Suchergebnisse

  1. Bungi

    Easy-Life ProFito + Carbo

    Hallo Werner, düngst Du mit Easy Carbo über einen längeren Zeitraum oder nur solange bis der Algenwuchs verschwunden ist? Hat sich Dein Prinzip bewahrheitet? Gruß Werner aus EN
  2. Bungi

    Pogestemon Helferi zickt

    Hallo Dirk, hatte bei Pogostemon auch, dass einige Blätter weißlich wurden, obwohl alle anderen Pflanzen üppig weiterwuchsen. Kam bei meinen Recherchen darauf, dass auf Dauer die Lichtfarbe eine Rolle spielt. Pogostemon benötigen leicht bläuliches Licht. Die 865 zB. erfüllt diese...
  3. Bungi

    PH-Elektrode

    Hallo Berthold, ich habe die Schott N61 bei ebxx erstanden, wo Du Deine auch herhast. LG Werner
  4. Bungi

    Hilfe was ist das?Hab sowas noch nie gesehen!

    Hallo Mario, hatte vor etlichen Jahren auch mal Hydra im Becken. Diese sind dann nach einigen Wochen ohne mein Dazutun und ohne Hinterlassenschaft wieder verschwunden. Also ruhig abwarten. LG Werner
  5. Bungi

    The Big World For Little Things

    Hallo Mario, da hast Du ja ein Prachtexemplar erstanden. Wird sich toll begärtnern lassen. Wünsche viel Spass beim Neugestalten. Bin schon gespannt, wie es demnächst bei Dir aussehen wird. LG Werner
  6. Bungi

    pH Elektrode Schott N61

    Hallo Mario, wollte mich nur nochmal dankbar melden und Dir sagen, die Dexxxxle tut´s wieder. Somit wird sich der Einsatz der Schott noch einiges hinauszögern. Bist Du beim Ersteigern einer Moorkien bei "riki" erfolgreich gewesen? Bin nämlich auch am Erwerb einer größeren Wurzel interessiert...
  7. Bungi

    880, 865, 840, 830

    Hallo, lese leider erst heute den thread. Hatte vor Monaten auch die Narva nature superb als 3. von 4 verschiedenen LSR ausprobiert. Bekam es dann mit vermehrtem Algenwuchs zu tun und habe sie dann gegen eine Narva Bio Vital getauscht. Anordnung: 830/865/960/840. Seit dem habe ich ideale...
  8. Bungi

    Farbtemperatur - Ein wichtiger Gestaltungsfaktor !

    Verschiedene Lichtfarben Hallo, greife das Thema einfach nochmal wieder auf. Habe in den letzten Jahren etliche LSR in T5 mit unterschiedlichen Kelvinstärken betrieben. Letztendlich bin ich bei solchen mit Werten bis 6500 K hängengeblieben. Bei z.B. 9000 od. 10000 K (höherer Blauanteil)...
  9. Bungi

    Carbo CO2 ?

    Hallo Marcus, hatte mir im Jahr 2001 bei Zajac in Duisburg (noch im alten Laden)eine Carbo Plus Anlage für insgesamt über 400 DM gekauft. Sie wurde von Zj. als das" non plus ultra" angepriesen. In den ersten 3-4 Monaten lief die Anlage und regelte. Doch dann konnte ich nicht mehr kalibrieren...
  10. Bungi

    Pistia stratiotes und Blaualgen?

    Hallo Philipp, finde die Muschelblume als Schwimmpflanze auch sehr schön - habe aber, wenn sie sich ausdehnt immer das Problem, dass sich zwischen den Wurzeln Cyanos bilden. Das riecht man sofort, nicht nur in Beckennähe. Ich kann es mir auch nicht erklären, wie sich dann das Cyano bildet...
  11. Bungi

    pH Elektrode Schott N61

    Hallo, bezüglich der noch fehlenden KCI-Lösung bin ich bei DRAK fündig geworden. Nun bin ich komplett ausgestattet und kann einem Wechsel ins andere System gelassen entgegensehen. Vielen Dank nochmal an alle, die mir dabei behilflich waren. LG Werner
  12. Bungi

    pH Elektrode Schott N61

    Hallo Roger, es ist schön, dass Du Dich noch zu Wort gemeldet hast. Die Anleitung über "bingo-ev.de" hat mir bisher gefehlt. Jetzt bin ich im Bilde. Danke. LG Werner
  13. Bungi

    pH Elektrode Schott N61

    Hallo Mario, Danke nochmal für Deine Antworten. Ohne sie hätte ich gehörig auf´m Schlauch gestanden! Zum Glück tut´s die Dennerle noch, doch das kann bei der nächsten Kallibrierung schon vorbei sein. LG Werner
  14. Bungi

    pH Elektrode Schott N61

    Hallo Mario, vielen Dank für Deine Beantwortung! Fühle mich jetzt schon sicherer - auch ohne jegliche Anleitung. Vielleicht noch eine Frage: Ich habe die Elektrode und ein BNC-Kabel. Ist beim Aufstecken auf die Elektrode besonderes zu beachten (evtl. Drehung oder dgl.)? An das KCL werde ich...
  15. Bungi

    pH Elektrode Schott N61

    Schott N61 Hallo Axel und Mario, da ist für mich noch einiges unklar. 1. Ich muß doch die Elektrode zuerst kallibrieren - oder? Mach ich das wie bisher mit der Dennerle und auch mit den pH7/pH4-Lösungen - oder benötige ich Spezielle von Schott? 2. Woher bekomme ich das KCL? 3. Der...
  16. Bungi

    pH Elektrode Schott N61

    Habe den pH Control Evolution seit ca. 2 Jahren im Einsatz. Fahre z.Zt. mit der 3. Elektrode, was ein teures Unterfangen ist. Angeregt von Pumi und Roger habe ich mir bei ebay eine Schott N61 mit Kabel gekauft. Leider gibt die Anleitung nichts aquarienspezifisches her, wodurch ich verunsichert...
  17. Bungi

    Schwarzes Becken

    Hallo Klaudia, habe nun mein derzeitiges Becken eingestellt. Auf dem 4. Bild der Galerie siehst Du zwischen den beiden Echinodoren und auch rechts davon Gesteinsbrocken vom besagten Kohlegestein. Grüße aus dem EN-Kreis von Werner
  18. Bungi

    Schwarzes Becken

    Hallo Klaudia, ich verwende das Kohlegestein schon seit über 20 Jahren in meinen AQ. Wie gesagt, es handelt sich nicht um reine Kohle!. Das Kohlegestein hat hier ein Kohlegehalt von ca.35% - der Rest ist Sandstein. Es gibt keinerlei Stoffe ab - wässern tut es dan im AQ. Zur Zeit pflege ich...
  19. Bungi

    Schwarzes Becken

    Hallo, verwende seit Jahren Kohlegestein im AQ. Wohne im Randgebiet, wo vor etlichen Jahren Kohle im Tagebau abgebaut wurde. Nichts dagegen einzuwenden. Gruß Werner
Oben