Suchergebnisse

  1. K

    Riccia aufbinden

    Hallo Axel, Ich habe meine Riccia Polster einfach auf kleine Lavasteine mit Baumwollfaden und teilweise mit so einem Kunstoff Netz von Kartoffeln gebunden. Sieht man beides nach 2 Wochen nicht mehr. Hier das Ergebniss : Gruß Carsten
  2. K

    Hardy (tn_muc) neuer Moderator

    :shock: Ich habe immer gedacht Hardy wäre Moderator :oops: Dann mal alles gute ! Die Wahl passt ja wie die Faust aufs Auge ;) Gruß Carsten
  3. K

    Perlhüner aus Riff fangen...

    Hallo, Falls du sie herausfangen möchtest, stecke doch erstmal den Kescher in das Becken und lasse ihn so beharren, damit die Fische sich an den Fremdkörper gewöhnen und kaum noch Angst vor ihm haben. :arrow: Ich hatte so immer erfolge, zumindest oft :oops: Gruß Carsten
  4. K

    Hilfe zur Aquariumgestaltung ala Natura

    Hallo ! Hier mal wieder ein Update : Gesamt ! Mal eine andere Perspektive Ja Riccia, Blublub :D Achja ! Ein wenig Fadenalgen sind auf dem Vormarsch :) Gruß Carsten
  5. K

    Die Kunst der Pflanzenaquarien

    Ich will auch :cry: Ist nur so weit, hoffe mal auf fleissige Fotografierer aus unserem Forum :) Gruß Carsten
  6. K

    Layout-Seminar bei Takashi Amano

    Hallo Carsten, Nach einer " Verstehenszensur" von meiner Freundin handelte es sich nicht um den Bericht von der Reise zu Herrn A. :oops: Mein Polnisch ist eben noch Ausbaufähig.. :cry: Es handelte sich um eine Vorstellung eines ADA Becken Mir kamen die Unterschiedlichen Becken...
  7. K

    Der Blog zum Becken

    Wow ! Einfach super, ich finde diesen Unterschrank echt spitze !! Weiter so !!
  8. K

    Ein (Wieder-)Einsteiger stellt sich vor...

    Hallo Samuel !! Willkommen, freuen uns schon auf deine baldigen Projekte :)
  9. K

    Layout-Seminar bei Takashi Amano

    Hallo Namesvetter, Wow, wirklich spannende Reise nach Japan habe von dem Bericht von einem Polnischen Mitstreiter vorhin schon gelesen. Muss ja wirklich spassig gewesen sein so wie alle grinsen auf den Bildern ;)
  10. K

    Ich wollte schon lange "sowas" nun gehts los ...

    Herrzlich Willkommen Zosse, in deinen Zeilen spürt man richtig die Begeisterung !! Freu mich schon auf die ersten Bilder von deinen Aquarien !!
  11. K

    Bodengrundsandwich Bims/Granatsand?

    Hallo Jürgen! Du könntest auch grössere Schaumlavabrocken drunterlegen.. um damit Gewicht zu sparen aber trotzdem höhe zu bekommen..
  12. K

    KH und PH-Werte bei AquaSubstrat II zu niedrig!

    Hallo, Also ich verwende das Aqua Art Substrat aber die Nummer 1, muss sagen einfach Wasserwechseln, mit der Zeit gleichen sich die Werte an.
  13. K

    Hilfe zur Aquariumgestaltung ala Natura

    Hallo Carsten !!! Klar siehst richtig ;) lang lang ists her das wir uns nicht mehr gesehen oder gehört haben :) Danke für die Blumen :) Also ich leb in Oschatz seit 2003 nicht mehr.. habe 4 Jahre in Badenwürrtemberg gelebt und jetzt seit einem Jahr lebe ich in Poznan in Polen :)...
  14. K

    Hilfe zur Aquariumgestaltung ala Natura

    Hallo ihr ! Ich habe mein Becken bischen verändert und wollte es euch nicht vorenthalten : Ich lasse einfach mal Bilder sprechen : Dies ist Bimsstein sowie etwas Torf der auch mit etwas Aktivkohle gemixt wurde. Hier ist das Hardscaping, leider hatte ich nicht mehr Steine zur...
  15. K

    Osram 840...wo ist der unterschied?

    Hallo Ich denke eher das dieses -FQ 39W/840 FLH1 -FQ 39W/840 HO UNV1 HO bedeutet soweit ich das in Erinnerung habe Hohe Lichtausbeute, und das andere geringerer Verbrauch ?!?! Sowas in der Art :) :cry:
  16. K

    Bakterien-Fauna

    Hallo DPG, Wie haste den das nachgewiesen :?: Haste dir zwei tage nicht die Zähne geputzt und mit einem Messtäbchen ? :D: Gruss Carsten !
  17. K

    Mein neues Projekt läuft an

    Hallo Axel, ich weiss gar nicht was du willst, ich finde deine Layouts super, wenn du dir länger Layouts anschaust da findest du das ein oder andere was man anders machen kann, also ich finde deine Layouts sind alles andere als " gequält " oder dahingeklatscht. Mach einfach weiter und denk...
  18. K

    Mein neues Projekt läuft an

    Hallo ihrs, Also das hatte ich eher nicht auf das Putzgitter Bezogen ;) sondern darauf das der Julian noch nach einem Bepflanzungsplan gefragt hat ;) zu diesem solltest du dann etwas schreiben ;) Aber nun wissen wir einfach alles übers grüne Gitter ! :twisted: Gruß Carsten
  19. K

    Mein neues Projekt läuft an

    Hallo Julian, Dieses Gitter verhindert beim Umbauen, Pflanzetauschen, Pflanzen herausziehen, das sich das Soil mit dem Powersand vermischen, oder du den Bacter nach oben ziehst. Alles weitere soll mal der Axel berichten :) Gruß Carsten !
  20. K

    Mein neues Projekt läuft an

    :shock: Optimal, schon mal ein Jahresticktet auf deinem Sofa vorbestell ! :shock: Super Arbeit !, ich meinte bei dem Material kann das nur ADA 2009 werden ;) Beschwören wir gemeinsam den Algengott !!! :D
Oben