Suchergebnisse

  1. S

    Co2 Nano-set

    Hallo Sebastian, ich habe selbst das Nano-Set von Dennerle. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Über den Druckminderer kann ich die exakte Blasenzahl einstellen. Ist nur etwas Zeitverzögert, denke das dies aber normal ist. Ab und zu höre ich den Diffusor aber das stört mich nicht...
  2. S

    Wie stutzt man am besten Mayaca fluviatilis ?

    Hallo Wasserpflanzenfreunde, ich habe jetzt seit fast einer Woche meinen Dennerle Nano Cube am laufen. Die Mayaca fluviatilis wachsen richtig gut. Bald ist es an der Zeit die Pflanzen zu kürzen. Wie mache ich das am besten ? Soweit mir bekannt, soll man den Kopf von Stengelpflanzen...
  3. S

    Dennerle 30l Nanocube

    Hallo Sebastian, Klasse Tipp, hätte ich das nur schon vorher gewusst :-) Heute habe ich 10 Liter Wasser gewechselt (7 Liter Osmose und 3 Liter Leitungswasser). Habe heute das Gefühl das die HC langsam anfangen zu wachsen. Man kann ganz kleine Triebe und Blätter erkennen. Die Mayaca...
  4. S

    Doku - Cocoon 3

    Hallo Tobi, habe Deinen Thread doch noch finden können. Leider kann ich nicht alle Fotos sehen. Ich kann leider nur Deinen Schreibtisch sehen :-( Kannst Du noch etwas zu deinen Wasserwerten und Pflegearbeiten (wie oft Wasserwechsel usw.) schreiben ? LG und einen schönen Abend Sven
  5. S

    Dennerle 30l Nanocube

    Hi, @Tim: leider kann ich den Thread nicht finden. Kannst DU mir sagen was Du anders machst ? @all: Hier mal aktuelle Bilder vom Cube. Die Stängelpflanzen haben schon ganz gut zugelegt. Habe noch einen Topf von der H. "Cuba" eingesetzt. Dafür schwimmen jetzt noch einige "Cubas" an der...
  6. S

    Dennerle 30l Nanocube

    Hallo Roger, vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe heute einen neuen PO4 Test besorgt und einmal den P04-Wert gemessen. Er liegt momentan bei Po4 = 0,5 mg/L Werde von dem Dennerle Nano-Tagesdünger wie Empfohlen düngen. Wenn der Eisenvolldünger von Dr.Kremser eingetroffen ist...
  7. S

    Dennerle 30l Nanocube

    Wasserwechsel Hi, ich habe heute einen 50%igen Wasserwechsel durchgeführt. Die Karbonathärte war vor dem Wasserwechsel kaum nachweisbar. Daher habe ich mich entschlossen den Wasserwechsel durchzuführen. Ich mische Osmosewasser mit Leitungswasser. Nach dem Wasserwechsel habe ich...
  8. S

    Dennerle 30l Nanocube

    Hallo Amano-Fan, es handelt sich wohl um die Echinodorus latifolius habe mal im Internet mir einige Echinodren_Fotos angeschaut. Und es handelt sich wohl um die "Latifolius". Den Stein lass ich erst einmal dort wo er ist. Da sonst der Hügel zusammenbricht. Die CO2 Dosierung habe ich...
  9. S

    Dennerle 30l Nanocube

    Hallo Jungs, heute habe ich meinen Würfel bekommen. Leider hatte ich nicht sonderlich viel Geduld und ich habe auf die schnelle Pflanzen im "Zoogeschäft" gekauft. War ja klar, dass die nicht die Pflanzen da hatten die ich auch gewollt habe. Aber ich konnte einfach nicht länger warten...
  10. S

    Dennerle 30l Nanocube

    Hallo, Danke für die Zahlreichen Antworten. Ich habe extra die Pflanzen gewählt da diese schnell wachsen. Damit ich keine Algenprobleme bekomme. Wenn das Becken funktioniert und das Wachstum mir auf die Nerven geht, würde ich die "Schnellwachsenden" austauschen. Grüße Sven
  11. S

    Dennerle 30l Nanocube

    Hallo Dennis, habe ich mir schon gedacht das es etwas zuviel Bodengrund ist :-) Mal sehen wie viel ich einbringen werde. Heute ist der Bodengrund schon eingetroffen, wirklich Spitzenservice bei Tobis Shop. Habe mich noch etwas bezüglich der Pflanzen umgeschaut: Diese Pflanzen habe ich mir...
  12. S

    Was haltet ihr von dieser Umlehr-Osmose-Anlage?

    Hallo Dr.Fisch, im Auktionshaus gibt es Super Osmoseanlagen für kleines Geld. Schau mal nach OA von der Fa. Aquapro bzw. Aquariopure. Ich selbst habe solch eine Osmoseanlage schon seit etwa 3 Jahren und bin Super zufrieden. Ersatzfilter- und Kohlekartuschen kann man beim Shop-Betreiber...
  13. S

    Dennerle 30l Nanocube

    Ich ziehs durch.... Hallo Jungs, so ich habe jetzt einige Threads zum Aqua Soil durchgelesen. Das Zeug muss ja der Hammer sein. So wie ich das verstanden habe, haben die Pflanzen von Anfang an gleich die Richtigen Nährstoffe. Gehe mal davon aus das man beim Düngen erst einmal weniger...
  14. S

    Dennerle 30l Nanocube

    Hallo Werner, die Lampen habe ich gerade umbestellt. 52 Watt wären evtl. auch etwas übertrieben gewesen :roll: Mit dem Bodengrund bin ich jetzt mehr als verunsichert. Bei dem Set von Dennerle ist ne Packung Deponit Mix und feiner Kies dabei. Ist der Bodengrund von ADA wirklich die...
  15. S

    Dennerle 30l Nanocube

    Hi, ich habe auch die Dennerle Co2 Anlage bestellt. Denke mal die ganze Hardware wird im lauf der kommenden Woche bei mir eintrudeln. Schade das die Nano Fibel noch nicht da ist. Denn ich habe noch keine Ahnung welche Pflanzen ich einsetzen soll. Wäre schön wenn es eine Pflanze für den...
  16. S

    Dennerle 30l Nanocube

    Hallo liebe Nanoaquarianer, kurz Vorweg ich bin blutiger Nano-Anfänger. Und ich benötige Eure Hilfe :-) [hr] Mir steht demnächst folgende "Hardware" zur Verfügung: Dennerle 30 Liter Nano Cube Dennerle 11 Watt "Nano-Beleuchtung" Dennerle Garnelen Kies (Schwarz) Dennerle Deponit-Mix...
  17. S

    Grüße aus dem Taunus

    Hallo liebe Forenmitglieder, ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Sven und bin 32 Jahre "alt". Und wohne in der Nähe von Wiesbaden. Ich befasse mich schon seit etwa 9 Jahren mit der Aquaristik. Angefangen mit dem 54 Liter Baumarktbecken bis zum aktuellen 570 Liter Diskusbecken...
Oben