Suchergebnisse

  1. F

    Daytime Cluster Farbeinstellung

    Hallo, ich habe hinsichtlich meiner zu geringen Beleuchtung einen Versuch gemacht am Wochenende. Da ich für eine mittlere Lichtstärke mindestens 8 Cluster benötige mit ca. 8000lm, bin ich hingegangen und habe den alten Juwel Leuchtbalken 2x 54W T5 zusätzlich installiert. Es hat ca. 10min...
  2. F

    Daytime Cluster Farbeinstellung

    Hi, vielen Dank für deine Antwort. Zwei UW-Cluster liegen preislich bei ca. 100€. Wenn du jedoch sagst das 10Lm/l schon was her machen könnte man mal darüber nachdenken. Mich ärgert im Moment einfach die Tatsache, das es eigentlich eine Verschlechterung gegenüber der "alten" T5 ist. Schade...
  3. F

    Daytime Cluster Farbeinstellung

    Hallo, ich muss meinen Beitrag nochmal pushen, da ich immer noch nicht schlauer bin. :lol: Wenn ich meine Daytime noch um 2 Module erweitere, machen dann 10 Lumen mehr wirklich was aus, oder investiere ich das Geld in eine alternative? Bis dahin!
  4. F

    Daytime Cluster Farbeinstellung

    Hi MajorMadness, habe deinen Beitrag zu spät gesehen. Also zum Aquarium und der Beleuchtung: 120 * 50 * 40 / 240L Beleuchtung: DayTime Cluster Control 120 4x Ultra BlueRedWhite EasyTime Control für die Steuerung 72W Netzteil von 10:00 - 20:00 + jeweils eine Stunde Sonnenauf- und untergang...
  5. F

    Daytime Cluster Farbeinstellung

    Noch eben ein Nachtrag: Ich habe gerade in einem Internetshop folgende Auflistung gefunden: Lichtfarben | Farbtemperaturen Warm White | 2.700K (WW) Neutral White | 5.000K (NW) Ultra White | 7.000K (UW) Ultra Blue White | 12.000K (UBW) Ultra Blue Red White | 12.000K + Peak 650nm (UBRW) Nautic...
  6. F

    Daytime Cluster Farbeinstellung

    Hi, das wollte grade noch nachtragen, das ich ja noch 2 Module nachrüsten könnte. Machen denn 10 Lumen schon was aus, das sich die Erweiterung lohnen würde? Die Beratung war wirklich nicht optimal. :) Nun gut, nachher ist man meistens schlauer. ;)
  7. F

    Daytime Cluster Farbeinstellung

    Hallo Arami, danke für deine schnelle Antwort. Also das heißt, es reicht aus wenn ich nur UltraWhite über Tag auf 100% habe. Um auf 45 Lumen zu kommen, müsste ich quasi einen zweiten Leuchtbalken einbauen. Was mich nun am meisten ärgert, ich habe mir die DayTime auf eine Empfehlung hin...
  8. F

    Daytime Cluster Farbeinstellung

    Hallo zusammen, Da mich meine suche im Internet nur noch mehr verwirrt hat, hoffe ich das mir einer von euch weiter helfen kann. Ich habe über meinem 240 Liter Aquarium eine DayTime Cluster mit 4x UltraBlueRedWhite. Im Anhang könnt ihr die Aktuelle (Standard) Einstellung der Farben sehen...
  9. F

    Juwel Rio 180 auf LED umrüsten

    Hi, Ich habe über meinem Juwel 240 die Daytime ClusterControl mit dem Profil. Mein Aufbau sieht wie folgt aus: - Daytime ClusterControl 116cm 3 Cluster Ultra-Blue-Red-White - + 1 zusätzliches Cluster Ultra-Blue-Red-White - Juwel Profil - Netzteil - Tageslichtsimulator Das sind 40W und White...
  10. F

    Osmosewasser und PH/KH

    Hallo, also habe jetzt die Nachtabschaltung seit 2 Tagen aus und der Micro-Perler läuft mit 150 Blasen/min. Besserung ist in Sicht. Mein CO2 Gehalt ist im Moment bei ca. 15mg/l. Mal schauen ob der neue Diffuser etwas effizienter ist. :) Noch ein kurzes Anliegen: Kennt sich einer mit...
  11. F

    Osmosewasser und PH/KH

    Hi, Würde es denn Sinn machen für ein paar Tage die Nachtabschaltung abzuschalten, damit der CO2 Gehalt schneller steigt?
  12. F

    Osmosewasser und PH/KH

    Habe da noch ne Frage: Der Perler läuft jetzt seit 2 Tagen mit 80bps. Wie lange dauert es, bis man von ungefähr 0 CO2 auf etwas 25mg/l kommt? Gruß Daniel
  13. F

    Osmosewasser und PH/KH

    Hi, Ich hab mir jetzt mal den Tunze Diffuser bestellt, da ich wie schon geschrieben an meinen Filter anbauen kann. Die nächste Investition wird dann mal weg von den 500gr einwegflaschen auf mehrweg. Dann möchte ich mit einer Flasche zwei Becken versorgen.
  14. F

    Osmosewasser und PH/KH

    Hallo, @ Ebs: Danke für den Hinweis. Ich habe mal gesucht, aber für den Betrieb brauche ich ja eine extra Pumpe und ich bin mir nicht sicher ob ich so einen Klotz im Becken haben will. @Dirk: Danke für die Erklärung. Aussenreaktor fällt bei mir weg, da ich einen Tunze Innenfilter habe. Also...
  15. F

    Osmosewasser und PH/KH

    Hallo Ebs, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe gestern Abend noch den Taifun Reaktor gegen den alten Micro Perler ausgetauscht. Vom Taifun war ich nicht sonderlich überzeugt. Habe den Perler unterhalb vom Auslauf angebracht, erhoffe mir dadruch einen besseren Wirkungsgrad. :smile...
  16. F

    Osmosewasser und PH/KH

    Hallo zusammen, ich weiß das es sehr viele Threads über dieses Thema gibt, aber ich finde in keinem eine wirklich Antwort zu meinen Fragen. Kurz zum Aquarium: - 240L - Burmesische Prachtschmerlen, Eilandbarben, Bitterlingsbarben und Rüsselbarben als Bewohner - Bepflanzung sehr dicht in...
  17. F

    Algen und keine Besserung in Sicht

    Hallo Community, schade das ich bis jetzt keine Antworte bekommen habe zu meinem Problem. Habe mir etwas mehr erhofft. Arbeite noch an ein paar Bilder, da diese ja nur ein bestimmtes Format haben dürfen. Vielleicht erleichtert das ja die Sache. Zur Beleuchtungszeit möchte ich noch hinzufügen...
  18. F

    Algen und keine Besserung in Sicht

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Güne Fäden an den Blattränder und brauner Belag auf den Blättern. Neue Blätter befallen nach wenigen Stunden. Das Pflanzenwachstum ist nicht sehr...
Oben