Suchergebnisse

  1. Aqua-Flo

    Osmose aufsalzen oder mischen ? Wasserwerte des Grauens ?

    Re: Osmose aufsalzen oder mischen ? Wasserwerte des Grauens Hallo Stefanie, also meine Priorität liegt ganz klar bei den Pflanzen. Ich habe immer sehr große Probleme beim Wachstum und nur bei geringer Düngung schon Algen. :-/ Hast Du einen Tipp welches Salz gut ist ? und wie sollte ich...
  2. Aqua-Flo

    Osmose aufsalzen oder mischen ? Wasserwerte des Grauens ?

    Hallo Freunde, ich habe mir eine Osmoseanlage angeschafft und nun stellt sich mir die Frage, ob ich das Wasser aufsalzen oder es mit Leitungswasser verschneiden soll? Die Frage ist hierbei: seht ihr Inhalte im Leitungswasser, die für Fische/Garnelen/Pflanzen schädlich sind in dieser...
  3. Aqua-Flo

    Nothing Special (Mini S)

    Hey Frederic, das Becken gefällt mir sehr gut! :thumbs: Wenn man es so Perlen sieht wird man grade neidisch! :P Wie sind denn deine Wasserwerte ? Gruß Flo
  4. Aqua-Flo

    " Ort der Ruhe" , Der Werdegang, seit dabei!

    Hallo Christian, danke fürs Feedback! Ich denke ich werde den Plan so umsetzen. Zur Osmoseanlage tendiere ich gerade doch stark, da ich nun die aktuellen Wasserwerte habe. Problem: Das Wasser wird bei mir vor Ort von zwei Quellen bezogen und 70:30 verschnitten. ca. Wasserwerte lt. Analyse...
  5. Aqua-Flo

    First Try "See Through" (200L)

    Hallo Christian, vielleicht kann ich mich hier etwas revanchieren ;) Also Nekrosen in den Blättern deuten meist auf einen Kaliummangel hin. Schau mal hier, das ist Top zum Vergleichen! http://www.aqua-rebell.de/wasserpflanzen/mangelerscheinungen.html Gruß Flo
  6. Aqua-Flo

    " Ort der Ruhe" , Der Werdegang, seit dabei!

    Hallo Christian, erstmal vielen Dank für Deine ausführliche Hilfestellung und Dein Feedback, sowas bringt mich und uns hier wirklich weiter! :tnx: Klasse! Du hast Recht, Geduld ist nicht unbedingt meine größte Stärke :pfeifen: Darin muss ich mich klar üben :ops: Allerdings lerne ich mit...
  7. Aqua-Flo

    Nach Problemen mein neues Scape 2.0

    Hallo Ihr Zwei, vielen Dank für euren Zuspruch! :smile: @ Serok: Klasse Bildbearbeitung, Danke! Das macht es mir wesentlich einfacher. Ich werde es wahrscheinlich doch nochmal ähnlich Aufbauen, nur mit etwas mehr "Luft" nach oben, sprich höherem Becken. (+10cm) @Sebastian: Du bringst es...
  8. Aqua-Flo

    " Ort der Ruhe" , Der Werdegang, seit dabei!

    Hallo Freunde, nachdem nun mein zweites Scape am unterschätzten Layout und zu wenigen/schlechter Pflanzenkombi gescheitert ist, gibt es nun den dritten Versuch! Learning by Doing :thumbs: Zu den Daten: -Becken Neu: 80x48x45 (LxBxH) - Licht: 3 Balken LED Leuchte von Vetzy , 6000K :gdance...
  9. Aqua-Flo

    Nach Problemen mein neues Scape 2.0

    Hallo Freunde, da ich mit diesem Layout überhaupt nicht zufrieden bin :-/ , und darüber hinaus mein Becken doch zu flach ist (80x35x48) LxHxT, habe ich mich entschlossen das Layout abzubauen. Neues Becken 80x45x48 (LxHxT) ist schon bestellt. Sobald es losgeht werde ich euch mein neuen...
  10. Aqua-Flo

    Erstes Layout, bin noch am probieren

    Hallo Bambule ?, da dein Becken ein relativ kleine Grundfläche hat, versuche mal mit kleineren (feinen) Steinen zu arbeiten, bzw. evtl. einen Großteil der vorhandenen in den Bodengrund einzubringen (Eisbergprinzip). Optisch wirkt es natürlicher, wenn die "großen" Brocken im Hintergrund liegen...
  11. Aqua-Flo

    Nach Problemen mein neues Scape 2.0

    Nach den ersten Wochen nun ein aktuelles Bild meines neuen Scapes.... irgendwie bin ich aber noch nicht ganz zufrieden, hat jemand Verbesserungsvorschläge? :besserwiss: Habe ich zuviel Holz drin im Verhältnis zu den Pflanzen? :? Irgendwie wirkt es auf mich etwas "schwer", was meint ihr ...
  12. Aqua-Flo

    Vernüftige LED leuchte ?

    Hallo Freunde, danke für die Infos! Also mein Beckenmaß beträgt 90x48x40 (LxBXH). Mein plan war es 2 Stück drauf zu setzen. es gibt diese Leuchte auch mit einer Länge von 80 cm, ich hoffe die Werte sind im Verhältnis dann gleich. Hat jemand eine bessere Alternative/Idee ? Ehrlich gesagt bin...
  13. Aqua-Flo

    Vernüftige LED leuchte ?

    Hallo Freunde, mich würde mal interessieren, was ihr von dieser doch günstigen LED Beleuchtung haltet? http://www.ebay.de/itm/LED-AUFSATZLEUCHTE-FUR-120-140-CM-AQUARIUM-3140-LUMEN-Mondlicht-HiLumen120-/141051481685?pt=de_haus_garten_tierbedarf_fische&hash=item20d752ce55 :tnx: Gruß Flo
  14. Aqua-Flo

    Nach Problemen mein neues Scape 2.0

    Hier die versprochenen Bilder :smile: P.s. Pflanzen für den Hintergrund sind bestellt.... Kommentare und Anregungen gerne gesehen! :roll: Gruß Flo
  15. Aqua-Flo

    Nach Problemen mein neues Scape 2.0

    Hallo Scaping Freunde, nach meheren Problemen mit Pflanzen und Bodengrund in meinem vorherigen Becken nun die Neugestaltung eines Wurzelscapes dieses Wochenende. Nebenbei spiele ich mit dem Gedanke auf LED umzustellen, bin mir nach ewigem durchforsten der Beiträge immer noch unsicher. Hat...
  16. Aqua-Flo

    Probleme mit Entwicklung der Pflanzen und Bodengrund

    Hallo, erst war es die Blyxa die es gekostet hat, inzwischen an gleicher Stelle recht anspruchslose Pflanzen wie Staurogyne repens (wächst in Parallelbecken bei gleichen Wasserwerten sogar ohne Co2 auf Sandboden problemlos!), Pogostemon quadrifolius (denke ich :besserwiss: ) Wasserwerte...
  17. Aqua-Flo

    Probleme mit Entwicklung der Pflanzen und Bodengrund

    Hallo Freunde, vor ca. 3 Monaten habe ich mein Becken mit ADA Amazonia und einer Schicht Bims darunter eingerichtet. Nun ist das Problem, dass die Pflanzen an manchen Stellen "vergammeln" bzw. erst Erscheinungen wie bei Nährstoffmangel zeigen und dann langsam eingehen. Ich habe schon einige...
  18. Aqua-Flo

    Mini L - The lost valley

    Hallo Matze, ich finde das Scape gelungen! Lass ihm etwas Zeit sich zu entwickeln, dann wirst Du auch sehen welche Pflanzen sich durchsetzen und welche nicht :wink: P.S. Deine Beleuchtung gefällt mir richtig gut! Was ist das denn für eine Leiste, DIY oder fertig gekauft ? :thumbs: Gruß Flo
  19. Aqua-Flo

    Neues Scape was meint Ihr ? 80x48x35

    Hey Flo, also ich bin mir sicher, dass ich keine Mangelerscheinungen habe. Habe die Düngung komplett eingestellt, da die Haaralgen-Explosion meiner Meinung nach durch einen einfachen Nährstoffüberschuss entstanden ist. Die Blyxa und die Staurogyne treiben gerade neu aus, ein paar Pflanzen sind...
  20. Aqua-Flo

    Neues Scape was meint Ihr ? 80x48x35

    Hey Flo, das bringt mich weiter ! Danke :thumbs: Ich werde testweise meine Düngung vorerst einstellen, dann werden wir sehen wie es sich entwickelt... Ich denke nun, dass eher zu viele Nährstoffe im Wasser sind und daher die Algenexplosion kommt. :besserwiss: Gruß Flo
Oben