Suchergebnisse

  1. papazelda

    Brauche Hilfe, Algenproblem

    Hallo Siehe jetzt eine Besserung (klopfe auf Holz). Scheiben sind erstmal nach 2 Tagen frei von Algen. Ob das mit der Bittersalzzufuhr zusammenhängt ? Warte ungeduldig auf das Resultat der Algenanalyse von Jo. Gruss Jacques
  2. papazelda

    Strömungspumpen Nachts abschalten

    Hallo Ich habe 2 Strömungspumpen (1x Eheim Compact 1000 und 1x Powerhead Aquaball) in meinem AQ, welche über Kreuz in gegenüberliegenden Ecken installiert sind, so dass eine gute Strömung entsteht. Bis jetzt habe ich die immer während der Dunkelphase ausgeschaltet (also Nachts) ...
  3. papazelda

    Brauche Hilfe, Algenproblem

    Hallo Habe im Kampf gegen meine Algen, gegen 16:30 Uhr 35 Gramm Bittersalz (nach Rogers Hinweis) ins AQ gegeben um den Magnesiumdefizit zu kompensieren und jetzt die Wasserwerte nachgemessen . GH liegt jetzt bei 10 (+2) KH 8 (+1) Ca 50 mg/l Mg 13,07 mg/l (+8,71 mg/l) Fe=0,075 mg/l...
  4. papazelda

    Magnesiummangel

    Hi Roger Hab's kapiert und nachvollzogen :D. Gruss Jacques
  5. papazelda

    Magnesiummangel

    Hallo Thomas Dieser Link ist mir bekannt, aber wie kommt Roger auf diese 35 mg ? Dies ist das A und O ! Gruss Jacques
  6. papazelda

    Magnesiummangel

    Hi Roger Danke für die Antwort aber als Laie, wie berechnest DU das ? Pi mal Daumen oder nach welcher Formel ? :) Wäre für eine Aufklärung oder Hint dankbar. Gruss Jacques
  7. papazelda

    Magnesiummangel

    Guten Abend an Alle Da ich ja ein grösseres Algenproblem habe (siehe Beitrag topic-5159.html), stelle ich momentan fest dass ich ein starkes Magnesiumangel habe (GH 8 ; Calcium 50mg/l mit SERA Test mit 20 ml AQ-H20 ermittelt => ergibt mit dem Rechner ein Verhältnis von 11,5:1 (4,36mg/l Mg))...
  8. papazelda

    Brauche Hilfe, Algenproblem

    Hi an alle Algenliebhaber :D Warte immer noch auf ein Feedback von Jo der eine Algenprobe haben will. Kann ihm das ganze Becken zukommen lassen. :) Seit Donnerstag, habe ich von Strossdüngung auf kontinuierliche Düngung umgestellt d.h. jede Stunde werden Macro und Micronährung zugefügt...
  9. papazelda

    Brauche Hilfe, Algenproblem

    Hallo Jo Dies dürfte kein Problem sein. Sag mir was Du brauchts, befallene Blätter oder was (habe die dann weniger im AQ :D ). Soll ich die in feuchtes Zeitungspapier mit Frischaltefolie umwickelt verpacken? Deine Adresse kanns Du mir per PN oder auf papazelda@hotmail.com zukommen lassen...
  10. papazelda

    HQi 6500 oder 10000 K - wer hat Rat?

    Hallo Kora Hier mal ein link zu BLV Leuchten mit ganz vielen Infos (ab Seite 89) http://www.blv-licht.com/blv/downs/BLV_ ... 07_D_E.pdf Schau dir Seite 108 an Würde dir aber raten HCI oder CDM (Keramikbrenner; neue Technologie) anstelle von HQI (Quecksilber) zu nehmen. Vorteile -...
  11. papazelda

    Brauche Hilfe, Algenproblem

    Roger Als "Tagesdünger" meinte ich meine beiden Dünger die ich zur Zeit verwende, das ProFito als Volldünger und das PMDD+PO4 als Makronährstofflösung. Nur halt eben verdünnt und über 24 Stunden verteilt. Habe jetzt im unteren Filterteil "Luft" Jacques
  12. papazelda

    Brauche Hilfe, Algenproblem

    Hi Roger Werde deinen Rat befolgen und suchen resp. lesen. Frage: Habe das Thema 'Dosierpumpe für die "Stetig-Düngung" angefangen zu lesen und wie ich lese, warst Du auch daran interessiert. Hast Du es angewandt bzw. Resultate damit erreicht. Da ich über 2 Schlauch-Dosierpumpen...
  13. papazelda

    Brauche Hilfe, Algenproblem

    Hallo Hatte 'Ersatzlos' nicht realisiert. 2 Fragen: Warum Ersatzlos ? Was ist an der Keramik nicht gut? Gruss Jacques
  14. papazelda

    Brauche Hilfe, Algenproblem

    Hi Roger Und was anstelle ? Auch Filtermatten ? Gruss Jacques
  15. papazelda

    Brauche Hilfe, Algenproblem

    Hi Roger Filterung erfolgt über Eheim-ProII Typ 2128. Im unterem Korb sind Keramik Hohlkörper (z.B SERA Siporax oder ähnlich), 2ter und 3ter Korb mit blauen Filtermatten von Eheim passend zum Filtertyp. Darüber ein Filterflies. Habe heute wiedermal 80l TWW gemacht, wobei 40l Osmose-H2O...
  16. papazelda

    Brauche Hilfe, Algenproblem

    Hallo Roger Danke mal für deine Anwort Den UV-C Klärer habe ich bloss laufen wenn Licht aus ist. Ich benutze das Remineral der Grünen Firma. Da ich aber das Osmose-H2O nur auf 150us/cm aufhärte (will meine KH auf 4 senken) stelle ich mir jetzt die Frage ob das nicht zu wenig ist und ob...
  17. papazelda

    Brauche Hilfe, Algenproblem

    Hallo an alle und alle Algenfreunde Seit meinem Krankenhausaufenthalt, welcher am 10.11.08 für eine Woche stattfand, habe ich Algenprobleme. Vorhin lief das AQ ohne Probleme, wenn auch, mit einem Pflanzenwuchs der nicht so besonders wars :( . Gedüngt wurde übrigens nach Dennerle, mit S7, E15...
  18. papazelda

    Osmoseanlage oder Ionenaustauscher

    Hallo Ich hatte seit 2006 (und bis Dezember 2008) eine 180 Liter/Tag Osmoseanlage mit einem Wasserverhältnis von 1:4, was mir schlussendlich zuviel war. Vor allem auch die längere Wartezeit bis zum Abfüllen eines Behälters war mir einfach zu lang. So habe ich im Dezember nach einer anderen...
Oben