Suchergebnisse

  1. T

    Wer pflegt Eusteralis spec.???

    Hey nik also wie in den Bilder zu sehen, verfärben sich die Blätter, bekommen Löcher und fallen letzendlich ab.. Die Löcher könnten aber auch von den Garnelen stammen, die evtl. die kranken Blätter abgrasen, wobei ich das eher ausschließen möchte.Die Triebe sehen gut aus, die Pflanze wächst...
  2. T

    Wer pflegt Eusteralis spec.???

  3. T

    Wer pflegt Eusteralis spec.???

    Hey Danke euch allen also Werteschwankungen sind nach meinen Analysen eher auszuschließen... Habe jetzt über eine Woche lang jeden Tag die Wasserwerte gemessen und dokumentiert.. Dabei war festzustellen, dass ich einen Mittelwert von pH 7,054 KH 5,692 GH 9,750 (Hab ihn ja durch die Zugabe...
  4. T

    Wer pflegt Eusteralis spec.???

    Danke Wolfgang, habe eigentlich relativ viel Licht... etwas über 0,5W/l 4x24W T5 mit 3x 10000K und 1x 4000K und 1x 18W T8 mit 9000K über etwa 200l netto.. Sind halt 60cm Höhe, aber auch Kubaperlkraut wächst eigtl. gut.. Ich weiß mir echt kein Schuh mehr anzuhängen.. Gruß Timo
  5. T

    Wer pflegt Eusteralis spec.???

    Hey Leute.. Da ich seit geraumer Zeit einige Probleme mit dieser Pflanze habe, wollte ich mal einen Aufruf starten und fragen, wer diese schöne Pflanze pflegt, unter welchen Bedingungen und was für Probleme es so mit dieser Pflanze gibt bzw. ob jemand das Problem mit den löchrigen Blättern...
  6. T

    Kaliummangel

    Hey Roger Das sind die Wasserwerte, die mir das Wasserwerk gesagt hat und da ist bei Fe wirklich nur 0,02, aber ich dünge immer auf.. derzeit liegt Fe bei etwa 0,1-0,25 pH: meistens bei 7,0 (heute etwas darunter, kann aber an Messfehler liegen) Temp.:25°C KH: 6 GH:11 NO2: 0 NO3: um die...
  7. T

    Kaliummangel

    Hey Leute Habe durch das aufdüngen mit bittersalz mein GH Wert von 9 auf 11 erhöht... Ich weiß nich wann man Veränderungen erwarten kann, aber momentan wirft die Eusteralis spec. die alten Blätter ohne Ende ab.. Die Spitzen färben sich an der Unterseite teilweise violett, bin zur Zeit echt...
  8. T

    Was ist das fürne Pflanze????

    Hi Max Ja bei der Pflanze im ersten Bild würde ich auch auf Hygrophila c. Siamensis tippen und im zweiten Bild wie gesagt evtl. Lobelia Mfg Timo
  9. T

    Was ist das fürne Pflanze????

    Hey Max könnte aber auch eine Lobelia cardinalis sein... Schau mal hier... pflanzen/item_display.php?item_id=135&instance_no=1&listing_link=y aber mit sicherheit kann ich dir das leider nicht sagen Grüße Timo
  10. T

    Kaliummangel

    Huhu ich bins nocheinmal.. :oops: Habe jetzt 20 gramm (mit EL Messbecher, also 20ml) Bittersalz in mein Aquarienwasser... Ich hoffe das spezifische Gewicht nimmt sich nicht all zu viel.. Muss ich das jetzt tgl. so handhaben, oder reicht einmal die Woch? Übrigens der CA Test von JBL für...
  11. T

    Kaliummangel

    Hey Leute.. eine Frage hätte ich noch.. Kann ich das Bittersalz einfach so ins aquarium schütten und welches Verhältnis von CA:Mg ist denn optimal? Grüße Timo
  12. T

    Kaliummangel

    Hi Roger Also mit anderen Worten, die Symptome können auf beides hinweisen, nur Kaliummangel schließt ihr aufgrund meiner Wasserwerte aus... Gut dann mach ich mich jetzt in die Spur.. Besten dank.. Ich hoffe ich bekomms in Griff Liebe Grüße Timo
  13. T

    Kaliummangel

    sieht meiner Meinung nach trotzdem stark nach Kaliummangel aus oder? Sind doch so kleine Nekrosen? MfG Timo
  14. T

    Kaliummangel

    Okay hier mal ein Bild von einem Eusteralisblatt.. Was würdet ihr für die Erhöhung von Mg vorschlagen und wo bekomme ich das am besten her, ohne ewig auf eine Lieferung warten zu müssen? Danke Timo
  15. T

    Kaliummangel

    Hey Roger... Danke für die schnelle Antwort Wo bekomme ich denn jetzt auf die schnelle Magnesium her? Vor allem wie sollte das Verhältnis sein und kann ich das überprüfe.. Eheim Substrat Pro denke ich, sehen aus, wie so kleine Knusperkugeln:) Grüße Timo
  16. T

    Kaliummangel

    Hey Leute Jetzt fangen so langsam aber sicher auch die alten Blätter der Eusteralis spec. an abzufallen.. erst bilden die so komische flecken, oder die Blätter verblassen und dann fallen sie ab, deutet irgendwie auch wieder auf Kaliummangel hin, oder?... Die Limnophila aromatica treibt auch nur...
  17. T

    Kaliummangel

    hey Roger... also die von unserem zuständigen Wasserwerk haben gesagt, dass die Werte relativ sind, weil sie sich auf dem Werk von dort zu mir ändern... Aber hier mal ein kurzer Überblick: pH etwa 8, bei mir messe ich ca 7,2 KH 6 NO3 6 mg/l K 6,4 Ca 43,5 Mg 2,5 Fe 0,02 scheint mir...
  18. T

    Kaliummangel

    Hi Roger... Ja bitte nicht übel nehmen, nur ich bin immer sowas von übereifrig und ungeduldig, wie ihr sicher schon bemerkt habt, da kann es vorkommen, dass ich sowas mal vergesse.. :oops: Ich habe mir jetzt aus dem Supermarkt Pottasche besorgt und wollte mir eine Düngelösung herstellen...
  19. T

    Kaliummangel

    und album_showpage.php?full=true&pic_id=9680&user_id=1318 könnten die Löcher bei der Anubia auch altersbedingt sein, oder durch die Umstellung von schwachlichtbecken auf relativ stark lichtbecken? Ich denke Fraßspuren von meinen 3 Zwergzierbinden Schilderwelsen sind es nicht, die bekommen...
  20. T

    Kaliummangel

    Seit einiger Zeit bobachte ich, wie meine Anubia nana immer mehr Löcher bekommt.. Zumindest die alten Blätter werden löchrig und gelblich... Auch meine Hygrophila C. Siamensis hat so ein paar Einrisse und feine Löcher, während die älteren Blätter leicht ausbleichen vor allem zur Mitte des...
Oben