Suchergebnisse

  1. B

    Eriocaulon

    Hi, I must look tomorrow which seeds I have. If you allow I will take and discuss your photos with some friends. Regards Bernd
  2. B

    Eriocaulon

    Where you come from my unknown friend? ;-) Many Eriocaulon looks very similar as babyplants. Give them more time to grow, or ask Alan for help. Friendly regards Bernd
  3. B

    Eriocaulon

    Hi, Extremely difficult without more information. Because of the shape of the leafs (a little bit hanging), Sieboldianum is possible. But there are many more Erios I don't know in real. Do you have more information? Friendly regards Bernd
  4. B

    Meine Welt der Eriocaulon

    Hi, Hier mal ein kleines Update was bisher so gewachsen ist und sich noch entwickelt : Eriocaulon Parviflorum. Gefällt mir extrem gut bisher. Sie erinnert im Moment noch etwas an Goias. Lässt sich aber eindeutig unterscheiden : Dann noch Eriocaulon Black ball. Hier ist die Ähnlichkeit mit...
  5. B

    Welche Rotala ?

    Hallo,???? <---hier könnte Dein Name stehen ;-) Mit Sicherheit ist das nicht die Pearl. Mal wieder schade dass hier Chaos verursacht wird, und das von Profis :-( Kann Dir aber leider auch nicht sagen welche genau das ist, die Farbe zusammen mit der Form kenne ich leider nicht. Gruß Bernd
  6. B

    Meine Welt der Eriocaulon

    Hallo zusammen, Wiedereinmal Zeit für ein kleines Update. Die Eriocaulon sp. India (quingquangulare Red) hat es leider nicht geschafft. Soweit ich weiss sind so gut wie alle Exemplare eingegangen. Erfreulicher ist dass die Trithuria lanterna (Eriocaulon australia Red) sehr schön wächst...
  7. B

    Anubias 'pangolino' vs Anubias 'chili'

    Hallo zusammen, heute will ich Euch mal zwei der kleinsten Anubias vorstellen. Aber sind es überhaupt 2 verschiedene? Seit längerer Zeit hat uns in Deutschland die Anubias 'Chili' erreicht. die bis dato kleinste Anubias der Welt. Der Ursprung liegt im Asiatischen Raum und der Preis liegt...
  8. B

    Ludwigia sp. "Marilia"

    Hallo, Ich wollte Euch mal diese schöne Ludwigia vorstellen da sie ja doch recht wenig bisher verbreitet ist in Europa. Die Infos die ich habe sind leider sehr spärlich. Sie ist typisch schnellwachsend und hat auffällig gelbe Blätter die unter stärkerer Beleuchtung auch orange werden können...
  9. B

    Meine Welt der Eriocaulon

    Hallo zusammen, Eine hätte ich noch. Eriocaulon Australia red bzw. Trithuria lanterna wie sie heute heißt. Vor knapp fünf Monaten fiel mir ein Exemplar in die Hände. Zum Glück in hervorragenden Zustand. In weichem Wasser entwickelt sie sich bisher sehr gut, zwar nicht in der von Fotos bekannten...
  10. B

    Meine Welt der Eriocaulon

    Hallo zusammen, Mal Zeit für ein kleines Update. Letzte Woche ist tatsächlich ein kleiner Traum in Erfüllung gegangen dem ich schon lange hinterher renne. Ich konnte tatsächlich eine Eriocaulon sp India (quingquangulare red, king crimson) ergattern. Sie erreichte mich leider mit einem ziemlich...
  11. B

    Meine Welt der Eriocaulon

    Hi zusammen Danke Euch:-) Wenn ich irgendwo Blödsinn geschrieben habe, dann Bescheid sagen. Im alten Becken habe ich die Erios wunderbar auf Sand gehabt. Soil ist in meinen Augen nicht erforderlich. Vorausgesetzt ihr düngt ordentlich über die Wassersäule. Samen habe ich ausschließlich auf Soil...
  12. B

    Meine Welt der Eriocaulon

    Hallo zusammen. Ich dachte, ich zeig Euch mal ein paar meiner Lieblinge und erzähl mal bißchen was dazu. Eriocaulons sind leider immer noch eine Randerscheinung in der Aquaristik, und das haben sie eigentlich nicht verdient. Seit knapp 2 Jahren pflege ich shiga, Sieboldianum, Polaris...
  13. B

    Was sind die üblichen Parameter für Eriocaulon ?

    Ach noch ein kleiner Nachtrag: Die aktuell in den Shops erhältlichen sp und cinerum scheinen wirklich mit der Blüte ihr Ende einzuräumen. Auch ein Grund warum ich da bisher einen Bogen drumherum gemacht habe. Die bei uns als "Polaris" erhältliche (wahrscheinlich ist es aber keine polaris), ist...
  14. B

    Was sind die üblichen Parameter für Eriocaulon ?

    Hallo Armin, ausnahmslos alle Erios wachsen auch auf Sand. Soil ist kein muss! Bis zu 7 kh hatte ich bisher keinerlei Wuchsprobleme, allerdings immer bei sehr guter und kompletter Nährstoffversorgung. Am Pflegeleichtesten sind Vietnam/Taiwan, needle leaf, Feather duster und parkeri...
  15. B

    Soil KEIN ÜBERBLICK HILFE

    Hi Andi, Bei allen Soil setzt irgendwann der Verfall ein und macht die unterschiedlichsten Probleme. Gerade bei Erios die man hin und wieder entnimmt und teilt gibt es nichts als Schweinerei mit Soil. Ich bin gerade wieder auf dem Weg alle Becken zurück auf Sand umzustellen. Sand ist...
  16. B

    Plantsoil von JBL

    Hi, Lag ganz sicher nicht an den Nährstoffen denn die habe ich ganz gut im Griff. Bei anderen Soil habe ich bisher nicht diese negativen Erfahrungen machen müssen ( Stratum, Knott, advanced, wobei ich bei dem Advanced wohl einen Sack dabei hatte der extrem staubte und mir das ganze Becken...
  17. B

    Plantsoil von JBL

    Hallo, Bei mir haben sich in den ersten 2 Monaten auch alle Pflanzen aufgelöst, gerade Bucen hat es im Eiltempo zerlegt. Garnelen könnte ich Anfangs auch nicht einsetzen, die waren nach wenigen Tagen hops. Allerdings habe ich das Becken weiter laufen lassen und muss sagen es funktioniert...
  18. B

    Bilder für die Wasserpflanzendatenbank

    Hi Heiko, wenn Du irgendwas an Fotos brauchst, kannst sie Dir einfach von meiner Seite bei fb holen (Eriocaulon, Syngonanthus &Co). Gruß Bernd
  19. B

    Wer bin ich?

    Hi Andeas, das Gemüse ist als "Pogostemon meng meng" im Handel unterwegs. Gruß Bernd
  20. B

    Red Bee sterben im Nano Cube

    Hi Bibi, Das ist alles etwas gruselig zu lesen. Bei Dir läuft falsch was nur falsch laufen kann. Wasser und Setup sind überhaupt nicht Bienengeignet. Ziel wäre kh 0, in dem Moment wird es auch einfach den Ph nach unten zu drücken. Deponit Mix würde ich noch nicht mal in einem "normalen" Becken...
Oben