Suchergebnisse

  1. A

    Nachfüllautomatik

    Werte Kollegen, nach dem Winterurlaub mußte ich in meinem offenen Becken (112 Liter) mehr als 10 Liter Wasser nachfüllen. Was dann während des Sommerurlaubs passiert, möchte ich mir gar nicht vorstellen. Die netten Nachbarn möchte ich nicht mit weiteren Aufgaben belasten, daher muß Technik ran...
  2. A

    Ammoniumdihydrogenphosphat - Dosierung?

    Werte Kollegen, Ammoniumdihydrogenphosphat wird künftig wahrscheinlich auch beim Store der "Deutsche Phytoengineering" erhältlich sein. Nachdem ich dort schon andere Pülverchen bestellt habe und zufrieden war, habe ich die Leute* einfach kontaktiert und nachgefragt, ob man bereit wäre, das Salz...
  3. A

    Zuverlässige Wassertests

    Hallo Dirk, um Preise geht es mir (im Rahmen eines Amateurs) eher nicht.
  4. A

    Zuverlässige Wassertests

    Hallo Dirk, K, NO3 und PO4 habe ich auch von M-N. Ist es wirklich so einfach?
  5. A

    Zuverlässige Wassertests

    Werte Kollegen, ich gebe es zu: die Durchführung der Wassertests ist mir eher eine lästige Pflicht. Gerade bei einem neuen Becken geht dabei viel Zeit drauf, bis man die nötigen Erfahrungswerte beisammen hat und die Testintervalle strecken kann. Zum Kern: Wenn ich schon viel Zeit (und Geld)...
  6. A

    Jetzt gleich im ZDF: Oliver Knott

    Nein, ich stehe auf intelligente Frauen!
  7. A

    Jetzt gleich im ZDF: Oliver Knott

    Bei solchen Damen (Friseusen?) und der kurzen Zeit hat man keine Chance.
  8. A

    Gerührt, nicht gefiltert...

    Hallo Nik, bis auf den beschriebenen Belag aquarienvorstellungen/geruhrt-nicht-gefiltert-t31503-15.html#p253076 keine. Werde ich versuchen, vielen Dank.
  9. A

    Gerührt, nicht gefiltert...

    Werte Kollegen, Zeit für ein kurzes Update. In der Zwischenzeit mußte ich leider 10 Tage Ski laufen, saunieren und viel essen :pfeifen: Vor dem Urlaub alles gemessen und auf Zielwerte aufgedüngt. Während des Urlaubs öfter der Gedanke, wie das Becken wohl bei der Rückkehr aussieht. Kurzum...
  10. A

    Gerührt, nicht gefiltert...

    Werte Kollegen, ein weiterer Zwischenstand: Am zehnten Tag zeigte sich plötzlich auf den dem Licht zugewandten Steinflächen ein hauchzarter Anflug eines Belages, also wurde nicht lange gefackelt und 6 Geweihschnecken sowie 10 Amanogarnelen verpflichtet. Rückblickend genau die richtige Reaktion...
  11. A

    Gerührt, nicht gefiltert...

    Werte Kollegen, hier ein kleiner Zwischenbericht. Was sich auf den letzten Bildern schon andeutete, ist eingetreten: die Eleocharis sp. „minima“ (in vitro), Eleocharis vivipara und Blyxa japonica sind vollständig braun geworden und vergammelt. Es handelt sich dabei um Pflanzen aus dem Handel. Da...
  12. A

    Gerührt, nicht gefiltert...

    Ich arbeite auch gerade dran :wink:
  13. A

    Gerührt, nicht gefiltert...

    Hallo Nik, auch ich habe schon veralgtes Hornkraut gesehen, Allelopathie ist bestimmt keine Wunderwaffe. Aber ein Beispiel habe ich: im letzten Teich hatte ich kurzzeitig Fadenalgen in einem Myriophyllum (verticillatum ?), das Hornkraut wenige Zentimeter daneben wurde nicht infiziert. Zufall?
  14. A

    Gerührt, nicht gefiltert...

    Damit es hier nicht zu trocken wird, gibt es ein paar Bilder von Tag 6:
  15. A

    Gerührt, nicht gefiltert...

    Werte Kollegen, wenn ich gewusst hätte, was ich hier mit den Angstpflanzen lostrete... Wie kam es bei mir zu dem Begriff? Im letzten Jahr habe ich mein marodes PE-Teichbecken entfernt und durch ein GfK-Becken ersetzt. Obwohl ich eine Menge Pflanzen und ca. 500 Liter Wasser aus dem alten...
  16. A

    Gerührt, nicht gefiltert...

    Früher war die Auffassung verbreitet, beim Start möglichst viele schnell wachsende Pflanzen (Hornkraut, Cabomba etc.) zur Algenprophylaxe einzusetzen.
  17. A

    Gerührt, nicht gefiltert...

    Die Motivation dieses Becken aufzustellen, mag manchem sonderbar erscheinen. Da ich trotz Suche immer noch keinen Aquarienbauer in meiner Nähe technik/aquarienbauer-im-raum-aachen-bzw-duren-t30129.html gefunden habe und nicht länger warten wollte, reifte in einer einzigen Nacht der Entschluß...
  18. A

    Aquarium Systems: Maxi-Jet MJ250 - Erfahrungen??

    Hallo Olaf, ich habe die Aquabee UP 300 http://www.aquabee-aquarientechnik.de/ und bin zufrieden, bei mir läuft sie allerdings intern. Angenehm leise!
  19. A

    Zu weich?

    Hallo Moni, das Becken läuft erst 3 Tage, pH = 6,3 und CO2-Dauertest (der 20er) in einem mittleren Grün. Oder beziehst Du Dich auf den pH des Trinkwassers?
  20. A

    Zu weich?

    Werte Kollegen, die Suche hat mich nicht entscheidend weitergebracht, ein passenderes Unterforum habe ich nicht gefunden, darum stelle ich meine Frage hier. Mein Leitungswasser http://www.wasserwerk-perlenbach.de/produktinfo/trinkwasserparameter/ weist folgende Werte auf: GH 3,9° KH 1,6°...
Oben