Suchergebnisse

  1. Heiko-68

    Fischdatenbank Projekt - Mithilfe ist gefragt :)

    Hallo Martin, Danke für dein Angebot. Im Moment möchten wir erst einmal Fische für das Pflanzenaquarium in der Datenbank haben. Sicherlich haben wir den Ancistrus mit in der Datenbank. Den habe ich aber aufgeführt, weil oft genug in Foren die Fragen kommt 'Meine Echinodoren haben Löcher' und...
  2. Heiko-68

    Literaturbesprechnung Aqua Planta bis 3/2012

    02/2010 Inhalt Felsentümpel im Frühling - Nano-Aquarien in der Natur Auf Granitplatten auf verschiedenen Stellen der Welt (z.B. Chile, Südafrika, Australien oder Karlifornien) entstehen während der Regenzeit kleine Tümpel mit manchmal mit mehr als 40l Wasser. Der Artenreichtum ist schon enorm...
  3. Heiko-68

    Literaturbesprechnung Aqua Planta bis 3/2012

    Hallo, viele kennen bestimmt die Zeitschrift Aqua Planta. Leider ist diese nicht im Handel erhältlich und nur über die Mitgliedschaft im VDA AK Wasserpflanzen zu bekommen. Damit auch andere über Neuigkeiten informiert werden, möchte ich gern einen kurzen Abriss geben. Natürlich möchte ich nicht...
  4. Heiko-68

    Fischdatenbank Projekt - Mithilfe ist gefragt :)

    Hallo, vielen Dank für die Info. Hab es in der Datenbank abgeändert. Im Moment hab ich nicht die Zeit mich intensiv um die Datenbank zu kümmern. Aber alle Infos, Bilder, Ergänzungen werden natürlich eingepflegt. @All: Wer kennt Webseitenbetreiber die uns ihre Fischbilder zur Verfügung stellen...
  5. Heiko-68

    querschnitt durch einen gebirgsbach.....

    Hallo Ralf, dein Aquarium sieht schön aus. Diese Nutzung des AQ für emerse Pflanzen sieht gut aus. Vielleicht kannst du noch mehr Details vom eigentlichen AQ zeigen. Für mich wären auch der Besatz interessant. Vielleicht können wir Fischfotos für unsere Fischdatenbank bekommen. Da würden z.B...
  6. Heiko-68

    Fischdatenbank Projekt - Mithilfe ist gefragt :)

    Hallo, und vielen Dank für das Foto. Habe es unter Apistogramma borelli mit abgelegt. Gruß Heiko
  7. Heiko-68

    Fischdatenbank Projekt - Mithilfe ist gefragt :)

    Hallo, und vielen Dank. Hab es in die Datenbank eingefügt. Gruß Heiko
  8. Heiko-68

    Wasser in CO2 Flasche

    Hallo Tobi, war heute gerade in der Mittagspause zum CO²-Flaschenbefüllen. Da meinte der nette Herr "Sind die Flschen leer? Nicht das da Wasser eingedrungen ist. Die neueren Ventile behalten immer einen Rest in der Flasche, so das diese nicht ganz leer wird." Ich hatte dem nichts weiter...
  9. Heiko-68

    Pflanzen in "Schwarzwasseraquarien"

    Hallo, wäre Super. :top: Wenn wir das Bild auch noch verwenden dürfen. Das mit dem pH 5 ist mir schon klar. Nur man muß ja nicht immer das Extremste machen, wenn es mit 4,8 auch gehen würde. Gruß Heiko
  10. Heiko-68

    Pflanzen in "Schwarzwasseraquarien"

    Hallo, was mir als erstes einfiel war die Tonina fluviatilis. Bei dem aktuellen Vortrag von Frau Kasselmann war auch ein Schwarzwasserbecken zu sehen. Wasserwerte sollten da bei 5,5 pH und 100 mg/l CO²!!! gewesen sein. Da viel mir eben diese Tonina ein. Was ich noch erkannt waren...
  11. Heiko-68

    Probleme mit Makroobjektiv

    Hallo, welches Simga-Macro hast du? Gehe davon aus, dass es das 70-300 Zomm-Objektiv ist. Dies ist kein echtes Macro. Gute Macros haben einen Abbildungsmaßstab von 1:1. Diese haben dann auch eine Nahgrenze von ca. 20cm bei 60mm oder ca. 30cm bei 105mm. Gruß Heiko
  12. Heiko-68

    heimbiotop - feedback

    Hallo Maike, ich weiß, dass Heiko (Sumpfheini) öfters mal zu eurer Homepage verlinkt. Für die, die eure Seiten noch nicht kennen, hier mal der Link: http://www.heimbiotop.de/ Die Seiten geben ein Umfangreiches Wissen, was nicht nur in Bezug auf Wasserpflanzen zu trifft. Was mir besonders gut...
  13. Heiko-68

    Bilder für die Fischdatenbank

    Hallo Marcus, hab dein Bild hinzugefügt. Gruß Heiko
  14. Heiko-68

    Wirbellosendatenbank - Projekt

    Hallo, die Icons sind wirklich Super. :top: Für Lebendfutter könnte ich mir so was vorstellen: http://naturdetektive.digionline.de/200 ... hkrebs.jpg Natürlich würden auch Artemia oder Mückenlarven gehen. Gemüse sollte noch geteilt werden entsprechend den Vorgaben. (Gurke, Blumenkohl...
  15. Heiko-68

    Wirbellosendatenbank - Projekt

    Hallo, bei müßte es sein: 1: Procambarus clarkii 2: Procambarus alleni sp. "Blau" 3: Cherax destructor Fotos sind von einer Messe in Magdeburg. Gruß Heiko
  16. Heiko-68

    Wirbellosendatenbank - Projekt

    Hallo, wie versprochen ein paar Fotos. Heiko
  17. Heiko-68

    Wirbellosendatenbank - Projekt

    Hallo, in der Fischdatenbank sind auch erst 200 Fische online. Bei den 1.000 anderen Fischen für die Pflanzenbecken bin ich noch am sammeln. Leider fehlen mir immer wieder die Fotos. Es geht dabei hauptsächlich erst einmal um Salmler, Killifische, Zwergbuntbarsche, Regenbogenfische und...
  18. Heiko-68

    Rotala rotundifolia bildet plötzlich 3 statt 2 Blättern :)

    Hallo Heiko (Sumpfheini), ich habe bei Oliver Krause die Bezeichnung Rotala rotundifolia 'Green' und Rotala macranda rot 'narrow leaf' gesehen. Mal sehen vielleicht bekomme ich am Wochenende Fotos hin. Gruß Heiko(3)
  19. Heiko-68

    Besatzfrage für 450L

    Hallo, ich denke auch, dass ein Schwarm reicht. Allerdings würde ich ruhig die 50 Tiere nehmen. Mit den 7 Platy's und den ZBB (1/3) reicht es auch schon. 10 Croys für den Boden ist auch gut. Nur die L-Welse würde ich lassen, wenn du als Bodendecker HCC oder Glosso oder ähnliches nimmst. Als...
  20. Heiko-68

    Eheim 2028 mit AquaBee 2000/1 statt eingeb. Pumpe betreiben

    Hallo, wußte gar nicht, dass AquaBee hier so geläufig ist. Die Firma produziert bei mir um die Ecke und ich habe bei mir zu Hause kein einzigen Innenfilter oder Pumpe von denen. Der Herr Friedrich tüftelt gerade an eine Neuerung für die Interzoo in Nürnberg. Aber ich denke es wird wieder was...
Oben