Suchergebnisse

  1. A

    Take 2: 45er Glasgarten

    Hallo Rainer, pfiffige Lösung!
  2. A

    Die richtige CO2 Anlage

    Hallo Delia, bei der zweiten Anlage könntest Du die Schlauchanschlüsse am Außenreaktor tauschen, falls Du irgendwann mal etwas anderes als Deinen Eheim betreibst. Achte auf die richtige Auswahl, Dein Eheim 600 hat auf der Druckseite Schlauch mit 12 mm Innenurchmesser...
  3. A

    Die richtige CO2 Anlage

    Richtig. Nach meiner Einschätzung ja. Jedes Bauteil erzeugt einen Widerstand und kostet Strömung, auch der UP Aqua. Möglichst nahe an der Einspeisung. Zum Beispiel: http://www.us-aquaristikshop.com/kleinteile/rueckschlagventil-schlauchanschluss.html oder...
  4. A

    Wurzellayout II "Hydra"

    Hallo Jochen, gefällt mir sehr gut, genau wie auch Dein letztes Layout. Vor allem den Kontrast Bepflanzung zu freier Sandfläche finde ich ansprechend. Bei mir halten sich die Sandflächen nicht lange, dazu werden hier zu viele schöne Pflanzen angeboten ...
  5. A

    Die richtige CO2 Anlage

    Richtig, wenn Du den UP Aqua Inline Atomizer einsetzen möchtest und außerdem schon einen für CO2 geeigneten Schlauch hast. Nein. Wirf mal die Suche zum UP Aqua Inline Atomizer an, nicht alle Benutzer sind damit froh geworden. Mit Deinem dicken Eheim könntest Du auch einen Außenreaktor von US...
  6. A

    Kompetente Hilfestellung

    Ich möchte es noch mal auf den bzw. auf meinen Punkt bringen. Wenn man in egal welchem Fachgebiet erst wenige Tage oder Wochen unterwegs ist, sollte man sich klar machen, daß vermutlich noch einiges an Fachwissen fehlt, um anderen zu zeigen wie es funktioniert...
  7. A

    Kompetente Hilfestellung

    Hallo Moni, Du solltest dich nicht angesprochen fühlen. Ich würde mir auch nicht anmaßen, jede Antwort zu beurteilen.
  8. A

    Kompetente Hilfestellung

    Hallo Nik, gute Idee. Ich hatte bei meinem Neubeginn das „Glück“, auf Deinen Beitrag zur Geringfilterung zu stoßen und ein Becken vernünftig zum Laufen zu bringen. Es war allerdings eher Arbeit, da ich Wochen lang alles kreuz und quer gelesen habe ... @all: Mein Eröffnungsbeitrag sollte...
  9. A

    Kompetente Hilfestellung

    Werte Kollegen, vielleicht ist dies ja nur mein ganz persönlicher Eindruck und ich sehe das falsch. In letzter Zeit kommt es mir so vor, als ob hier Leute „Hilfestellung“ bei Problemen bieten, die selbst nur einen Kübel Gülle zu Hause haben. Täuscht mich mein Eindruck? Da ich selbst die...
  10. A

    Wandaquarium in offener Küche 140x70x70

    Hallo Benjamin, bin erst jetzt auf Dein tolles Projekt gestoßen. Ist Deine Suche noch aktuell? Hier ein Link, der vielleicht helfen könnte: http://www.firstfish.de/cms/front_content.php?idcat=25 Eine Anmerkung sei mir gestattet: Bei diesen Voraussetzungen (Becken und Technik in separatem...
  11. A

    Rotala wallichii, leichte Zweifel

    Erstaunlich! Wieder ´was gelernt...
  12. A

    Rotala wallichii, leichte Zweifel

    Hallo Martin, Rotala wallichii sind m.E. wesentlich feiner gefiedert.
  13. A

    Wieviele Amanos auf 240 Liter?

    Fast richtig. Es ging um die Frage, wie viele Tiere im Verhältnis zur Beckengröße angemessen wären.
  14. A

    Wieviele Amanos auf 240 Liter?

    Wenn Antworten dieser Güte gelöscht würden, wäre das Internet wesentlich schlanker.
  15. A

    LED Beleuchtung für einen 50l Nano Cube

    Über Google findet man, daß die Leuchten mit LEDs von CREE bestückt sind. Scheint also kein Abfall zu sein. Mehr kann ich leider nicht beitragen.
  16. A

    Technikbecken Süsswasseraquarium

    Das vergessen wir bitte ganz schnell! :wink: Schöne Ostertage!
  17. A

    Technikbecken Süsswasseraquarium

    Das Technikbecken muß ja nicht mit üppig bestücktem Filter gefahren werden. Manchen Leuten (mich eingeschlossen) gefällt es, möglichst keine sichtbare Technik im Becken zu haben. Außerdem verstehe ich Pascal so, daß er die Anlage hat und weiter nutzen möchte.
  18. A

    Technikbecken Süsswasseraquarium

    Hallo Pascal, natürlich funktioniert Süßwasser mit einem Technikbecken, wenn dies auch in der „Pflanzenszene“ nicht so verbreitet ist. Selbst das CO2 könntest Du in die Rückleitung zum Aquarium einspeisen.
  19. A

    Selbstbaubeleuchtung für 1000+ Diskusbecken

    Danke, sieht gut aus!
  20. A

    Selbstbaubeleuchtung für 1000+ Diskusbecken

    Hallo Sash, schön! Da möchte man natürlich auch gerne ein Bild von der Beleuchtung selbst sehen ...
Oben