Suchergebnisse

  1. C

    Ph und Kh, ist das noch i.O?

    Guete morge allerseits Ich habe an meinem AQ folgendes verändert. Minilandschaftssteine raus, Wurzel rein. Ich nehme reines Osomosewasser und filtere über Torf und führe Co2 rein. Wegen meinen Steinen habe ich immer zum Aufhärten Diskus Mineral genommen, das erhöht nur die Gh, die Kh wird oder...
  2. C

    "Hydor BIOFLO" gegen Kahmhaut

    Hallo Ulf Ich habe den Bioflo gestern gekauft eben auch weil mich die Kahmhaut gestört hat. Bei mir funktioniert das Teil ausgezeichnet. Schon nach einigen Minuten war die Kahmhaut weg und auch die aufsteigenden Luftbläschen kleben auch nicht mehr unter der " Decke". :D L.G. Christa
  3. C

    Trotz Dünger kein Kalium!

    Hallo Tobi Vielen Dank für Deine Hilfe, ich werde Deinen Rat befolgen. Früher hatte ich Probleme mit den Echis und der Hygrophila corymbosa compact. Diese haben braune Punkte bekommen, dann Löcher und schliesslich haben sich die Blätter aufgelöst. Daraufhin habe ich mir einen Kaliumtest...
  4. C

    Trotz Dünger kein Kalium!

    Hallo Tobi Ich hätte noch eine Frage. Ich benutze reines OW und härte dieses auf mit Pro-Discus Mineral. Die Mengenangaben unterscheiden sich je nach Härte des Wassers. Für OW müsste ich 4 Messlöffel reintun, ich nehme aber nur 1 Messld., dann habe ich eine Gh von 5. Da ich ein paar kleine...
  5. C

    Trotz Dünger kein Kalium!

    Hallo Tobi Vielen Dank für Deine Antwort. Auf welchen Wert soll ich den PO4 erhöhen? Und kann ich die Kaliumdüngung auch noch erhöhen? Wenn ja, welcher Höchstwert ist im allg. noch unbedenklich? Ich dünge schon 6mg/l. L.G. Christa
  6. C

    Trotz Dünger kein Kalium!

    Hallo zusammen Ich habe ein 270L AQ brutto, gut bepflanzt, Licht 2x 39W und 2x 58W T5. Düngung tgl. Kramer Drak 2ml, Ferrdrakon K 6ml und nach Bedarf Easy Live Nitro und KH2PO4. WW sind: PH 6,6 Kh 2-3 Gh 5 Fe O,1 NO3 10 PO4 0,05-0,1 Kalium 2 Filtern über Torf O2 Dauertest hellgrün Jetzt zu...
  7. C

    Heilerde im Auarium

    Hallo zusammen Das ist dasselbe oder fast dasselbe wie Montmorillonit. Es wird zur Pflege im Koyteich empfohlen und viele Garnelenzüchter schwören drauf. Du musst nur googeln, da findest Du einiges. :D L.G. Christa
  8. C

    Könntet Ihr mal eben kurz meine Wasserwerte beurteilen?

    Hallo Tobi, hallo Jürgen Sorry, dass ich meinen Senf dazu gegeben habe, man sollte doch lieber die Klappe halten. Ich selber habe halt gute Erfahrungen gemacht gegen meine diversen Algen im ersten Jahr, indem ich die Nährstoffe eher an der unteren Limite halte und dafür fast tgl. messe und auch...
  9. C

    Könntet Ihr mal eben kurz meine Wasserwerte beurteilen?

    Hallo Jürgen Ich bin zwar kein Pflanzenprofi, traue mich aber trotzdem meine Meinung dazu abzugeben. Dein PO4 ist viel zu hoch, ebenso das Eisen und das Kalium finde ich auch grenzwertig. Das zuviel an PO4 soll angeblich Grünalgen fördern. Wie gesagt, andere wissen das viel besser. L.G. Christa
  10. C

    Optimaler Gh-Wert?

    Hallo nochmal Ich muss vielleicht noch dazuschreiben, dass ich reines OW nehme und dieses aufhärte. Die Kh liegt bei 2, wird aber im Laufe der Woche auf etwa 4 ansteigen, da ich Minilandschaftssteine drin habe. Die möchte ich auch behalten, weil ich sie sooooo schön finde. :D L.G. Christa
  11. C

    Optimaler Gh-Wert?

    Hallo zusammen Ich bin hier vielleicht nicht ganz richtig mit meiner Frage. Wie hoch oder tief stellt Ihr Eure Gh ein? Ich habe mal gelesen, dass dieser Wert mind. 8mg/l sein soll für ein opt. Pflanzenwachstum. Stimmt das? :? L.G. Christa
  12. C

    Ferrdrakon und fast kein Eisen!

    Hallo Roger Danke Dir für die Antwort. Dann werde ich Ferrdrakon und Nitro nachdüngen. L.G. Christa
  13. C

    Ferrdrakon und fast kein Eisen!

    Hallo zusammen Jetzt habe ich schon wieder eine Frage! AQ 270L brutto, Beleuchtung 2x 54W und 2x 39W T5 WW gerade jetzt gemessen Fe 0- 0,05 N03 1 P04 0,25 Ph 6,9 Kh 4 C02 Dennerle Ei hellgrün WW am Samstag ca 80%, gedüngt mit Ferrdrakon 10ml und Easy Carbo 4ml (Fe 0,05, N03 5 Montag...
  14. C

    Sera Mineral und weiches Wasser!

    Hallo Tobi Ja, das habe ich auch schon gelesen und danke für den Link. Dann werde ich es mal ausprobieren. L.G. Christa
  15. C

    Sera Mineral und weiches Wasser!

    Hallo Tobi Ist das ganz normales Meersalz? Denkst Du, dass das Aufhärten mit den Steinen nicht langt? L.G. Christa
  16. C

    Sera Mineral und weiches Wasser!

    Hallo zusammen Seit Ihr noch alle im Bett? :shock: Wie ist es denn nun mit dem Nährstoffrechner, dem Sera Mineral Salt, der Kh, den Minilandschafts- Steinen? Ich weiss nicht, ob die Steine genug Mineralien für die Pflanzen abgeben. Es wäre natürlich schön, wenn das so klappen würde. Wie ist...
  17. C

    Sera Mineral und weiches Wasser!

    Hallo zusammen Ich habe eine Frage zum Nährstoffrechner. Ich wechsle wöchentl. 50% Wasser in Form von Osmosewasser. Düngen tue ich 10ml Ferrdrakon, 2x wöchentl., je nach Eisengehalt. Laut Nährstoffrechner müsste ich noch 20mg Sera Mineral reintun, um Calcium etc. ins Becken zu bringen. Ich...
  18. C

    Lichtdauer und Dünger anpassen

    Hallo Sabin Ich bedanke mich recht herzlich für Deine Antworten. Jetzt bin ich schon wieder ein bischen schlauer geworden, ha,ha! :top: Im Moment habe ich keine Fragen mehr, ich werde mich aber bei Bedarf gerne wieder bei Euch melden. Wünsche allen noch einen schönen Abend :) L.G. Christa
  19. C

    Lichtdauer und Dünger anpassen

    Hallo Christian Ich danke Dir schon mal für Deine Antwort. Ob im Easy life Nitro Kalium drin ist, kann ich Dir leider auch nicht sagen, die deklarieren ja nichts. Ist es richtig, dass sich die Menge des Volldüngers nach dem Eisenwert richtet? Man könnte doch auch einen reinen Eisendünger...
  20. C

    Lichtdauer und Dünger anpassen

    Hallo zusammen Ich möchte Euch zuerst mein Aquarium vorstellen. AQ: 270L brutto, 120x45x50 Licht: 2x39W T5 und 2x 54W T5 Dünger: 2x 10ml wöchentl. Ferrdrakon und Easy life Nitro je nach Nitratwert ca. 2x 5ml wöchentl. Wasserwerte: Ph 6,6 Kh 3 Gh 5 Leitwert 180 Fe 0,05 N02 0 N03 10 P04 0,25...
Oben