Suchergebnisse

  1. LarsMLR.de

    Planung: Biotop-Aquarium „Bach im Pfälzerwald“

    Außerdem: Ich werde voraussichtlich morgen oder übermorgen noch andere Teile des Bachs, darunter ein Naturschutzgebiet, besuchen und weitere Inspiration sammeln...und natürlich fleißig Bilder machen :thumbs: Vorher muss am Schrank aber ncoh bisschen was geleimt werden :smile:
  2. LarsMLR.de

    Planung: Biotop-Aquarium „Bach im Pfälzerwald“

    Ja, genau mit diesen 255 oder 256 stufen wurde dort auch argumentiert :eek: Dort wurde der effekt aber dramatischer beschrieben.. :lol: Wie siehts hier aus? Darf man andere foren verlinken? Dann köntet ihr dort mal lesen was dort schon so alles gefragt und beantwortet wurde :sceptic: :thumbs...
  3. LarsMLR.de

    Planung: Biotop-Aquarium „Bach im Pfälzerwald“

    Kontakt zur PantaRhei... das hstte ich bisher mit gewisser absicht nicht... denn ob die da wirklich dabei sind wenn ich 60€ Pumpen statt deren 500€+ Pumpen nutze weiß ich nicht... Allerdings hab ich sämtliches Bildmaterial wad ich von deren Ausstellung finden konnte studiert :) :eek: Naja...
  4. LarsMLR.de

    Planung: Biotop-Aquarium „Bach im Pfälzerwald“

    Das wäre möglich :) Haben einen Keller in dem immer das Fenster gekippt ist, wobei ich in meinem Zimmer im Winter auch mal gut und gerne nur 16°C hab, ich mag keine Heizungsluft :lol: Ein altes 100l Becken von meinem Vater wär bis dahin vorhanden :D Das könnt ich auch als Ableichbecken für die...
  5. LarsMLR.de

    Planung: Biotop-Aquarium „Bach im Pfälzerwald“

    Erstmal danke für die ganzen Antworten! :smile: Ich geh mal auf die ein oder andere Aussage ein, teilweise auch mit fertigen Texten aus besagten anderen Foren : Schon, ja. Allerdings ist das bei weitem nicht mein erster Kontakt mit Aquarien, bin in Portugal am Meer mit Salzwasseraquarien...
  6. LarsMLR.de

    Planung: Biotop-Aquarium „Bach im Pfälzerwald“

    Hier die Finalen entwürfe (um den Rand des Beckens wird aus Stabilitätsgründen noch ein 5cm „überhang“ eingeklebt):
  7. LarsMLR.de

    Planung: Biotop-Aquarium „Bach im Pfälzerwald“

    Hallo, Ich habe in der Vergangenheit bereits ein 20l Cube mit Bachflohkrebsen zum Testen der Temperaturen etc genutzt (Forum-Beitrag auf anderer Website hierzu) Ich hatte angedacht ein großes Kaltwasserbecken in diese Richtung anzuschaffen, sollte dieses „Experiment“ glücken. Dem ist so, ergo...
Oben