Suchergebnisse

  1. J

    Der Flowgrow Dünger ist da ;)

    Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage, in wie weit untersheidet sich denn nun dieser Dünger vom Sachem Flourish? Den Dünger von Sachem habe ich bei mir im Becken getestet und kann für mich sagen, dass er leider nicht das erhoffte Ergebnis, ein besserer Pflanzenwuchs zeigt. Ich wieß nicht...
  2. J

    Hagen: Glomat 2x 20 Watt

    Hallo Adam, ich kenne den Glomat von Hagen nicht, jedoch gehe ich davon aus, das hier ein ganz normales EVG verbaut ist. Es gibt EVGs welche für genau eine Röhre "zugeschnitten" sind. Sprich ich kann mit dem EVG nur 18W Röhren betreiben. Dann gibt es wiederum solche EVGs wie du sie gefunden...
  3. J

    2x24W für Nano Becken?

    Hallo, kleiner Nachtrag, ich kenne für die 8W T5 Röhren nur einzel EVGs mit 12V Einspeisung. Sprich du brauchst 4 EVGs für jede Röhre einzeln. Gruß Jens
  4. J

    2x24W für Nano Becken?

    Hallo, nein man kann keine 4 x 8 W an einem EVG für 4 x 24 W betreieben. Wenn es ein gutes EVG ist, würden noch 4x 14 W gehen bzw einige größen mehr. Solltest du die 4 x 8 W einbauen, so ist die Haltbarkeit der Röhren recht kurz (wenige Stunden) Ich habe es ausprobiert, unwissentlich. Daher...
  5. J

    Ich trau mich einfach mal

    Hallo, meint ihr eine 3. 18W Röhre würde etwas bringen? Die könnte ich evtl noch in den Deckel mit integrieren. Gruß Jens
  6. J

    Ich trau mich einfach mal

    Hallo, hier also ein kleine Update von heute. Gruß Jens
  7. J

    Ich trau mich einfach mal

    Hallo habe jetzt etwas umgepflanzt und die althernanathera nach hinten links vor dem CO2 Vario gesetzt. Das HCC wird auch bald rausfliegen, da ich hierfür einfach zu wenig Licht habe denke ich. Dann kann ich die Wurzel auch etwas weiter nach hinten drehen, viel geht aber leider nicht, da kaum...
  8. J

    Ich trau mich einfach mal

    Hallo, vielen Dank werde also den FE Dünger reduzieren, und NPK dann erstmal bei behalten. Die Rörhen sind versetzt in der Abdeckung, so dass ich glaube ich schon einen Unterschied, gerade in den Randbereichen bei der Beleuchtung habe aber nach hinten links könnte ich mal testen. Danke für den...
  9. J

    Ich trau mich einfach mal

    Hallo und vielen Dank erstmal, das ihr mich nicht gleich zerrissen habt. Ich hätte oben wohl anmerken sollen, dass die Wurzel sowie das HCC in mein, wenn ich es denn bekomme, 120 cm Becken sollen, dort soll auch wesentlich mehr Licht drüber. Woher nun genau der hohe Eisenwert stammt kann ich...
  10. J

    Ich trau mich einfach mal

    Hallo zusammen, mein Name ist Jens ich bin 24 Jahre alt und komme aus der Nähe von Hamburg. Ich habe lange überlegt, ob ich es wagen sollte hier mein "Becken" vorzustellen, es ist bei weitem kein Aquascape und vom vernünftigem Pflanzenwuchs meiner Meinung nach auch weit entfernt. Trotzdem...
  11. J

    Aderendhülsen für EVG ?

    Hallo, eine weiter Möglichkeit wäre mit einem Lötkolben verzinnen. Alledings passen in meine Osram EVGs die 0,72² gut rein. Ich nutze allerdings auch eine richtige Krimpzange. Die Variante von fest auf Litze wäre mit Lampenklemmen der Fa. Wago gut zu realisieren. Die sind so konzipiert, das auf...
  12. J

    Neu und unerfahren

    Aso, falls das etwas ausmacht, gefiltert wird das Becken über einen EDEN 501 mit den Standart Filtermaterialien. Eine CO2 Anlage habe ich auch dran. Gruß Jens
  13. J

    Neu und unerfahren

    Hallo, ich füge jetzt jede woche etwas 2g Bittersalz hinzu. Leider haben sich meine WW ziemlich verschlechtert? KH 10 PH 7,0 GH 11 NO2: <0,01 NO3: 0,5 PO4: 1,8 FE: 0,05 kann ich mit meinen Düngern noch etwas dagegen tun, um wider auf bessere Werte zu kommen, oder sollte ich lieber wechseln...
  14. J

    Neu und unerfahren

    Danke für deine Antwort, werde dann mal los in den Baumarkt und Bitersalz einkaufen gehen. Gruß Jens
  15. J

    Neu und unerfahren

    Hallo, ich wollte euch mal fragen, was ihr zu diesen WW sagt? Ich bin leider ganz neu in diesen Thema. Habe ein 54 L Becken. KH 8 PH 6,8 GH 10 NO2 <0,01 NO3:1 PO4 0,4 FE 0,05 Gedüngt wird täglich mit 2 ml Makro Basic NPK und 1 ml Mirko Basic. mein Wasserversorger...
  16. J

    Sauerstoffblasen schon morgens im Aquarium

    Hallo, vielen Dank für eure Antworten, der Außenfilter ist bestellt und ich hoffe das er in den nächsten Tagen dann vor Ort ist. Gruß Jens
  17. J

    Sauerstoffblasen schon morgens im Aquarium

    Hat jemand eine Ahnung, wo ich den in Hamburg und Umgebung bekomme? Gruß Jens
  18. J

    Sauerstoffblasen schon morgens im Aquarium

    Na dann werde ich mir doch mal einen schönen Filter besorgen, leider habe ich den bislang nur bei Ebay entdeckt, habe noch nie einen bei den umliegenden Händlern gesehen, aber er gefällt mir ganz gut.
  19. J

    Sauerstoffblasen schon morgens im Aquarium

    Hallo, ist es vll Sinnvoll, den Luftbetriebenen Schwammfilter gegen einen Eden 501 Außenfilter zu ersetzen? Würde dies evtl. auch bei den Algen zusätzlich helfen? Gruß Jens
  20. J

    Sauerstoffblasen schon morgens im Aquarium

    Hallo, naja ganz so turbo ist es nun auch nicht, da ich ein paar Algenprobleme habe, die aber denke ich beim Einlaufen in den ersten Wochen und Monaten relativ normal sind. Seit dem ich jeden Tag absammel und rausfische sind sie auch auf dem Rückzug. Bislang kam ich immer ohne große...
Oben