Suchergebnisse

  1. R

    Wiedereinmal Hilfe bei LED

    Moin Thorsten, du liegst sogar höher wie du berechnet hast. Die XM-L T6 bringt 405lm bei 1050 mA und braucht knapp 3,02V also 405*33=13365lm Die XP-G R2 bringt 294lm bei 105 mA und braucht knapp 3,16V also 294*11=3234lm bringt dir also zusammen 16599lm bei 550l= 30,18lm/l Der Verbrauch...
  2. R

    Anfängerhilfe für Leuchtenbau gesucht

    Moin Konstantin, richtig...die Lumen sind abhängig von den mA mit der sie bestromt werden. Bei der XML-T6 sind das bei mAtyp 700mA 280 Lumen. Proportional läuft die Kurve nicht. Desto höher die Bestromung abweichend von mAtyp desto ineffizienter wird die LED. Bei dir würden meiner Meinung...
  3. R

    DIY Dosierpumpe DüngerControl

    Hallo Daniel, genau er würde das machen wenn es eben genug Resonanz gibt. Der Eiwomisa ist gut und steuert LED zuverlässig. Uns fehlt aber da ein wenig. Ich hatte ihn gefragt und ihm angegeben dass eine Realtimeclock und Relaisschalter für Düngepumpen neben der LED Steuerung für uns Sinn macht...
  4. R

    Dosierpumpe Eigenbau

    Moin, danke, dann werde ich mir beide mal anschauen. Ist aber anscheinend dann ne Glaubensfrage bzw. Anwendungsfrage wenn die eine mehr bietet wie die andere. Um die Frage von defcom nochmals kurz aufzugreifen: welche Stromversorgung ist bei Relaisausgang eigentlich egal. Die Relais schalten...
  5. R

    Dosierpumpe Eigenbau

    Moin Robert, sind die Eaton(Möller) Easys baugleich? Die kriegt man nämlich öfters mal in der Bucht für wenig Geld.
  6. R

    DIY Dosierpumpe DüngerControl

    Moin Moin, Ich hätte jemanden, der bei genug Interesse, einen Controller nach unseren Wünschen aufbaut und realisiert. Kein Hobbyschauber sondern einer der beruflich aus der Materie kommt. Ich wollte in ein paar Tagen eh einen Thread dazu aufmachen. Hieße dass zwar Lötarbeiten bleiben, aber...
  7. R

    Beleuchtung für 120x30x20

    Moin, meinste sowas? http://www.bonn-aquaristik.de/beleuchtung/beleuchtung-aqua-connect/t5-einbauleuchten/t5-einbaubalken-1x54w/a-6252/ gibt es auch als 1*39W, musste dann halt nur schauen wie du nie Aiflage hinbekommst. Ansonsten schau doch mal nach LED Beleuchtungen. Bei der Länge und dazu...
  8. R

    Trigon 350 - Umbau auf LED-> Stromersparnis?

    @ daniel Danke @ Robert Moin, interessanter Treiber. Hab ich bisher in der Kapazität noch nicht gesehen. Aber ich gestehe dass ich auch noch nicht bei Geschäftskunden unter Tunnel und Straßenbeleuchtung geschaut habe :D Ist das Ding denn auf Möbel zu schrauben und wird nicht ziemlich warm...
  9. R

    Trigon 350 - Umbau auf LED-> Stromersparnis?

    Hallo Daniel, was für ein Kriegsbeil? :D ich hab mit dem Support Kontakt, sie forschen bei HK Post nach und melden sich. Mit englisch hab ich kein Problem, nur mit den Übersetzern :lol:
  10. R

    Trigon 350 - Umbau auf LED-> Stromersparnis?

    Moin Tom, nochmal Ralf mit ph und dann :keule: :D 7 reichen locker, 1000 mA gehen auch...passt doch;) :bier: Netzteil bin ich Meanwell Fan. Schau mal bei elpro nach dem PSAIG 24V 6,5A ...da haste auch noch Luft für nachzulegen oder um Farbige LED nachzulegen
  11. R

    Trigon 350 - Umbau auf LED-> Stromersparnis?

    Hallo Daniel, Tue ich nicht, hast du vermutlich in den falschen Hals bekommen. Mir gings nur drum dass jeder der in China bestellt eben auch wissen sollte dass ein gewisses Risiko dabei ist. Nicht mehr nicht weniger. Ich bestelle selber bei Fasttech und warte jetzt seit 4 Wochen auf LED. Keine...
  12. R

    Trigon 350 - Umbau auf LED-> Stromersparnis?

    Moin Tom, die T6 ist sicherlich ne gute Wahl, die niedrigeren Ströme auch;) Allerdings weiß ich nicht wie es optisch wirkt wenn du die gleiche LED unterschiedlich stark bestromst. Ob sich das zu nem homogenen Licht mischt oder ob es dann teilweise im AQ n einigen Stellen heller ist wie an...
  13. R

    Trigon 350 - Umbau auf LED-> Stromersparnis?

    Moin Robert, die G2 hat 520 Lumen, hab ich extra geschaut :wink: LED Tech hat die U3 auf Kupferplatine im Daytrade...ich konnte nicht widerstehen und musste 4 ordern für 5€/Stück :D
  14. R

    Trigon 350 - Umbau auf LED-> Stromersparnis?

    Moin Thomas, Robert hat es eigentlich schon gesagt. Die von dir gewählten XP-G LED sind zum einen schon was älter und nicht so effizient , und zum anderen ist es ungünstig die LED am Maximum zu betreiben. Das geht auf die Lebensdauer und du hast mehr Wärme. Mehr Wärme heißt aber auch weniger...
  15. R

    Poti für dimmbare LED Treiber-Wattangabe

    Moin Robert, vielen Dank für die Ausührungen. :tnx: Jetzt wundert mich auch nicht dass mein Messgerät nix bzw. unmotivierend schwankend was angezeigt hatte, ich dachte das hätte nach 10 Jahren dann doch mal die Grätsche gemacht. Auf die Idee zu kommen so niedrig beim messen zu gehen kam ich...
  16. R

    Poti für dimmbare LED Treiber-Wattangabe

    Moin zusammen, ich tue mich mit der Auswahl eines Potentiometers für mein Meanwell LPF-25D-20 etwas schwer. Klar ist dass es 100KOhm haben soll und ne Isoschutzspannung des Leitungsnetzes, also mind. 240V. Nun gibt es aber zahlreiche Potis die Wattzahlen angegeben haben. mal 0,12, mal 0,25W...
  17. R

    Rio 450 auf LED umbauen

    Das Netzteil sollte reichen... aber pass auf die Wärme auf. 11 XML-T6 mit 1,12 A auf nur 1Meter Coverline unter ner geschlossenen Abdeckung ohne aktive Kühlung dürfte schon ziemlich warm werden. Edit: Zudem scheint mir ne Profillänge von 1 Meter zu kurz zu sein bei ner AQ Länge von 1,50m...
  18. R

    Neue Dennerle Power LED Nano 5.0

    nettes Design sicherlich...netter Preis auch :cool: gibt es noch mehr Daten wie lumen Angabe oder zumindest Abstrahlwinkel der LED?
  19. R

    Projekt 2..LED für 60l Würfel

    Moin zusammen, mei erstes Projekt ist zwar noch nicht ganz fertig, weil ich momentan noch auf was warten muss, aber dann fang ich halt schon mit dem nächsten, etwas kleineren Projekt an. Hier geht es um einen offenen 40*40*40 Würfel von MP wo ne 11 W Funzel drüber hängt. Ersetzen möchte ich es...
  20. R

    DIY-300l mit LED beleuchten

    Moin Chris, schön dass es weitergeht. Bezüglich der Temperaturmessung. Du montierst den Tempfühler in der Hutschiene der Coverline, oder da wo die LED sitzen so dicht wie möglich ran?
Oben