Suchergebnisse

  1. B

    Mein 160l Raumteiler

    Grüß dich Namenskollegin, , freut mich... Wünsch dir einen schönen Abend. Liebe Grüße bini
  2. B

    Mein 160l Raumteiler

    :shock: Arg, arg... hab erst jetzt gesehen, dass ich dauernd "bei uns, bei uns..." geschrieben habe. Kommt davon, wenn man schnell was schreiben und abschicken will, ohne es vorher nochmal durchzulesen. :oops: Rotwerdende Grüße bini
  3. B

    Mein 160l Raumteiler

    Grüß dich Tobi, Lob aus deinem Munde freut mich natürlich ganz besonders! Was die Pflanzenauswahl betrifft, da darf ich bei uns in der Gegend nicht wählerisch sein. Bei uns in den Verkaufsbecken findet sich nur ganz selten etwas "modisches". Bei uns wird noch auf das...
  4. B

    Mein 160l Raumteiler

    Hallo, hab mein Becken vor kurzem total ausgeräumt. Als neuen Bodengrund habe ich DENNERLE Kristall-Quarzkies Rehbraun, Körnung 1-2mm, gewählt. Pflanzen habe ich alle übernommen. Nur die Pogos machen mir etwas sorgen. Das Umsetzen hat ihnen etwas zugesetzt. Würde mich interessieren...
  5. B

    Mein 160l Raumteiler

    Hallo Thomas, Dankeschön! Kommt aber tatsächlich von der Röhre. Weißabgleich auf auto, nur Blende und Verschlusszeit auf manuell. Liebe Grüße bini
  6. B

    Was ist es den für eine Fotografie sein Aquarium zu knipsen?

    Hallo ihr Hobbyfotografen, hätte da auch noch ein Bildchen von einer meiner Amanos. Das Bild stammt von einer Digicam, Modus: manuelle Einstellung, und wurde nicht nachbearbeitet nur ein Ausschnitt davon vergrößert: Liebe Grüße bini
  7. B

    Mein 160l Raumteiler

    Hallo Julian, freut mich, dass dir das Becken gefällt. Das mit deinem 180iger wird bestimmt noch. Kopf hoch. Mein Becken hat auch einige Verwandlungen durchgemacht, bis es so aussah. Aber das ist ja gerade das Spannende. Liebe Grüße bini
  8. B

    Mein 160l Raumteiler

    Hallo Thomas, Hallo Koko, erstmal Danke für euer Lob. Seltsam, findest Du? Ich finde die Farben wunderschön. Das leuchtende Rot kommt von der Original Tropical. Also nichts nachgearbeitet. Zum Vergleich hier ein Bild von einem meiner Otos. Du siehst im Hintergrund das rote...
  9. B

    Mein 160l Raumteiler

    Hallo zusammen, jetzt traue ich mich auch mal mein Becken hier vorzustellen. Da es ein Raumteiler ist, gibt es 2 Ansichten. Maße: 100x40x40 Beleuchtung: 2 x 30 Watt (1 x Arcadia Freswater und 1 x Arcadia Original Tropical) Co2 Classic-Line Professional von Dennerle + Nachtabschaltung...
  10. B

    Kondenswasser in Arcadia

    Hallo Hauke, bei mir bildet sich auch immer noch Kondenswasser. Wie bei dir - auch nur ganz wenig. Hab´ mich mittlerweile damit abgefunden. Aber irgendwie komisch ist die ganze Sache schon. Hy Roger, das is´ja eigenartig. Wäre wirklich interessant zu erfahren worin die Ursache...
  11. B

    Kondenswasser in Arcadia

    Hallo Hauke, ja, das kann ich bestätigen. Habe zuerst auch gedacht, dass ich die Lampe vielleicht nicht richtig geschlossen habe. Aber wie auch bei dir, lässt sich der Spritzschutz trotz aller Bemühungen nicht weiter hineinschieben. Bin dann im Internet auf die Suche nach Bildern von der...
  12. B

    Kondenswasser in Arcadia

    Hallo Bernhard, hallo Ingo, hab´ mich in der Beschreibung der Lampe vielleicht nicht richtig ausgedrückt (bez. wasserdicht). Mal ein Bild zum besseren Verständnis: Die Lampe lässt sich durch Druck auf die 2 grauen Klemmen links und rechts öffnen. Das hintere Teil mit dem Kabel und...
  13. B

    Kondenswasser in Arcadia

    Hallo, hab´gestern die Lampe umgetauscht, aber auch bei der neuen Lampe habe ich das selbe Problem. :shock: @Hallo Hauke, würde mich interessieren, ob du bei deiner Lampe auch derartiges beobachten konntest? Liebe Grüße bini
  14. B

    Kondenswasser in Arcadia

    Hallo Ingo, lieben Dank für deinen Tipp, aber als alte INetsuchhündin, habe ich den Beitrag natürlich schon erschnüffelt. :wink: Zu Werners Cocoon kann man nur gratulieren! Das kleine Becken ist ein Versuch. Ich möchte gerne das AQ ohne Filter "laufen" lassen, wesshalb ich als Bodengrund...
  15. B

    Kondenswasser in Arcadia

    Hallo Hauke, das ist ne gute Frage. Hab´ mich auf div. Internetseiten umgesehen, und da wurden bei 12 Liter Becken überwiegend Lampen mit 11 Watt verwendet. Lt. Herstellerangabe sollen aber 9 Watt ausreichend für diese Beckengröße sein? Also hab´ich hier eher den praktischen Erfahrungen der...
  16. B

    Kondenswasser in Arcadia

    Hallo Roger, vielen Dank für Deine Antwort. Dann werd ich mich heute mal auf den Weg machen und versuchen die Lampe umzutauschen. :hexe: Liebe Grüße bini @all, poste euch noch ein Bild, auf dem ihr das Kondenswasser in der Lampe sehen könnt (Spiegelbild im Wasser). Wenn ihr...
  17. B

    Kondenswasser in Arcadia

    Hallo, hat denn niemand von euch eine derartige Leuchte? Liebe Grüße bini
  18. B

    Kondenswasser in Arcadia

    Hallo und guten Abend zusammen, habe heute für mein 30x20x20 Becken eine Arcadia Arc Pod 11 Watt Leuchte besorgt. Habe sie lt. Anleitung zusammengebaut und über dem AQ angebracht. Nach ca. 5-stündigem Gebrauch fiel mir auf, dass sich in der Lampe ganz wenig Kondenswasser gebildet hat...
  19. B

    Werners Riff

    Hallo Werner, bin neu hier im Forum und bis jetzt "nur" stille Mitleserin und Bewunderin eures Fachwissens und Könnens. Aber ich musste dir einfach mal meine Bewunderung aussprechen über dein super tolles Riff. Wünsche dir einen schönen Tag. Liebe Grüße bini
Oben