Suchergebnisse

  1. L

    "Finally Water" 60x45x45 Weißglas

    Hi Dave, Danke erstmal für deine Meinung :-). Mit der rechten Seite gebe ich dir absolut Recht, die gefällt mir auch noch nicht gut, heute Mittag kommt nochmal eine Ladung Soil, da werde ich diesen Hügel noch aufstocken und schauen was sich dadurch an Gestaltungsmöglichkeiten ergibt. Zu den...
  2. L

    "Finally Water" 60x45x45 Weißglas

    Hallo Flowgrow! Seit 6 Monaten plane ich dieses Becken und jetzt endlich ist es soweit, der Entzug hat ein Ende. Ich bin gerade erst umgezogen, aber das Aquarium wurde natürlich als allererstes aufgestellt. Ich will auch gar nicht lange rumlabern, ich brauche nämlich eure Hilfe: Habt ihr noch...
  3. L

    Langsam bin ich ratlos....

    Hi, also bezüglich der vertikal wachsenden Hemianthus: Auf der rechten Seite sieht das für mich nach sehr wenig Licht aus was da bei der Pflanze ankommt. Wenn das nicht nur ein fälschlicher Eindruck durch das Foto ist, ist es klar warum an der Stelle kein HCC wächst. Ich habe übrigens auch nach...
  4. L

    Langsam bin ich ratlos....

    Hi, das hört sich interessant an, weil auf den ersten Blick ist dann wirklich kein Problem erkennbar :-D. Kann es sein, dass du noch einen Dünger in der Liste vergessen hast? Ich kann nirgendwo einen Dünger entdecken der Kalium enthält (bis auf den Ferrdrakon, aber damit kommt man niemals auf...
  5. L

    Langsam bin ich ratlos....

    Hallo Robert, wie du schon sagst: Die Wasserwerte sind eigentlich sehr gut (evtl. Kalium nen bisschen hoch). Du könntest probieren, den Magnesiumwert etwas anzuheben. Du gibst ja Mg immer nur nach dem Wasserwechsel hinzu, so wie ich das verstanden habe oder? Wenn du den Mg-Wert direkt nach dem...
  6. L

    Die Entwicklung meines 360l "Evergreen"

    Hi, ich finde dein Becken richtig klasse! Am besten gefällt mir der Kontrast zwischen der schwarzen Rückwand und den hellgrünen Pflanzen. Wie hast du es geschafft, dass die Rückwand komplett schwarz ist, also dass man keine Reflektionen der Lampen darauf sieht etc.? Hast das Foto dahingehend...
  7. L

    Unser 180l Becken

    Hi Sebastian, geht das gut mit den Schmetterlingsbuntbarschen und den Red fire Garnelen? Beste Grüße, Basti
  8. L

    Aufhärtung durch Minilandschaft

    Hi Javi, vielen Dank für die Bilder! Was für ein Harz hast du denn dafür genau benutzt? Ich habe noch nie mit Kunstharz gearbeitet und habe keine Ahnung wie man das verarbeitet. Mischt man die beiden Komponenten und pinselt es dann einfach auf die Steine auf? Ist das dünnflüssig, also läuft es...
  9. L

    Aufhärtung durch Minilandschaft

    Hi zusammen, jetzt würde mich ja schonmal interessieren, wie so ein Stein mit und ohne Harz aussieht. Es hat nicht zufällig jemand ein Vorher/Nachher Bild? Beste Grüße, Basti
  10. L

    Rotala sp. Green - welcher Mangel?

    Hi Sarah, schau mal hier: erste-hilfe-wasserpflanzen/rotala-spec-green-entwickelt-schwarze-stellen-t24356.html Bei mir sah das genau so aus. Ich habe drei Werte geändert und danach wuchs die Rotala green einwandfrei. Die drei Werte waren: - Störungsfreie CO2 Versorgung - mehr Kalium - Magnesium...
  11. L

    Namensbezeichnung - K2HPO4

    Hallo Harald, KaliumMonoHydrogenPhosphor ist ein Synonym für DiKaliumHydrogenPhosphat. Siehe auch wikipedia ;-) Kannst es also genau so im Düngerechner verwenden. Beste Grüße, Basti
  12. L

    Endlich sind sie da....;-)

    Hi, vielen Dank für die Bilder! Das hilft mir sehr :-). Weißt du schon was für eine Beleuchtung du nehmen wirst? Das wird nen geiles Becken :thumbs: Grüße, Sebastian
  13. L

    Endlich sind sie da....;-)

    Hi, sehr, sehr schick :-) ! Wie genau hast du deine Hintergrundbeleuchtung realisiert? Könntest du davon noch ein paar Nahaufnahmen machen? Ich warte auch auf mein neues Becken, bis es soweit ist, probiere ich alles geplant zu haben, damit es nach dem Umzug gleich losgehen kann :-D. Beste...
  14. L

    Mit viel Geduld und eurer Hilfe (altes Kiesbecken)

    Hallo Sven, Punktalgen werden im Allgemeinen durch zu geringe Phosphatwerte hervorgerufen. Ich würde deswegen die Phosphatdüngung nicht reduzieren, sondern eher erhöhen. Warum hast du mit der täglichen Gabe aufgehört? Bei Fe steht, dass du es mit einem Makro-Dünger zugibst. Das ist ein Fehler...
  15. L

    Projekt 60 cm Glasgarten

    Hallo Flowgrow, bei mir wird es ernst und das nächste Becken wird ein Glasgarten. Ich hatte vorher ein Juwel Vision 260 das ich aquascapingtauglich gemacht habe, also Beleuchtung auf 0,7 W/l aufgestockt, CO2 Anlage dazu etc.. Das Becken lief auch sehr gut, nachdem die Düngung richtig eingestellt...
  16. L

    Beleuchtung erweitern für Bodendecker

    Hi, das sind exakt die LSR die ich da für mein Juwel 260 Vision gekauft habe. Habe die Typenbezeichnung aus der damaligen Bestellmail rauskopiert. Also ja, das wird passen, da ja das Juwel Vision 260 ja 121x46 Grundfläche hat und deins 120x40. Bei Warmweiß und Kaltweiß kommt es nur drauf an was...
  17. L

    Beleuchtung erweitern für Bodendecker

    Hi, ich habe die hier gekauft: Osram T5 FQ 54W/865 HO High Output LUMILUX Daylight G5 Osram T8 L 38W/830 LUMILUX Warm White G13 Osram T8 L 38W/840 LUMILUX Cool White G13 Einfach die jeweilige Zeile komplett in die Suche auf Leuchtmittelmarkt.com reinkopieren. Das mit der...
  18. L

    Beleuchtung erweitern für Bodendecker

    Hi, ich hatte auch ein Juwel Aquarium, allerdings ein Vision 260. Aber dadurch sollte sich das Konzept gut übertragen lassen. Ich habe es so gemacht: In der Mitte hatte ich den Leuchtbalken mit den 2x38 W T8 Farbe 830 und davor und dahinter je eine T5 54 W Farbe 865. Als Auflage für die...
  19. L

    Beleuchtung erweitern für Bodendecker

    Hi Alex, du könntest sowas hier (http://www.arcadia-shop.com/products/Aquaristik/Betriebseinheit/Arcadia-Elektr-Betriebseinheit-doppelt-54W-T5.html) + Reflektoren kaufen. Dann hättest du 108 Watt mehr was dich schon sehr nach vorne bringt. So habe ich das bei meinem 120 cm Becken mit spärlicher...
  20. L

    Hardscape Meinungen

    Hi Steffen, die Fotos sind doch in Ordnung, du hast wahrscheinlich aus der Hand fotographiert oder? Du könntest die Qualität der Fotos mit einem Stativ bestimmt noch mal ein bisschen verbessern. Den mittleren Stein finde ich echt klasse! Ich würde ihn aber auf jeden Fall noch weiter nach links...
Oben