Suchergebnisse

  1. Aqua-Flo

    Tipps ?

    Hallo, also ich habe jetzt mal etwas am Scape gebastelt, das vierte nun in 3 Monaten, nicht schlecht :wand: Ich finde das im Becken schön, nur kann ich das nicht so erweitern dass es wesentlich mehr Raum ausfüllt. Deshalb eine Alternative angehängt. Was meint Ihr? Mit "Gegenstück" oder...
  2. Aqua-Flo

    Tipps ?

    Hey Namensvetter :thumbs: danke Dir für die Tipps, ich werde mich nacher mal verkünsteln, und da das Becken zwangsweise nochmal ausgetauscht werden muss, kann ich mich jetzt ja nochmal ausprobieren... :pflanze: :tnx:
  3. Aqua-Flo

    Tipps ?

    Hallo, danke für Eure Tipps! Ihr kennt bestimmt mein voriges Becken, in welchem das Hardscape zu sehr im Vordergrund stand. Habt ihr eine Idee was ich machen kann um das Hardscape stimmiger zu gestalten, das Becken aber nicht zu überladen ? :irre: Gruß Flo
  4. Aqua-Flo

    Tipps ?

    Hallo, nun mein eingerichtetes neues Becken :D Leider muss ich nach einem Fehler des Aqwuarienbauers nun nochmal ein neues Becken aufstellen, ich warte.... :-/ In der Zwischenzeit will ich an den Feinheiten arbeiten. Habt ihr mir Tipps oder Verbesserungsvorschläge? Ich finde den Mittelraum...
  5. Aqua-Flo

    182 Liter

    Also bezüglich des Gesteins, das könnte von der Struktur her Gneis sein. Gruß Flo
  6. Aqua-Flo

    bricht mein Becken ?!

    Hey Flo :bier: ja, das wird mir jetzt auch klar. In Zukunft werde ich alles direkt im Laden nachmessen, ob es auch so da steht wie bestellt :keule: naja, schlappes drittes Becken innerhalb von 4 Monaten, das sagt doch was über die gute Zusammenarbeit meines Fachgeschäftes mit dem...
  7. Aqua-Flo

    bricht mein Becken ?!

    Hallo, vielen Dank für Eure Hilfe, wirklich klasse ! Ich war heute beim Zoohändler und dieser hat gleich beim Aquarienbauer angerufen. Ergebnis: Ein neues Becken muss her! Heißt, das zwei Tage alte Becken abbauen und ca. 4 Wochen auf das neue warten... Aber lieber so, als einen Totalschaden...
  8. Aqua-Flo

    Kies auf Soil ?

    Hallo Ebs, danke Dir ! mit den 2-3 mm meinte ich die Körnung des Kies :wink: Dann werde ich etwas aufschütten :attacke: gruß Flo
  9. Aqua-Flo

    bricht mein Becken ?!

    Hallo Freunde, am Wochenende habe ich mein neues Becken 80x45x48 (LxHxB) eingerichtet. :smile: Das Becken habe ich bei meinem Händler vor Ort bestellt und hat eine Stärke von 6mm (Ohne Steg). (Ursprünglich waren 8mm geplant und zugesagt) Nach dem einrichten habe ich nun ein deutliche...
  10. Aqua-Flo

    Kies auf Soil ?

    Hallo Freunde, nach längerem Stöbern ohne Klärung meiner Frage hier mein kurzes Anliegen: Kann ich auf mein Soil (O.Knott Soil grob) eine dünne Kiesschicht Stärke 2mm auftragen (z.B. Dennerle Nano Kies), damit die Pflanzen besser halten (HCC) oder hat das irgendeinen Einfluss auf die Wirkung...
  11. Aqua-Flo

    Entscheidungshilfe erbeten!

    Hallo ihr zwei, danke für den Zuspruch und die Tipps ! :smile: ich werde nochmal ein wenig probieren, bis am Wochenende werde ich denke ich eine gute Lösung gefunden haben. Sobald es neue Bilder gibt, werde ich euch diese nicht vorenthalten! Mensch freu ich mich auf mein neues Wasser. Ab...
  12. Aqua-Flo

    Mein erster Versuch - Fluval Edge I

    Hallo Marion, optisch finde ich es für dein erstes Scape, schon sehr gelungen! Jetzt müssen die Pflanzen eben erstmal wachsen, und da kommt das Schwierigste: Geduld (habe ich selber weniger ;) ) Einzig über das Riccia mache ich mir etwas sorgen, denn das wird bald alles an der...
  13. Aqua-Flo

    Entscheidungshilfe erbeten!

    Hallo , Danke für´s Feedback! :smile: @Ben: Ich werde genau das mal versuchen ;) bin mir nur noch unschlüssig ob ich den Sandstreifen erhalten soll zwecks Tiefenwirkung, oder doch als "Rasen" mit Hemianthus C. gestalten soll..... @Lutz: Danke, das "Poblem" ist, dass mir beim aktuellen...
  14. Aqua-Flo

    Entscheidungshilfe erbeten!

    und hier noch mein favorit :pfeifen:
  15. Aqua-Flo

    Entscheidungshilfe erbeten!

    Hallo Freunde, da ich am Wochenende mein Scape neu aufsetzte um die bestehenden Probleme zu "beseitigen" habe ich heute mal mit der Bildbearbeitung gespielt. Herausgekommen sind die Möglichkeiten im Anhang. Bitte gebt mir mal Feedback, welche Option Euch am meisten anspricht, auch weitere...
  16. Aqua-Flo

    Osmose aufsalzen oder mischen ? Wasserwerte des Grauens ?

    Re: Osmose aufsalzen oder mischen ? Wasserwerte des Grauens Hallo Thomas, danke Dir :tnx: Das bestärkt mich, mich nochmal nach einem Computer umzuschauen. Kannst Du deinen empfehlen ? Zum Thema Säuresturz habe ich ähnliches gedacht. Persönlich habe ich auch noch nie "gesehen", dass jemand...
  17. Aqua-Flo

    Osmose aufsalzen oder mischen ? Wasserwerte des Grauens ?

    Re: Osmose aufsalzen oder mischen ? Wasserwerte des Grauens Hallo Thomas, danke für Dein Feedback :tnx: Meinst Du ein PH Controller wäre sinvoll ? Meine KH liegt ca. bei 2 und der PH bei (noch) 7. Jetzt wollte ich diesen über das CO2 und evtl. Erlenzapfen senken. Laut diverser...
  18. Aqua-Flo

    182 Liter

    Hallo, ich bin mir sicher das packst du auch so mit dem Mittelgrund :wink: auch ich habe schon dein anderes Becken mitbetrachtet.... sollte auch keine Kritik sein, sondern nur ein Vorschlag :thumbs: Ich bin auf die weitere Entwicklung gespannt! P.S: Kannst Du vielleicht noch was zu...
  19. Aqua-Flo

    Osmose aufsalzen oder mischen ? Wasserwerte des Grauens ?

    Re: Osmose aufsalzen oder mischen ? Wasserwerte des Grauens Hallo Stefanie, vielen Dank für die Tipps, also zum Thema Düngung habe ich bereits sehr viel gelesen und probiert, mit besagten AR Düngern NPK, Special N und Eisenvolldünger. Leider bekam ich bisher nichts außer Algen . Jetzt ist...
  20. Aqua-Flo

    182 Liter

    Hallo Tom, das Becken gefällt mir absolut gut ! :thumbs: Gerade dieses Thema der "Baumstümpfe" spricht mich selber an. Wenn ich eines anmerken darf: Eventuell würde ich die Wurzeln doch etwas tiefer setzen, damit der Mittelgrund noch mehr zu Geltung kommt. Gerade dieses Thema ist bei meinem...
Oben