Suchergebnisse

  1. WTCube

    Probleme mit der Düngung

    Hallo David, dieses Forum bietet einen fast unendlichen Schatz an Wissen zu allen möglichen Bereichen der Pflanzenaquaristik. Eine Beurteilung zum JBL Nitrattest, der scheinbar immer zu geringe Werte anzeigt, habe ich die Tage gelesen. Bevor ich im Hobby etwas anschaffe suche ich mich hier...
  2. WTCube

    Nach Kieselalgen nun eine grüne Algenart??

    Hallo Benni, Das Becken ist ja noch recht jung. My 2 Cents dazu wären: Eisen reduzieren, Magnesium mit Bittersalz anheben, größere WW > 50% wegen Kalium Anrecherung, Nährstoffrechner verwenden um den theoretischen Elementeverlauf zu erkennen, Beobachten, mehr Pflanzenmasse und zuletzt ...
  3. WTCube

    Mein Vision 450 Gesellschaftsbecken

    Hallo Britta, Wie läuft denn das Becken jetzt?
  4. WTCube

    Planarien oder Scheibenwürmer :((

    Hallo Max, ich denke keine Planarien. Schau mal in meine Galerie da habe ich einge Bilder diesbezüglich.
  5. WTCube

    Layout Lavabecken

    Hallo Sebi, ich würde den linken Stein so weit hochziehen, dass er bis fast an die Wasseroberfläche ragt, rechts würde ich dann auch einen Stein hochziehen eventuell nicht ganz so weit hoch. Die Steine die flach liegen nicht so weit ins Soil rein, sonst sieht man hiterher nichts mehr von den...
  6. WTCube

    Layout Lavabecken

    Hallo Sebi, wirst du später in dem Winkel wie das Foto aufgenommen ist in das Becken sehen?
  7. WTCube

    Blätter werden durchsichtig, dünn und löchrig.

    Hallo Melli, ein gewisser Grundstock an Technik ist leider notwendig. Wir haben ja keinen Fluss in unserer Wohnung, der uns Närstoffe bringt und Abfallstoffe beseitigt. Wichtig ist ein regelmäßiger, ausreichender Wasserwechsel (50%/Woche). Ein gut gepflegter Filter. Düngung entsprechend...
  8. WTCube

    Blätter werden durchsichtig, dünn und löchrig.

    Hallo Melli, 0-10 Nitrat ist sehr vage, irgendetwas zwischen 10 und 20 wäre besser genauso unter 0,4 Phosphat, was heisst das? 0,3 oder 0 Mir sieht es nicht nach Mängeln aus, die sich alleine mit Profito oder C02 beheben lassen. Da du am Schrauben bei deinem Aquarium (Co2, evtl Makro...
  9. WTCube

    Blätter werden durchsichtig, dünn und löchrig.

    Hallo Melli, richte dir doch eine Signatur ein, dann klappts automatisch mit dem Namen. Hast du Nitrat und Phosphat auch gemessen mit dem Koffer? Deine Leitungswasserwerte sind was Makro Nährstoffe nicht so schlecht. Aber stimmen Sie auch, das würde ich prüfen. Der Profito bringt wohl aussser...
  10. WTCube

    Mein neues 50l

    Hallo Pascal, Kannst du bitte deine Fotos "richtig" ausgerichtet hochladen. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Mit Irfan View einmal öffnen und dann abspeichern. Irgendwo geht dein Ausrichtungstag verloren, bzw kommt falsch an Danke
  11. WTCube

    Von Duradrakon und Bittersalz zu Preis Diskusmineral

    Hallo, heute Morgen habe ich die Wasserwerte gemessen. Hier nochmal die Ausgangswerte und erwarteten rein rechnerischen Werte, der dritte Werte ist der gemessene nach dem 1. WW, der vierte Wert der nach dem 2 WW und der fünfte der aktuelle von heute: GH 9 ---->7 (8) ----> 7,5 ----> 6 ---> 7...
  12. WTCube

    Mein erstes Aquarium - Trigon 190

    Hallo Pascal, Von der Rückwand rate ich dir auch ab. Ich musste mein Glas erneuern als ich die Rückwand raushaben wollte, die mit Aquariensilikon eingeklebt war. Folie von außen, schwarz oder halbtransparent sind meine Favoriten
  13. WTCube

    Bakterien/Algenblüte, Mangelerscheinungen (?), Dünger

    Hallo Britta, Das ist dann wohl Zuviel Strahl..... :shock: Du brauchst dann eine Düse die einen größeren Querschnitt hat, damit das Wasser nicht so schnell rauskommt.
  14. WTCube

    Richtig Düngen

    Hallo, julia hat dir schon den richtigen Weg im anderen Thread gelinkt. Hier noch ein weiterer Link: http://www.aqua-rebell.de/wasserpflanzen.html Lies dich ein und frage dann konkret, dann bekommst du mehr Resonanz auf deine Fragen.
  15. WTCube

    Bakterien/Algenblüte, Mangelerscheinungen (?), Dünger

    Hallo Britta, ich würde die hinten im Eck in 30° von der Seitenscheibe auf die Frontscheibe richten. Wie schon geschrieben eine Kreisbewegung. Blätter der Pflanzen sollen sich leicht hin- und herwiegen. Wenn die Schwerttträger an den Pflanzen zupfen dann werden dir die die Anpflanzung der...
  16. WTCube

    Von Duradrakon und Bittersalz zu Preis Diskusmineral

    Hallo zusammen, wie geplant habe ich heute den 3. Wasserwechsel durchgeführt. Jetzt ausschließlich mit Preis Diskusnieral.Das Salz habe ich wieder vorab in einer 1l Flasche mit Osmosewasser aufgelöst. Das Salz löst sich vollständig aus, das Wasser in der 1l Flasche ist klar.Kein Bodensatz usw...
  17. WTCube

    Bakterien/Algenblüte, Mangelerscheinungen (?), Dünger

    Hallo Britta, mit der Abdeckung ist man ein wenig eingeschränkt. Ich kann dir nur beschreiben wie ich es gelöst habe: Als Wasserrücklauf habe ich folgendes von JBL https://www.jbl.de/?lang=de&mod=products&func=detail&id=4593. In das Rohr habe ich ca 1 cm unter der Wasseroberfläche ein kleines...
  18. WTCube

    Bakterien/Algenblüte, Mangelerscheinungen (?), Dünger

    Hallo Britta, mit dem Thermometer und dem zweiten Filter ist gut, es kommt ja wieder aus dem Sichtbereich. Franks Idee zur Gestaltung auch, danke Frank. Das Düsenstrahlrohr finde ich optisch wenig schick. Ich finde eine kreisförmige Wasserbewegung optimal. Ob du die damit hinbekommst?
  19. WTCube

    Bakterien/Algenblüte, Mangelerscheinungen (?), Dünger

    Hallo Britta, erstmal freut es mich dein Wasser klar zu sehen :thumbs: :thumbs: Schwarz ist schon ganz gut. Probiere einmal Butterbrotpapier. das dürfte so ähnlich aussehen wie eine halbtransparente Plexiglasscheibe. Ich finde das bringt Tiefe in das Becken. Wenn dich stört,dass die Pflanzen...
  20. WTCube

    Bakterien/Algenblüte, Mangelerscheinungen (?), Dünger

    aber das Thema hast du bei deiner jetzigen Folie auch. Oder?
Oben