Suchergebnisse

  1. R

    Kühlkörperberechnung

    Hallo Robert, dank dir...werde ich mir morgen mal durchlesen. Ist denn generell die obige Berechnung als Ansatzpunkt zu sehen, oder ist das mehr oder weniger was für die Tonne? Ich hab nämlich gerade 4 Fischer SK 571 25 SA worauf XML T6 mit 1200 mA sollen... Laut obigem Tool käme ich in etwa...
  2. R

    Kühlkörperberechnung

    Moin zusammen, ich tue mich, vermutlich wie viele andere auch, verdammt schwer wenigstens in etwa zu ermitteln welche K Werte Kühlkörper haben müssen um die Wärme der High Power LED anzuführen. Da ich einige Aquarien habe ud vermutlich viele davon konstruktionsbedingt auch wieder andere...
  3. R

    LED Umbau bei Juwel Rio 120

    Moin Chris Der Katalog von Wago ist unermesslich dick und bietet massenhaft Stecker/Adapter Verbindungen in 3 polig :wink: Dann isses so gut wie gekauft...brauch eh noch ein Netzteil...Danke! Wobei mir die Uhu Variante noch nicht ausm Kopf geht :lol: :smile: ... das drum herum ist...
  4. R

    LED Umbau bei Juwel Rio 120

    Hallo Chris, das aufbohren scheitert bei mir am nicht vorhandenen Raum fürs basteln und damit dass die Ständerbohrmaschine unaufgebaut verstaubt. Ich muss leider zur Zeit viel improvisieren. Aber mein Händler, der an Eisen Karl erinnert und 1000te von Schrauben da hat meinte dass er fürs...
  5. R

    LED Umbau bei Juwel Rio 120

    Moin Chris, die Kleinstkugellager hab ich dank deiner Anleitung gefunden :wink: . Ich war auf der Suche wie ich den Leuchtbalken bewegen könne und da da kam deine Idee genau richtig. Allerdings werde ich die Pollin Dinger nicht mehr nehmen. Um noch was Platz zu schinden wollte ich die...
  6. R

    LED Umbau bei Juwel Rio 120

    Moin Jörg, dank dir... :smile: was die KSQ betrifft war ich auch etwas unglücklich anfangs. Ich hätte gerne alle KSQ in ne Box getan, Lüftungsschlitze rein und Aluplatte drunter wegen Wärmeabführung und ab in den AQ Schrank. Wäre auch fürs verkabeln noch etwas angenehmer gewesen. Moritz hat...
  7. R

    Kann mir wer sagen wie viel Lumen die schaffen?

    @ Dennis muss es ne Coverline sein? da dein AQ anscheinend offen ist schau doch mal hier nach der Lösung. Finde ich optisch ansprechend und lässt sich ganz gut realisieren
  8. R

    Kann mir wer sagen wie viel Lumen die schaffen?

    Ich verstehe dein bedenkenloses Empfehlen nicht. ich probiere Fasttech selber aus, hab aber auch vorher genug gelesen, dass auch die manches Mal Probleme haben. Ist wie bei jedem aus Fernost. Es kann auch mal schlecht ausgehen und dann hat man wenig Möglichkeiten. Wenn man sich darüber bewusst...
  9. R

    Kann mir wer sagen wie viel Lumen die schaffen?

    Die meisten haben reines weiß, einige auch noch rote LED von Osram drauf, oder ohnehin eine Lösung mit Controller...Sonnenaufgang/ Mondlicht. Es gibt mittlerweile effizientere wie die XT, was halt nicht nur mehr Licht, sondern auch weniger Wärmeentwicklung wegen Kühlung und niedrigeren...
  10. R

    Kann mir wer sagen wie viel Lumen die schaffen?

    Laut Dateblatt 247lm cree
  11. R

    LED Umbau bei Juwel Rio 120

    Update...Leuchtbalken ist ferig und wartet nur noch auf den Controller :gdance: so kommt der Leuchtbalken rein...drüber eine Abdeckung mit 2 kleinen Lüftern Auflager mit Winkel und Kleinstkugellager Auflager mit Winkel und Kleinstkugellager Die Frage war..wie bekomm ich ne KSQ...
  12. R

    1 Watt pro L zuviel??

    Ja ist klar dass Blaualgen Licht brauchen zum vermehren, Licht ist ja dennoch nicht die Ursache. Und wenn du jetzt deine T5 aufs doppelte bringst hast du auch wieder mehr Licht und nicht nur Pflanzen, sondern auch deine Blaualgen werden es lieben. Von daher sehe ich das Licht unabhängig der...
  13. R

    1 Watt pro L zuviel??

    Da du HQI hast würde ich eher das nochmal probieren und die Nährstoffe entsprechend einstellen. Das Licht ist ja nun nicht die Ursache der Blaualgen und wenn du nun die T5 verdoppelst hast du auch wieder mehr Licht und du musst damit rechnen dass sich so auch die Blaualgen wieder mehr in den...
  14. R

    1 Watt pro L zuviel??

    Moin Thomas, schau doch mal in den Lichtrechner hier. Bei T5 Röhren sagt man an und für sich so um die 0,6 W/l für Starklicht. Beckenmaße wären auch noch interessant, weil ich vermute dass du bei der Literzahl ein relativ hohes Becken hast. Macht es nicht wirklich einfacher da genügend Licht...
  15. R

    LED Umbau bei Juwel Rio 120

    kleines Update... zu sehen 3 Coverline V2 vorne 6 XML T6 1A - 1200mA mitte 4 XP-E-D5 Blau und 4 XP-E-R2 Rot - je 350mA hinten 6 XML T6 1A - 1200mA... bzw. 5..1 LED wurde falsch geliefert und wird noch nachträglich eingesetzt hinten sind noch 2 Sternkühler angebracht auf die noch zwei Spots...
  16. R

    Wasserdicht versiegeln ?

    da ich selber was suche um die Kontakt und Lötstellen auf den Starplatinen gegen Feuchtigkeit zu versigeln habe ich mal bei CRC Kontakt Chemie angerufen. Der Techniker meinte dass gegen Feuchtigkeit über dem Aquarium lediglich das Plastik 70 von denen dafür geeignet wäre. Was wird denn von...
  17. R

    1000 Lumen auf 60 Liter

    Moin, bei Röhren rechnet man in Watt pro Liter, Lumen nimmt man bei LED ;) Schau mal hier ist ein Lichtrechner db/lightcalculator/intensity damit ist dein Licht gering. Kannst du auch selbst rechnen. Ich geh mal von nem 60*30*30 AQ aus, was zwar als 60er bezeichnet wird, aber keine 60 Liter...
  18. R

    LED Umbau bei Juwel Rio 120

    Weiter gehts... Die Coverline sind gestern eingetrudelt und das Alu Profil für die Abdeckung ist beim Schlosser. Pakete von reichelt und pollin sind unterwegs, so dass ich am WE so langsam anfangen kann zu basteln. Warten tue ich noch auf 2 Plexiglasboxen von ebay und Abstandshalter von Conrad...
  19. R

    LED Umbau bei Juwel Rio 120

    wenn das Alu angeraut ist und die Oberflächen sauber dann geht Silikon schon. Elatischer Kleber und ein wenig Abstand zu den Ecken wäre auch wichtig wenn sich das Glas dehnt. Zur Not habe ich halt noch das Plastik vom Juwel Rahmen. Da kann ich zur Not auch ran. Mit den Glasstreben hab ich mir...
  20. R

    LED Umbau bei Juwel Rio 120

    Moin Hardy, Moritz hat da was gelöst bekommen mit seinem Controller und ich werde das mal austesten. Danke der Info. Ansonsten gehts jetzt langsam in die Umsetzung. Im nachhinein betrachtet hätte ich vielleicht etwas kleiner anfangen sollen ohne dass es den Anspruch hat perfekt sauber verbaut...
Oben