Suchergebnisse

  1. KEDLAW

    Rio 450 auf LED umbauen

    Hallo Robert, es freut mich sehr dass es eine Lösung für ca. 5 Cent geben könnte. Aber von dem Anschluss habe ich leider nix verstanden. Weiss auch nicht wo ich mir das Übersetzen kann. Es wäre sehr nett von dir wenn du mir das nähe erklären könntest. Gruß Waldemar
  2. KEDLAW

    Rio 450 auf LED umbauen

    Hallo Robert und Ralf, erstmal danke für eure Hilfe. Herr Klyeisen Schreibt "Konstantstromnetzteile sind hier ungeeignet" "Für den Eiwomisa gibt es einen KSQ-Port, mit einem Konstantspannungsnetzteil und diesem KSQ-Port sollte man die Balken betreiben können." Das alles hat mich fertig...
  3. KEDLAW

    Rio 450 auf LED umbauen

    Hi Ralf , ich habe vorher gefragt ,aber leider keine Antwort bekommen. Bestellt, zusammengebaut,und jetzt nix geworden. Aber ich hoffe immer nach auf eine Lösung. Werder weiter berichten. Hat vielleicht jemand eine andere Idee? HILFFFFEEEEEE? Gruß. Waldemar
  4. KEDLAW

    Rio 450 auf LED umbauen

    Hallo Ralf, Danke , da muss ich mich durchkämpfen. Lt. Herr Kleyeisen wird es nix.. Ich brauche andere KSQ. Mall gucken. Was ich nich verstehe ist, das meine Netzteile PWM Steuerbar sind (•dimmbare Ausführung externe Spannung 1...10V DC, PWM, Potentiometer) Entweder neue KSQ oder Micro...
  5. KEDLAW

    Rio 450 auf LED umbauen

    Hallo Ralf, meine Eiwomisa ist fertig. Was ich aber immer noch nicht verstehe ist, wie Du die Netzteile (Dimmung +und -) angeschlossen hast. Der PWM Ausgang hat 6 Pine. Vielleicht nerve ich, aber du weißt wie das ist wenn mann nicht mehr klar kommt. Gruß. Waldemar
  6. KEDLAW

    Rio 450 auf LED umbauen

    Hallo Ralf, vielen Dank für die detaillierte Antwort. Die Eiwosima habe ich noch nicht, aber sie wird bald bestellt. Habe heute an den zweiten Balken gearbeitet und fast fertig geworden. 18* CREE XM-L2 U2 auf Star auf 2 Balken mit 1,12A mit Wasserkühlung. 3* 54 Watt T-5 sind jetzt auf Rente...
  7. KEDLAW

    Rio 450 auf LED umbauen

    Hallo, vielleicht war meine Bitte eine Nummer zur groß. Da ich aber nach einer Lösung suche wie ich die LEDs steuern kann, würde ich gerne eure Meinung hören. Alles nochmal zusammen: 2 Balken je 9*CREE XM-L2 U2 auf Star mit dem Meanwell Schaltnetzteil LPF-40D-36 (dimmbar) beströmt. 1 Balken je...
  8. KEDLAW

    Rio 450 auf LED umbauen

    Hallo, wer hat von euch Eiwomisa. Könnt ihr mir bitte eure Erfahrung, der Zusammenbau, Software was steuert ihr damit usw. mal kurz mitteilen. Bin sehr scharf auf das Ding. Gruß. Waldemar
  9. KEDLAW

    Rio 450 auf LED umbauen

    Hi, jo, danke. Ich bin kein Elektrotechniker deswegen so viel Fragen. Ich bin aber Handwerker und kriege eigenes zusammen. Es kostet nur Zeit und VIEL LESEN. Die Anfrage ist schon an B. Klyeisen gestellt. Ich danke dir und allen die mich in dem Projekt unterstützen. Gruß. Waldemart
  10. KEDLAW

    Rio 450 auf LED umbauen

    Hi, es geht mir nur um das wo hast du die Netzteile (Dimmung) angeschlossen. Kann ich auch verschiedene KSQ anschliessen. Gruß. Waldemar
  11. KEDLAW

    Rio 450 auf LED umbauen

    Hallo Ralf, könntest du mir ein Foto vom dem Kontroller (Anschlüsse) zuschicken. Auch per PN gerne. Gruß. Waldemar
  12. KEDLAW

    Rio 450 auf LED umbauen

    Hallo Ralf, vielen dank für die schnelle Antwort. Ich habe auch viel über Eiwomisa gelesen. Da ich aber kein Elektrotechniker bin, blick ich da nicht durch. Habe natürlich an BlueTWILED 2.x gedacht. Ich möchte einfach nicht die gerade erworbene LPF-40D-36 zur Seite legen. Werde mich also mehr...
  13. KEDLAW

    Rio 450 auf LED umbauen

    Hallo, die zweite Lampe ist im Anmarsch. Jetzt habe ich noch ein Paar Fragen. Habe seit 2 Wochen viel über Licht Steuerung gelesen und möchte mir auch was zusammen basteln oder fertigen Produkt kaufen. Bin auf PowerTWILED gestoßen. Kann ich die LPF-40D-36 von Meanwell an die Platine zum dimmen...
  14. KEDLAW

    Rio 450 auf LED umbauen

    Hallo Wolfgang, hatte ich mir auch gedacht, aber wie wird es im Sommer. Da geht fast nichts durch die Luft Kühlung, und das Wasser ist schon genug warm. Außerdem habe ich die 2 CoverLine schon gekauft. Noch eine Frage: wie fest ist der Wärmeleitkleber von Arctic Silver. Kann mann auch damit...
  15. KEDLAW

    Rio 450 auf LED umbauen

    Hallo, so, habe ich heute die Lampe zur Ende gebaut. Das Profil (Coverline) habe ich auf einen U- Alu Profil mit ein Paar Schrauben verschraubt, um es links und rechts an der Abdeckung aufzuhängen. Zusätzlich, wegen doch höhe Temperatur (ca 40 Grad), habe ich einen Vierkant Alu Profil 10*10 mm...
  16. KEDLAW

    Rio 450 auf LED umbauen

    Danke Mathias. Eben zusammen gelötet und funktioniert wunderbar. Tolles Forum. Danke. Gruß. Waldemar
  17. KEDLAW

    Rio 450 auf LED umbauen

    Hallo, ich brauche bitte eure Hilfe. Habe mir heute einen Poti gekauft für meine Beleuchtung, aber wie schließe ich ihn an. Da sind 3 Anschlüsse und am LPF-40D-36 nur 2 Ausgänge +und- Gruß Waldemar
  18. KEDLAW

    Rio 450 auf LED umbauen

    Hallo, die Lampe habe ich gerade zusammen gebaut. Es sind wie schon geschrieben 9 CREE XM-L2 U2 auf Star mit 1.12A beströmt. Die LEDs wurden mit Wärmeleitkleber auf die Profile aufgeklebt. Einfach geil. Bin sehr zufrieden. Muss nur noch auf die Temperatur achten. Momentan nach 40 min. sind die...
  19. KEDLAW

    Rio 450 auf LED umbauen

    Vielleicht auch nützlich, Habe mir vor 10 Tagen die Beleuchtung vom meinem Aqua 40 (ca. 25 L.) auf 4* XM-L T6 mit 700 mA umgebaut. Auf 2 Alu U Profilen 20*10 mm. die ich noch im Keller gefunden habe. Vorher 11 Watt Dennerle Amazon Day. Sehr helles und klares Licht. Bis heute keine Algen.
  20. KEDLAW

    Rio 450 auf LED umbauen

    Selbstverständlich, sobald die Ware ankommt. Gruß. Waldemar
Oben