wird in den Trinkwasseranalysen eigtl. kein Phosphat mehr gemessen. Früher war das immer dabei? Grüße Marco
  15. M.Kaiser

    Gitter für Glosso?

    Hi zusammen, ich habe folgendes Problem, nachdem ich mich etwas gestalterisch an meinem Aqua ausgelassen habe, wobei auch Glosso von Ort a nach b umgesetzt wurde, bekomme ich es nicht zum festwachsen. Das hat nichts mit schlechtem Pflanzenwuchs zu tun, sondern mit meinen Diskusfischen :twisted...
  16. M.Kaiser

    Co2 Filter

    Hi Anja, ist das zufällig der Hückstedt? Dann kann ich mal nachschauen. Nur mit CO2 wird das aber so nicht funktionieren, wie du es beschreibst? Diese Garnelenbodenfilter arbeiten doch nach dem Luftheberprinzip, statt einem Schwamm bedient man sich nur eben dem Substrat als Filterfläche. Grüße...
  17. M.Kaiser

    Aquarienbörse in Hockenheim

    Hi Christian, Ich war auch schon mal dort. Habe eine ganz schöne Fischauswahl! Pflanzen waren allerdings alle zugekauft, also in Steinwolle usw. Habe leider keine Zeit sonst hätte ich dein Angebot gerne angenommen. Gruß Marco
  18. M.Kaiser

    Glutaraldehyde - Erfahrungsbericht

    Hi Erwin, ich habe ja auch Diskus und auch schonmal Original-EC benutzt, Augentrübungen habe ich nie festgestellt. Unwohlsein jedoch bei der angegebenen Höchstdosis. Beim Eigenrezept trat das bei > 20ml auf. Clacium+ Phosphat kann angeblich zu Rotalgen führen, das habe ich jetzt schon an...
  19. M.Kaiser

    Glutaraldehyde - Erfahrungsbericht

    Hallo Werner, ich hatte dir ja auch schonmal vor längerer Zeit eine pn geschrieben und auch mal losgelegt. Ich habe mir einen Liter 25%iges Glutaraldehyd bei einem lokalen Laborshop besorgt( ca.25€), dieses auf 5% verdünnt und damit ,,täglich" 5-20ml "gedüngt".--> Edit.: auf 575 Liter...
  20. M.Kaiser

    Plocher Pulver (Penac P, W)

    Hi, zum Thema Bentonit, das habe ich letztens im Baumarkt gefunden, http://www.neudorff.de/produkte/produkt ... serer.html Da kostet das Kilo ca. einen Euro, den Rest kann man dann im Garten verteilen. Alleine deine 2 angeführten Zitate Sebastian würden mich das weite suchen lassen...
Oben