Suchergebnisse

  1. Pere

    RockIt neues Projekt :)

    Moin, sehr coole Idee, gefällt :thumbs: Ich finde die Pflanzenauswahl schon recht passend. Stelle mir gerade vor, wie die Steine zwischen einem "Dschungel" aus Pflanzen zu sehen sind... ja, bin sehr gespannt wie es zugewachsen aussieht. Gruß, Stephan
  2. Pere

    Stirbt dieses Board?

    Re: Stirbt dieses Boards? Hallo Sam, lese mal deine eigenen Beiträge durch und frage dich dann, wie die möglicherweise auf andere User wirken könnten. Schönen Gruß, Stephan
  3. Pere

    Dennerle 60 l Cube

    Moin, gefällt mir gut :thumbs: Sehr interessante Schrankkonstruktion. Ich denke mit den zwei Lampen kommst du bei den Pflanzen schon recht weit. Bio-CO2 zum Anfang? Nur das etwas CO2 da ist. Viel Spaß mit dem Becken und :grow:
  4. Pere

    60l Cube, long way

    Hier nun die Bilder. Der Hauptstein wurde gedreht, so sieht er etwas größer aus. Bin auf Kritiken gespannt :smile:
  5. Pere

    60l Cube, long way

    Danke für die lange Kritik :smile: Der Aufbau besteht so nicht mehr, aus den oben genannten Gründen. Ehrlich gesagt, gefiel mir das Becken nie so richtig und daher tat es mir auch wenig weh, es aufzulösen. Als ich allerdings die Bilder hochgeladen und deine Kritik nun gelesen habe, war es...
  6. Pere

    60l Cube, long way

    Moin Moin, nach langer Pause hier stelle ich euch nun mal meine "neuen" Nano´s vor. Den Anfang macht das 12l Becken. Beleuchtet mit einer 14 ESL in HQL Reflektor, BIO CO2 und Hang-On Filter. Hardscape mit ~2kg Minilandschaft. Das Becken wurde irgendwann von grünen Fadenalgen überrannt...
  7. Pere

    Wasseraufbereitung + Düngung 30 Liter Cube

    Moin, wenn du im LW schon min. 15mg/l NO3 hast und dem 10ml Basic N zufügst, hast du etwa 10mg/l Kalium zugefügt. Der Spezial N, der täglich zugedüngt wird, hat ja nicht so viel Kalium. Wie gesagt, da muss man mal probieren und beobachten, wie das Becken reagiert. Sind ja auch nur Erfahrungen...
  8. Pere

    Die Herausforderung: Grossprojekt 10`000Liter

    Hallo, auch sehr gespannt :shock:
  9. Pere

    Wasseraufbereitung + Düngung 30 Liter Cube

    Moin, hast du die Werte überprüft und was ist mit den AR Basic Düngern? Ich würde den NO3 Wert gleich auf 30mg/l mit dem AR Basic N Dünger aufdüngen und dann mit dem special N nachdüngen. Dann darauf achten, wie dein Becken auf das Urea und Ammonium aus dem special N reagiert. Beim Kalium würde...
  10. Pere

    20l Nano, kleinfischhaltung da drinne möglich?

    Hallo, ich halte 20l für die boraras für viel zu klein. Habe wohl noch die Tage anderes in der Literatur gelesen, aber aus Erfahrung halte ich 60l für das Minimum. Überleben werden sie sicher, aber einen Gefallen tust du den Tieren nicht. Zudem sehen sie nur so schön aus, wenn sie sich wohl...
  11. Pere

    Wasseraufbereitung + Düngung 30 Liter Cube

    Moin Tobias, dann habe ich das falsch interpretiert. Hast du passende Wassertests zur Hand? Ich fahre folgend ganz gut: Nach dem wöchentlichen WW (30-50%) den PO4 Gehalt auf 0,5mg/l aufdüngen, Eisen auf etwa 0,1-0,3mg/l, den NO3 Wert auf 20-30mg/l aufdüngen. Nur den NO3 Wert halte ich durch...
  12. Pere

    Wasseraufbereitung + Düngung 30 Liter Cube

    Moin, ich würde erstmal das Leitungswasser zu 50% mit UO-Wasser mischen. Mg und Ca sollte dann noch genug da sein. Kalium musst du i.v.m. dem Soil eh aufdüngen. Das Soil wird dein Wasser eh noch kräftig enthärten. Bei mir von GH 12 und KH 10 auf GH 6 und KH0-1. Ich habe beim Einfahren nur...
  13. Pere

    150L Glasgarten Vorstellung

    Hallo, ich versuche mich mal als Anfänger an Kritik :smile: Mir gefällt es besser, wenn es in der Mitte "frei" ist. Gibt dem Becken mehr Tiefe und wirkt auf mich interessanter, als eine Pflanzenwand. Wenn ich mir das Bild vorher anschaue, würde ich die Hintergrundbepflanzung nicht zu hoch...
  14. Pere

    54l Kokosnüsse

    Moin, wenn auf dem Holz und Nussschalen schöne Moose, Anubien und Farne sind, denke ich wird das schon ansprechend aussehen. Was hast du denn an Pflanzen geplant? Gruß, Stephan
  15. Pere

    Eigenbau BioCO2-Anlage

    Hallo, eine schöne Beschreibung. Aber wenn du das RS-Ventil wie beschrieben verbaust, dürfte doch kein Gas ins Becken kommen. Da es doch in eine Richtung sperrt, oder unterliege ich gerade einem Denkfehler? Gruß, Stephan
  16. Pere

    Soil/Substrat problematisch !?

    Hallo, wie gesagt, ich habe das mal gelesen. Keine Garantie, dass es auch so ist. Der ADA New Amazonia sieht "trocken" tatsächlich bräunlich aus. Im befüllten Becken ist er schwarz. Im Nano habe ich nach 10 Tagen kristall-klares Wasser und die Pflanzen legen schon gut los. Bin gespannt, was du...
  17. Pere

    Soil/Substrat problematisch !?

    Hey Thilo, der Knott Soil ist, soweit ich weiß, nicht vorgedüngt. Das einer mal Probleme mit dem ADA hatte, heißt ja nicht das es allen so geht. Schau dich nur mal hier im Forum um. Leute schreiben ja auch eher, wenn sie Probleme mit etwas haben. Gruß, Stephan
  18. Pere

    Soil/Substrat problematisch !?

    Hallo, noch ein vom Stratum Geplagter :nosmile: Ich kann deine Erfahrungen mit dem Fluval Stratum bestätigen. Ich habe damit zwei Becken aufgebaut. Beim 60l Becken, bestückt mit 4kg Stratum Plant (glaube, so hieß das), begann dieser nach etwa vier Monaten sich aufzulösen und das Wasser sah aus...
  19. Pere

    60l Cube, long way

    Ich gebe euch ja recht, das vorherige sah besser aus :roll: Die Pflanzen wachsen gut und abgesehen von ein paar Rotalgen keine Probleme soweit. Die Abtrennungen sind nötig, da ich einen durchgehenden Bewuchs haben wollte. Die Garnelen machen das sonst völlig plan. Ich wollte nicht hören, was...
  20. Pere

    60l Cube, long way

    Hallo, heute gibt es ein Update zum Cube. Die Verfärbung im Wasser war das Fluval Stratum Soil, welches sich aufgelöst hat. Zwischenzeitlich wurde ein Außenfilter nur mit feiner Filterwatte eingebracht. Die Filterwatte war nach 5 Tagen komplett verdreckt. Ziemlich frustriert und kurz davor...
Oben