Suchergebnisse

  1. WTCube

    Was meint ihr?

    Hallo Saskia, Ich löse mein Aufhärtsalz in einer 1l PET Flasche auf. Das klappt bei Durdrakon leider nicht vollständig. Es ergibt sich in dem Falle eine milchig trübe Brühe die ich sukzessive beim Wasser auffüllen hinzugebe. Vollständig löst sich dieses Salz dann erst unter CO2 Zugabe. Ich...
  2. WTCube

    Richtige Beleuchtung gesucht (vorzugsweise LED)

    Hallo Christoph, schau mal was an Mulm im Sand steckt. Den Nährboden würde ich erstmal nicht anlangen. Ausser du willt den Nährboden rausschmeissen und komplett gegen Sand tauschen (würde das System transparenter machen). Berichte bitte was sich tut.
  3. WTCube

    Richtige Beleuchtung gesucht (vorzugsweise LED)

    Hallo Christoph, mit mulmen meine ich den Bodengrund zu reinigen. Zusammen mit den beiden großen Wasserwechseln danach hast du quasi einen Reset deines Beckens durchgeführt. Jetzt nur wenig aber komplet (NPK & FE) düngen. Co2 Dauertest auf mindestens grün. Schnellwachsende Pflanzen mit...
  4. WTCube

    Richtige Beleuchtung gesucht (vorzugsweise LED)

    Hallo Christoph, ich bleibe bei meiner Empfehlung ersteinmal am Licht nichts zu verändern. Damit geht schon etwas an Pflazenwuchs. Besorge dir die Wasserwerte von deinem Versorger, damit du die Nährstoffausgangssituation deines Wassers kennst. Mulme das Becken einmal ordentlich durch und mache...
  5. WTCube

    Richtige Beleuchtung gesucht (vorzugsweise LED)

    Hallo Christoph, die Werte sind schonmal anders als die im Eingangspost?? Es fehlt an Messwerten Kalium und Magnesium um da eine bessere Einschätzung abgeben zu können. Hast du einen Co2 Dauertest? Welche Testflüssigkeit und welche Farbe? Poste einmal Bilder von den einzelnen Pflanzen und...
  6. WTCube

    Richtige Beleuchtung gesucht (vorzugsweise LED)

    Hallo Christoph, Ich würde dir von einer Erhöhung der Lichtstärke abraten. Wenn die Röhren alt sind tausche die aus. Wenn du nichts an der Düngung änderst wirst du damit nur Algen wachsen lassen. Suche nach Makronährstoffe im Forum und lies dich ein. Ganz moderat düngen, damit wirst du...
  7. WTCube

    Rückwand Begrünung, Ideen

    Hallo Toki, Ja versuche das einmal und Berichte. Ich bin gespannt wie das bzgl Abschattung funktioniert
  8. WTCube

    Rückwand Begrünung, Ideen

    Hallo Toki, die meisten hier im Forum verwenden schwarze oder halbtransparente Hintergründe (mit Beleichtung) ausserhalb des Beckens. Die wenigsten haben eine Rückwand. Ich denke es liegt daran, dass es so wenige Antworten gibt. Begrünen kannst du die Rückwand mit allen Aufsitzerpflanzen.
  9. WTCube

    Aqua Rebell - Spurenelemente Dünger - Brainstorming

    Hallo Tobi, mein Wunsch wäre ein Spezial Flowgrow der kein Eisen und kein Kalium enthält. Er kann als "Dünger" Magnesium und oder Nitrat enthalten. Super, dass wir hier uns einbringen können. Vielen Dank dafür !!!!! :thumbs: :thumbs: :tnx: :tnx:
  10. WTCube

    Generelles Verständnis für Düngung und Wasserwechsel

    Hallo Katja, aus meiner Sicht machen häufige Wasserwechel die Sache transparenter uind einfacher. Ein Anhäufung von Stoffen (Makro, Mikro, Spurenelementen) wird so gut vermieden. Du kannst zwar viele Parameter messen. Die Messungen sind aber aufwändig zeitraubend und kosten auch eine Menge...
  11. WTCube

    Planung eines 2m Beckens

    Hallo Jessica, Ich meine einer der Eheim Pro4 und eine zusätzliche Strömungspumpe sollten ausreichen was die Filterleistung angeht. Vorausgesetzt moderater Besatz und ordentlich Pflanzn.
  12. WTCube

    Planung eines 2m Beckens

    Hallo Jessica, als Problem erscheinen mir zwei Filter nicht könnte für die Strömung insgesamt notwendig sein. Es hätte den Vorteil, dass du alternierend die Filter reinigen könntest und damit deren Bakterien nicht störst. Aber ich würde die größere Filterleistung im Becken sehen und daher mit...
  13. WTCube

    Planung eines 2m Beckens

    Hallo Jessica, 2m für 4 Skalare das nenne ich mal nobel und großzügig. :thumbs: :thumbs: :thumbs: Planst du ein "Altwasserbecken"? Ansonsten würde ich mir darüber Gedanken machen wie du am einfachsten Wasserwechsel durchführen kannst. Wenn irgendwie möglich wäre ein Wasserzu- und ablauf...
  14. WTCube

    Seachem flourish advance

    Hallo Tobi, ich würde den SE Dünger auch sofort kaufen.
  15. WTCube

    Neuer Filter in eingelaufenes Becken - wie vorgehen?

    Hallo Antje, kannst du die Matte aus dem anderen Becken leicht raus und wieder reinbauen? Du könntest dann die Matte ein klein wenig in dem trüben Becken ausdrücken um es quasi anzuimpfen.
  16. WTCube

    Neuer Filter in eingelaufenes Becken - wie vorgehen?

    Hallo Antje, Besatz angenommen, würde ich beide Filter parallel laufen lassen, so lange bis die Trübung verschwunden ist, und das vollbestückt. Den UV würde ich aber rausnehmen.
  17. WTCube

    Pflanzen mit hohem Kaliumverbrauch gesucht?

    Hallo zusammen, ich suche Pflanzen die vorzugsweise einen hohen Kaliuimverbrauch haben. Vielen Dank
  18. WTCube

    Grüße aus München

    Hallo Chrsitoph, herzlich willkommen. Mich freut es immer wenn ein weiterer Hobbyfreund aus dem Münchner Raum auftaucht. Leider ist das Thema Aquaristik und Scape hier im Süden noch entwicklungsfähig aus meiner Sicht. DIskus und Pflanzen ist schon eine Herausforderung aber ich habe schon...
  19. WTCube

    Geringfilterung vs. Normalfilterung vs Starkfilterung

    Hallo, wäre nicht der Begriff angepasste Filterung gut? Je nach Beckentyp/Besatz/Fütterung ... ist eine angepasste Filterung notwendig.
  20. WTCube

    Algenbekämpfung mit H202 (Wasserstoffperoxid)

    Hallo Forum, nachfolgend ein kleiner Bericht bzgl meiner Behandlung von Blaualgen. Seit anbeginn des Beckens kämfe ich mit Blaualgen. Das Erscheinungsbild war, dass aus dem Bodengrund (Sand,JBL Sansibar) immer die Alge hochkam und die Scheiben bevölkerte. Ich habe regelmäßig alle 3-5 Tage den...
Oben