Suchergebnisse

  1. P

    50Liter Scaper´s Tank

    Hallo, danke an euch zwei, freut mich wenn's gefällt. :smile: das hab ich wohl etwas verwirrend geschrieben. Ich meinte die Hygrophila Pinnatifida mit dem festwachsen auf dem Stein, wurde hier glaub ich auch schon mal erwähnt, hab es auf jeden Fall in der Wasserpflanzendatenbank gelesen...
  2. P

    50Liter Scaper´s Tank

    Hallo, mal ein kurzes Update: Das Becken läuft jetzt knapp eine Woche, es hat sich ein Bakterienrasen gebildet. Die Halme wachsen und erste neue kleine Triebe sind sichtbar. Die nächsten Tage werde ich dann die Wasserwerte messen und ggf. Düngung anpassen. Da ich mich ja dazu entschlossen...
  3. P

    50Liter Scaper´s Tank

    Hallo, heute wars endgültig soweit. Hier ein Bild dazu:
  4. P

    50Liter Scaper´s Tank

    Hallo, danke für den Hinweis, daran habe ich schon gedacht. Habs direkt nach dem setzen der Steine fotografiert und dazu das Soil erstmal ungefähr passend hingeschoben. Mal schauen was sich noch machen lässt. :smile:
  5. P

    50Liter Scaper´s Tank

    Hallo, je länger ich das Becken betrachtet habe und mir die Bepflanzung vorstellte, desto weniger gefiel es mir. Also habe ich kurzerhand gestern die Wurzel rausgenommen und wollte dann Richtung Iwagumi gehen. Rausgekommen ist nach einigem probieren diese Steinlandschaft. Ich hoffe es gefällt...
  6. P

    50Liter Scaper´s Tank

    Hier der nun wohl endgültige Versuch was das Soil betrifft. Mit den Steinen bin ich nicht wirklich weitergekommen, mal schaun was der morgige Tag bringt :smile: Für Ratschläge bin ich immer zu haben.
  7. P

    50Liter Scaper´s Tank

    Hallo, ist leicht möglich wenn ich mir die Bilder so anschaue :D Danke für den Tipp, bin noch nicht so sattelfest was das betrifft. Die Hygrophila ist mir zu hoch, werde mal beobachten wie sie nebenan wächst und dann vl. noch umentscheiden. Das Riccia werde ich beschwert durch ein paar...
  8. P

    50Liter Scaper´s Tank

    Hallo, ich hab beim aufschütten des Soils darauf geachtet, dass dort wo die Wurzel unten Hohlräume hat genug Soil da ist. Hab danach die Wurzel ausreichend hin und her bewegt und festgedrückt, so dass in Verbindung mit dem darunter befindlichen Sandstrumpf keine Hohlräume mehr sein dürften...
  9. P

    50Liter Scaper´s Tank

    Hallo Lukas, da hast du wohl recht, ich finds nach mehrmaligem betrachten auch nicht mehr so optimal. Deswegen probier ich noch ein bisschen rum, was die Soilhöhe links vorne und auf der rechten Seite generell betrifft. Werd mal versuchen es zur rechten Seite hin abfallen zu lassen und die...
  10. P

    50Liter Scaper´s Tank

    So, hat etwas gedauert, aber heute habe ich ein bisschen weitergemacht. Die letzten Lieferungen sind nun eingetroffen, sogar eine Gratisbeigabe Hygrophila pinnatifida war dabei :smile: , nur leider passt mir die irgendwie gar nicht ins Konzept, also verbleibt sie vorerst mal im Nano nebenan...
  11. P

    50Liter Scaper´s Tank

    Hallo, nachdem ich studienbedingt schon länger nichts mehr gemacht habe, nutze ich jetzt die Zeit um wieder mal ein neues Scape zu versuchen. Ich habe mich Ende letzten Jahres auf ein 30L Nano beschränkt und das auch nur so nebenbei betrieben. Dementsprechend sah es mittlerweile auch aus. Zu...
  12. P

    CO2 Anlage

    hallo, danke erstmal für dir Tipps. Über die bin ich grade eben gestolpert. :smile: Schaut mich recht gut an und der Preis geht auch in Ordnung. Ich denke die wirds, wenns soweit ist. Danke nochmal für die schnelle Antwort! Mfg Philipp
  13. P

    CO2 Anlage

    Hallo, möchte ev. mein 160 L wieder in Betrieb nehmen und von Bio Co2 Abstand nehmen. Was ist für eine ordentliche Co2 Anlage alles von nöten?(Gasflasche, Nachtabschaltung,Ventile usw.?) Könnt ihr welche empfehlen? Gibt es da komplette Sets? Blicke da leider nicht richtig durch, auch was die...
  14. P

    The Ridge

    Hallo, habe gerade gesehen, dass ich mich da ein wenig verschrieben habe. Po4 war nicht nachweisbar, deswegen meine Frage. MfG Philipp
  15. P

    30 Liter Nano Cube Planung

    Hallo, kann mir wer bei den Algen weiterhelfen? Mfg Philipp
  16. P

    The Ridge

    Hallo, mal ein kurzes Update. Die Elatine ist mir eingegangen, den Rest haben die Amanos gemacht, die so ziemlich alles wieder ausgegraben haben. Zum Glück hatte ich noch HCC vom Nano über, das ich emers in einer kleinen Schüssel wachsen lassen habe. Das Hcc scheint den Amanos nicht so zu...
  17. P

    30 Liter Nano Cube Planung

    Hallo, weiß jemand was zu den Algen? :tnx: MfG Philipp
  18. P

    The Ridge

    Hallo, ich könnte eine der beiden Röhren entfernen, dann wär ich bei 24 Watt. Wär das eine Möglichkeit? Wie würde es dann mt der Düngung aussehen? Mfg Philipp
  19. P

    The Ridge

    Hallo, nachdem in meinem 54L ( aquarienvorstellungen/erster-versuch-auf-54l-t21578.html ) nicht alles nach Wunsch lief und ich mich irgendwie satt gesehen hatte, habe ich mich dazu entschlossen ein neues Layout zu machen. Eingerichtet habe ich es dann vor einer Woche. Mal ein paar...
  20. P

    30 Liter Nano Cube Planung

    Hallo, das Nano steht jetzt knapp 3 Monate und läuft soweit gut. Das HCC hat den Boden zugewuchert, Eleocharis parvula ist für meine Begriffe auch soweit in Ordnung, nur die noch nachgepflanzte Eleocharis acicularis wird nicht wirklich höher. In den letzten Wochen haben sich ein paar...
Oben