Suchergebnisse

  1. G

    Filtermaterial einlagern

    Moin! Hatte das gleiche Problem wie Du! Heute gedüngt und morgen war fast nichts mehr an Nährstoffen drin. Also bin ich auf Filterschwämme umgestiegen. Also ich hab das Eheimfilterzeug auch getrocknet und in tüten "eingelagert". Ob ichs jemals wieder brauche ist ne andere Sache ;-) Ich denke...
  2. G

    Bodengrundumstellung wegen Problemen, bitte um Hilfe

    Einen wunderschönen Montag-Morgen :kaffee2: Schade, dann bist Du leider einer derjenigen, bei denen es mächtig in die Hose gegangen ist. Aber mit Sand geht's natürlich auch :-) Dann musst Du halt nur Deine Düngung anpassen :-) Grüße und Viel Erfolg beim Neustart! Björn
  3. G

    Bodengrundumstellung wegen Problemen, bitte um Hilfe

    Moin Benedict! Denke nur daran, dass mit höherer Beleuchtung auch der Nährstoffbedarf bzw. Nährstoffaufnahme steigt :-) Wenn Du schon den ganzen Bodengrund rausschmeißt und die Beleuchtung erhöhen willst, dann füge nen vernünftigen Nährboden ein. Im Forum gibt ne super Anleitung wie man sich...
  4. G

    Bodengrundumstellung wegen Problemen, bitte um Hilfe

    Moin! Nein nix wegwerfen! Alle Gegenstände die nicht absorbieren, wie Steine, kannst du Super in Chlorix oder irgendeinem anderen chlorhaltigen Reiniger einlegen. Ich mache es immer so, dass ich eine Lösung herstelle. Steine und anderes nicht absorbierendes rein ca. 2-3 Stunden raushole. Dann...
  5. G

    Algenproblem nach einer Woche Urlaub

    Moin Patrick! Ja wegwerfen sollst Du deinen NPK jetzt nicht ;-) Machs so wie Du beschrieben hast, also Düngung anpassen. Würde bei dem Becken mit: 3 ml NPK /d 2 ml Eisenvolldünger /d anfangen. Die "Einzelkomponeneten-Geschichte" war so für die Zukunft gedacht (kam nicht so rüber, sorry...
  6. G

    eSHa Prophyll

    Moin Zusammen, Kennt jemand dieses Produkt oder verwendet es sogar? Weiß jemand was da drin ist? :tnx: Grüße aus Oberhausen, Björn
  7. G

    Algenproblem nach einer Woche Urlaub

    Moin! Stimme Mehmet zu! Habe auch mal ähnlich wie Du gedüngt und das Becken lief ganz gut. Bis eines Tages das Becken mal eine Woche ohne Aufsicht war... und schubs sah ähnlich aus wie bei Dir. Habe dann mit Algexit angefangen und danach ging alles in die Hose. Aber mittlerweile bin ich...
  8. G

    Dreckige Schläuche

    Tach Zusammen! alles sauber :-/ ... aber der Filterkopf war gut dreckig. Jetzt ist alles (außer Biofiltermaterial) komplett gesäubert... mal gucken was passiert ;) :glaskugel: Grüße, Björn
  9. G

    Wie viel CO2?

    Moin! 20 ppm reichen vollkommen! Besorg dir am besten wirklich einen Dauertest. Ohne Werbung machen zu wollen, bei Tobi ist dieser (gerade die Lösung) sehr günstig! Grüße, Björn
  10. G

    Dreckige Schläuche

    Moin Moni! Das "fuchst" mich jetzt :-) .... Ich bau das jetzt gleich mal auseinander. Wie hast Du das Problem langfristig gelöst? Grüße, Björn
  11. G

    Dreckige Schläuche

    Hallo! @ Moni Inwiefern meinst du das? Im Filter oder im Becken selbst? Filtermaterialen sind: Eheim MechPro, SubstratPro und Biomech ... Funktionierte bis jetzt immer super? Ist anderes Filtermaterial besser? Nö :-) schön dunkel Vorfiltermedium (grober Schwamm) wöchtenlich bei...
  12. G

    Dreckige Schläuche

    Moin Zusammen! gesucht aber nichts passendes gefunden, daher neuer Thread ;-) Welche Gründe gibt es, dass Schläuche "verdrecken" bzw. sich zusetzten? Habe an meinem 250er einen EccoPro 300 dran. Wasserwerte sind alle i.O. Das einzig Dumme ist, dass ich die Schläuche wöchentlich reinigen muss...
  13. G

    Schock nach Praxissemester: ganzes Aquarium veralgt!

    Moin! :-( oh man, das hört sich nicht so toll an. Aber ich sagte ja bereits "extremer" Fall. Kannst du vll. ein paar bilder zum Vergleich reinstellen? So lange bist du aber auch noch nicht "dran". Es kann richtig lange dauern, bis alles wieder funktioniert. :-/ Vielleicht musst du dich mit dem...
  14. G

    Filtermedien und wirklich KLARES Wasser

    Moin Zusammen! Könnte wirklich sein, dass der Edelstahlfilter "Wartungsintensiver" ist als das wöchtliche wechseln der Filterwatte. Versuch macht klug, heißt wohl die Devise. @Bernd: Könntest Recht haben, wir haben ja (in dem Sinne) kein Frischwasser, was wir da durchjagen. :-/ Grüße Björn
  15. G

    Frage zu Filterbims für Bodengrund

    Moin! Bims ungewässert ins becken.... pülverchen drauf/drunter... und dann ganz wichtig (!!!) armierungsgewebe drüber. Danach soil drauf, fertig. :-) Gruß Björn
  16. G

    Eingeklebte Rückwand entfernen

    Moin! Meinst du so nen Ceranfeld-Schaber? Gruß Björn
  17. G

    Soil einfach nachfüllen?

    Moin! Würde die Tiere auch nicht reinsetzen. Anni Tipp ist gut, würde ich auch so machen. Das einzige, was Du versuchen kannst, das Nitrit so zügig wie möglich wieder raus zubekommen Also fleißig Wasserwechseln, Bakterienpräparat (kann man sich drüber streiten, ich weis ;-) ) und das täglich...
  18. G

    Eingeklebte Rückwand entfernen

    Hallo Zusammen! Wie entfernt man am besten eine eingeklebte Rückwand? Vorallem die Silikonreste? Hat jemand da den ultimativen Tipp? :-) Grüße Björn
  19. G

    Filtermedien und wirklich KLARES Wasser

    Moin! Was haltet ihr von der Idee einen feinfilter einer Hauswasseranlage mit edelstahlfilterkerze hinter den Filter zu bauen. Die Teile kosten im Baumarkt ca. 20,- mit Absperrhähnen wird man dann bei ca. 30,- liegen. Die Edelstahlfilterkerzen haben eine geringe maschenweite, ähnlich eines...
  20. G

    Kaufempfehlung für Außenfilter um 100€ für Becken ab 180l

    Re: Kaufempfehlung für Außenfilter um 100€ für Becken ab 180 Moin Gerrit! Dein 700er ist eigentlich ein guter Filter. Warum auch immer hat er sich zugesetzt. Hast Du das weiße Filterwattevlies wöchentlich gewechselt, ausgewachen oder rausgeschmissen? :-) Ich würd den Filter nicht...
Oben