Suchergebnisse

  1. T

    Fadenalgen!!!

    Hey Leute, habe mir jetzt endlich den Nitrat und Phosphat-Tests gekauft. Habe die schwarzen Biokugeln von JBL im Filter. Nitrat (von Sera): 0 mg Phosphat (von JBL): <0,02 mg Muss dazu sagen habe jetzt fast 2 wochen kein Wasserwechsel gemacht. Da ich arbeiten war. Hoffe ihr könnt mir jetzt...
  2. T

    Fadenalgen!!!

    Hi.... Hmm daran habe ich auch schon gedacht. Hatte damals dasselbe Becken in Betrieb. Und die Fadenalgen kamen bei mir noch nie vor. Hatte damals auch Quarzsand+Bodenfluter drin. Und hatte keine Probleme mit Algen. Echt merkwürdig. Vllt liegts wirklich an dieser Kombination. Mfg André
  3. T

    Fadenalgen!!!

    Hey... erstmal Danke für die Hilfe. Werde mir morgen erstmal die Wassertests (NO3,PO4 und Fe) besorgen und die Werte dann hier posten. Ein Bild von meinem Becken kommt denn auch noch. Hmmm Roger sagte das mein Filter das Nitrat aus dem Wasser abbaut. Würde es vllt helfen die Biokugeln zu...
  4. T

    Fadenalgen!!!

    hey...also hier der Link zu meinen Leitungswasserwerten... http://rostock.eurawasser.de/ind_trink.htm auf der Karte denn auf KBZ Rostock klicken. hmm Besatz sind aktuell: * Paar CPO * 6 Perlhuhnbärblinge * 7 Neons * 3 Amanogarnelen * Otos gefüttert wird höchstens alle 2 Tage mit Sera vipagran...
  5. T

    Fadenalgen!!!

    Ja das stimmt schon.....aber die Schaubecken die er pflegt in der Zoohandlung sind sehr sehr pflanzenlastige Becken. Und er züchtet Red Bee-Garnelen. Hmm naja muss ich mir wohl igendwann mal den Sera-Testkoffer zu legen oder erstmal nen Nitrat-Test. Mfg André
  6. T

    Fadenalgen!!!

    hey.... Naja der Verkäufer meinte die Werte sind alle ok. Er hat selber 18 Aquarien zuhause. Denn denke ich mal das er Ahnung hat. Es war wie gesagt "nur" mein Silikatwert zu hoch. Gefiltert wird über einen Aussfilter(750l/h) is aber stark gedrosselt. Bestückt is dieser mit schwarzen Biokugeln >...
  7. T

    Fadenalgen!!!

    Hallo... habe in meinem 54-'Liter Becken mit Fadenalgen zu kämpfen. Ich werde sie einfach nicht los.=( Habe schon mein Wasser in der Zoohandlung testen lassen. Es waren alle Werte in Ordnung bis auf der Silikatgehalt. Wir haben hier oben im Norden hartes Wasser. Vllt liegt es daran?? zu meinem...
  8. T

    Hilfe!! Der Arbeitsdruck wird weniger....

    hehe...nein die is natürlich auf.... :D Mfg André
  9. T

    Hilfe!! Der Arbeitsdruck wird weniger....

    hi... also nochmal....habe jetzt halt alles eingestellt....wenn jetzt der Arbeitsdruck wieder runtergeht.... erhöhe ich den Arbeitsdruck einfach wieder auf den Ursprungswert oder wie? der bleibt denn auch so?? Aber denn muss ich doch auch wieder die Blasenanzahl einstellen oder nicht?? oh man...
  10. T

    Hilfe!! Der Arbeitsdruck wird weniger....

    Hallo.... hmm das war mir jetzt alles zuviel auf einmal... :oops: also das Magnetvetil is immer offen da ich mir noch ne zweite Zeitschaltuhr zulegen muss... hmm habe es jetzt mal so gemacht wie du es gesagt hast....glaub ich zumindestens... na malschauen was jetzt passiert.... MfG André
  11. T

    Hilfe!! Der Arbeitsdruck wird weniger....

    Hallo...habe gestern meine Co2-Anlage bekommen...von US-Aquaristik.... habe alles so angeschlossen wie es in der Anleitung stand.... Arbeitsdruck auf 2 Bar gestellt...also genau die Mitte wie in der Anleitung...dann die dann das Magnetventil in die Steckdose gesteckt....so das es sich...
  12. T

    Hilfe bei kauf von CO2-Ausrüstung

    Hey...ich brauch mal euere Hilfe und Erfahrung... habe zurzeit eine Bio-Co2 'Anlage...für mein 54 l Becken...möchte jetzt auf Druckgas umsteigen... habe mich mal bei e*ay umgeschaut...was haltet ihr davon? http://cgi.ebay.de/Ista-Co2-Anlage-1000 ... 1e5b7a0aaa oder...
  13. T

    pogostemon helferi

    moin.... also die Pflanzen sind von Vermeulen... Mfg
  14. T

    pogostemon helferi

    Hi... hmm habe jetzt 4x14Watt im 54-Liter Becken....wo aber meist nur 2 Röhren von angeschaltet sind....habe zurzeit noch keine vernünftigen Röhren....(klammer Geldbeutel ;-) )is halt nur ein bunter mix...kommen aber bald arcadia FreshWater und Tropical.... ohhh Gott weiss garnicht von welcher...
  15. T

    pogostemon helferi

    Hi, Schade keine Antworten hätte mich wirklich interessiert. Oder war meine Frage zu dumm?? :( Mfg Tiesto
  16. T

    pogostemon helferi

    Hallo... Mein "pogostemon helferi" bildet seit neuesten Wurzeln oberhalb des Bodengrundes. Die Wurzel wachsen denn in Richtung Bodengrund. Habe bei meinem 54-Liter die Beleuchtung aufgestockt und den Dünger gewechselt (ProFito und EasyCarbo). Seitdem is mir das aufgefallen. Kann mir jemand sagen...
  17. T

    54l-Waterhome-Beleuchtung..."getunt"

    Hey habe die alte Waterhome-Abdeckung umgebaut....alter Lichtbalken raus (rausgeflext)...Lüftungsschlitze an der Seite rein... Alu-Blech zu einen Winkel formen...und 4 Löcher im richtigen Abstand zwecks Reflektoren und so das die Röhren durchpassen rein....und schon fast fertig...Winkel...
  18. T

    54l-Waterhome-Beleuchtung..."getunt"

    Hi, ok danke erstmal für die Tipps... aber so ganz schlau bin ich immer noch nicht geworden. :? Will denn Pflanzen eine ordentliche Beleuchtung geben.Mit optimalen Wuchs. Und nicht Algen fördernt. vllt hat jemand anders noch ein paar Tipps... Mfg Tiesto
  19. T

    54l-Waterhome-Beleuchtung..."getunt"

    hier die Abdeckung....hoffe ich bekomme trotzdem noch ne Antwort auf meine Frage...=) Lg Tiesto
  20. T

    54l-Waterhome-Beleuchtung..."getunt"

    Hallo habe mein 54 Liter Aquarium ein wenig aufgetunt damit ich auch anspruchsvollere Pflanzen pflegen kann. Habe soweit alles was man benötigt CO2-Anlage Bodenfluter usw.... nun meine Frage: Habe jetzt Platz für 4x15 Watt Leuchtstoffröhren+Reflektor anstatt nur EINER wie in einem "WATERHOME"...
Oben