Suchergebnisse

  1. H

    Cabomba und Internodien

    Bei mir ist es die Lichtfarbe 865.Mir ist aber der Gedanke gekommen,dass es gar keine Cabomba,sondern eine ähnliche Art ist (Limnophila sessiliflora).Die hat nämlich auch rötliche Triebspitzen.Werde heute Abend mal ein Bild einstellen.
  2. H

    Cabomba und Internodien

    Hallo! Ich habe eine Cabomba,die mit sehr großen Abständen der Blattpaare wächst.Soweit ich weiß,passiert das bei zu wenig Licht.Ich habe aber einen 162 Watt T5-Powerbalken über direkt über der Pflanze hängen.Die Blattspitzen sind rötlich gefärbt (was wiederum für zuviel Licht stünde).Gibt es...
  3. H

    Wo ist der Mangel?

    Hallo Jenne! Ich hatte in diesem Becken zuerst ne Bakterienblüte vom Allerfeinsten,mit Sichtweiten von 5 cm und weniger.Da war der ersten Pflanzenbesatz schonmal hin,ging auch nur mit UV-C weg.Dann kamen die Fadenalgen und massenhaft Grünalgen an den Scheiben.Nun hab ich noch die Blaualgen...
  4. H

    Wo ist der Mangel?

    Was mich ärgert,ist,dass der gar nicht mal billig war und ich trotzdem Probleme habe.Hab zum ersten mal Sand im Süßwasser und bin inzwischen echt genervt.
  5. H

    Wo ist der Mangel?

    Danke erstmal für eure zahlreichen Tipps und Ratschläge! Hab die HMF-Matte letzte Woche entfernt und leider erst zu spät gelesen,dass man sie im Becken ausdrücken soll. :( Mein Quarzsand ist aus dem Zoohandel.Ich muß aber nochmal fragen,wie ich damit umgehen soll.Das Schwarze wird vermutlich...
  6. H

    Wo ist der Mangel?

    Hi Tobi! Hab jetzt die Paffrathschale noch ein wenig optimiert und schau mal,wie sich die Sache in der nächsten Woche hinsichtlich Co2 entwickelt.Werde ansonsten wohl wirklich über ne Druckgasanlage nachdenken müssen.Bekomme ich das Bittersalz im Baumarkt?Was mache ich mit dem Sand im...
  7. H

    Wo ist der Mangel?

    Hallo Andric! Den HMF hab ich vor einer Woche aus den von dir genannten Gründen entfert.Wenn ich den Boden ein wenig aufwühle,wirkt der Sand gräulich,b.z.w dunkel.Soll ich ihn einmal ganz durchwaschen?Ich wechsel auch nicht nur mit Leitungswasser,sondern ab und an auch mit...
  8. H

    Wo ist der Mangel?

    Hier die Wasseranalyse: (Versorgungsbereich 1) http://www.swdu.dvv.de/fileadmin/swdu/p ... e_2008.pdf
  9. H

    Wo ist der Mangel?

    10030 10029
  10. H

    Wo ist der Mangel?

    Hallo liebe Pflanzengemeinde! Langsam vergeht mir der Spass an der Sache. :( Ich habe ein 400 Liter Becken mit 3x54 Watt T5 Lichtfarbe 865,sowie 1x54 Watt T5 Lichtfarbe 880. Besatz: 10 Schmucksalmlerund 3 kleine Rüsselbarben.Bodengrund ist Quarzsand.CO2-Düngung mit Bio-Co2 und...
  11. H

    CO2 im Unterbecken?

    Danke Roger...
  12. H

    CO2 im Unterbecken?

    Hallo Roger,altes Haus! :wink: Hast mich also wieder erwischt.Dann werde ich meinen Bio-C02-Reaktor unten reinlegen. Aber mal ne andere Frage: Wenn die Flaschen für Hefemischung und zum waschen beide abgedichtet sind,wofür braucht man ein Rückschlagventil?Wären die Verschlüsse im Falle...
  13. H

    CO2 im Unterbecken?

    Hallo! Ich betreibe mein AQ mit einem Unterbecken.Spricht irgendwas dagegen, dort einen CO2-Reaktor zu installieren? Heißt,die Blasen gehen nicht im eigentlichen Becken in Lösung,sondern das angereicherte Wasser wird von unten ins Hauptbecken gepumpt.
  14. H

    Algen von Wurzel entfernen

    Ich hab noch Essigsäure. :D Aber saugt die Wurzel sich nicht damit voll und gibt die Stoffe anschließend im Becken wieder ab?
  15. H

    Algen von Wurzel entfernen

    Hallo Ich habe eine Wurzel (Savannenholz),die ich bei einer Algenplage aus dem Becken genommen hatte. Sie ist stark mit Algen bewachsen (Pinselalgen).Hab schon versucht,sie mit einer Bürste abzuschrubben,leider ohne Erfolg. Sind die vertrockneten Algen wirklich tot oder muß ich eine erneute...
  16. H

    Schlechter Wuchs und Algen

    Danke erstmal für eure Antworten. Macht es nicht auch Sinn,erstmal die Lichtmenge zu reduzieren?Hab im Moment kaum Bodendecker drin und der Rest käme sicher auch mit weniger Licht aus. Bleiben Po4 und No3 bei Einsatz von UV-C unbehelligt?Eisen muß man ja wohl stärker nachdüngen,wie ich laß...
  17. H

    Schlechter Wuchs und Algen

    Hat denn einer ne Idee,wieso bei mir ein Tag nach dem düngen (egal ob Eisen oder Nitrat) immer eine Wassertrübung stattfindet?
  18. H

    Schlechter Wuchs und Algen

    @Roper Kein Thema,wir bleiben trotzdem Freunde. :knuddel: @RP Wieso verkaufen die denn so einen Quatsch?Die Dinger produzieren doch Co2,oder? Reicht die Menge nicht,um ein gescheites Pflanzenbecken in Schwung zu bringen? Bei den Druckgassystemen bin ich ein wenig ängstlich, wegen der...
  19. H

    Schlechter Wuchs und Algen

    @Roper Wir reden hier aber über das Gerät und nicht über Easy Carbo,oder? Danke für den Hinweis,aber ich glaube,ich kann mir gerade noch ein Druckgassystem leisten... :roll:
  20. H

    Schlechter Wuchs und Algen

    Hallo! Ich habe folgendes Problem.Die Pflanzen in meinem Becken wollen einfach nicht wachsen.Sie stagnieren oder verkümmern. Außerdem stellen sich immer wieder Algen ein. Ich habe ein 400 Liter Becken mit 2x54 Watt T5 Lichtfarbe 840,sowie 3x54 Watt T5 Lichtfarbe 880. Besatz: 10...
Oben