Suchergebnisse

  1. helmut257

    Zeigt Eure besten Fischfotos!

    hier ein bild vom geophagus red head tapajos
  2. helmut257

    550 Liter mit Geophagus Red Head Tapajos

    servus und danke für die netten kommentare zu dem becken. :) die diskussion lasse ich euch über ob das jetzt was mit aquascapen zu tun hat oder nicht. :D wichtig ist, daß sich die fischerl wohlfühlen und ich denk das tun sie. und als betrachter kann man auch jetzt hinsehen und sieht doch...
  3. helmut257

    550 Liter mit Geophagus Red Head Tapajos

    servus, ich möchte euch mein geophagus becken hier vorstellen. es handelt sich um 8 geophagus red head tapajos f1 nachzuchten. bepflanzt ist das becken mit diversen farnen und anubien. einsetzpflanzen gibts keine, da die geos jeden tag das becken umbauen. :D hier ein paar pics und ein video...
  4. helmut257

    "Evergreen Giants"

    servus, ein wunderschönes becken, daß man sich gern öfter ansieht. :)
  5. helmut257

    by Nature - Impressionen aus der Natur

    servus, na dann will ich auch mal: :) hier ein paar impressionen aus der lobau, dieses gebiet gehört zum nationalpark donauauen. beginnt am stadtrand von wien: https://picasaweb.google.com/1072658468 ... nDerLobau# und hier ein paar pics vom wienerwaldsee...
  6. helmut257

    54 liter neu

    servus basti, danke für das kompliment zu dem becken. mittlerweile treiben die cryptos auch wieder aus. dauert zwar noch ein bisserl aber irgendwann wird es wieder ansehnlich ausschauen. :)
  7. helmut257

    Dickes Servus aus Österreich!

    servus und herzlich willkommen. :bier:
  8. helmut257

    Kleiner gehts (n)immer(?)

    spektakulär ist für mich nur die einfältigkeit und ideenlosigkeit dieses "künstlers" :bonk: ich hoffe nur, daß die fischerl, nach der puplizierung wieder ins große becken durften.
  9. helmut257

    Eure anderen Hobbys....bei mir Modellbau

    servus, meine anderen hobbys bestehen aus fotografieren, etwas modellbau und ab und an etwas gamen.
  10. helmut257

    Liegt der Fehler im Detail?

    servus, da dies hier ein sehr freundliches forum ist, werde ich mich natürlich an die gepflogenheiten hier halten. für die malawihaltung ist dieses becken viel zu klein, dann noch die beifische dazu. kommen die tiere überhaupt zur ruhe? die extrem unpassenden wasserwerte tragen sicher noch...
  11. helmut257

    ein Ösi mehr =)

    servus aus wien, viel spaß hier. :)
  12. helmut257

    54 liter neu

    servus nik, ja sie strecken die wurzeln aus dem boden. düngung funktionierte bis jetzt über die düngepads der fa. aquafim, hat sich nix geändert. ich denk, es war der wasserwechsel mit reinem osmosewasser. :bonk:
  13. helmut257

    54 liter neu

    servus, die einzige veränderung war diese, daß ich 10 liter wasser gewechselt habe und nur osmosewasser nachgefüllt habe. üblicherweise füge ich 5 liter leitungs und 5 liter osmosewasser zu. somit haben sich die wasserwerte etwas verschoben. das dürfte es gewesen sein. aber sie treiben eh...
  14. helmut257

    54 liter neu

    servus, hiobsbotschaft: nach dem letzten wasserwechsel, hat die berüchtigte cryptocorinenfäule in dem becken einzug gehalten. so schauts im moment aus.
  15. helmut257

    54 liter neu

    servus, 1 monat schon wieder vorbei. da muß ich doch wieder mal ein update reinstellen. das becken läuft so komplikationslos, daß es eine freude ist. die düngepads funktionieren sehr gut. einzeln auftretende pinsel/bartalgen wurden mit easy carbo eliminert. ab und zu pflegemaßnahmen: farn...
  16. helmut257

    Wunschbecken

    servus, schon immer haben mich große, böse fische aus südamerika fasziniert. darum, wenn ich die möglichkeit hätte, wäre das becken 4m lang, 1m tief und hoch. *weiterträum*
  17. helmut257

    Zeigt Eure besten Pflanzenfotos!

    servus kuba perlkraut im makromodus. :wink:
  18. helmut257

    Zeigt Eure besten Fischfotos!

    servus geht garnele auch? und pastellgrundel
  19. helmut257

    54 liter neu

    servus aram und johannes, danke für eure positiven kommentare zu dem becken. :) ein besonderer dank gebührt olli. er gab mir den tipp zur bestehenden bepflanzung. :bier: :top:
  20. helmut257

    54 liter neu

    servus flo, vielen dank für dein lob zu dem becken. :) du hast recht, es war vorher nicht grad das gelbe vom ei. zuviel kraut und rüben bunt gemischt, keine struktur. mir gefällt es im moment auch richtig gut. aber morgen muß ich wieder schnipseln. :roll: übrigens, dein becken gefällt mir...
Oben